Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Scheiss Brombeerhecken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Holzer1 » Sa Apr 13, 2013 11:16

Hallo Leute

Habe folgendes Problem,hinterm Haus Wiese mit Obstbäumen und etwas Wald dabei.Etwas über einen Hektar groß.
Alles Hanglage und in den letzten Jahren haben sich ganz schön Brombeerhecken breit gemacht.
Also mindestens zwei mal im Jahr mit der Motorsense wenigstens unter den Obstbäumen mähen.
Zeigen und Hirsche oder anderes Getier kommt nicht in Frage da ich das Obst brauche zum Schnaps brennen.
Gibt es sonst eine Alternative gegen die Brombeeren vor zu gehen,kein spritzen mit Gift oder so was.
Freue mich über jede Anregung und Hilfen.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Troubadix » Sa Apr 13, 2013 11:26

Kenne das Problem nur allzugut von unseren Bahnanlagen! Ohne "RoundUp" oder ähnliches hilft nur, das Zeugs mitsamt dem Wurzelwerk restlos aus dem Boden holen. Ein mühevolles Unterfangen, wenn sich die Brombeerseuche erstmal festgesetzt hat. Ggf. hilft es auch, andere Pflanzen anzusiedeln, die dann in Konkurrenz mit den Brombeeren stehen.
Troubadix
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon yoggibear » Sa Apr 13, 2013 22:20

Ein Brombeerrechen scheint hier gute Ergebnisse zu bringen

http://www.lwf.bayern.de/waldbewirtschaftung/waldbau/aktuell/2010/38940/
Gruß Johannes
_______________________________________________________________________________________________________________________
Isch habe gar keine Signatur
yoggibear
 
Beiträge: 48
Registriert: So Sep 30, 2007 12:14
Wohnort: Lk Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon brennholzprofi » So Apr 14, 2013 7:49

Hallo,
der Brombeerrechen soll ja nur verhindern das neue Pflanzungen nicht ersticken. Wenn die Pflanzen irgendwann größer sind kommt weniger Licht an die Brommbeere und sie wird verdrängt.
Bei kleineren Flächen oder Nestern kann mann auch runtermulchen und eine dicke schwarze Plane ausbreiten mit Steinen belegen. Nach einer Weile nimmt man die dann wieder weg sät Wiese nach und gut ist´s.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Apr 14, 2013 12:35

...oder du machst einfach leckeren Brombeerschnaps ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon fichtenmoped » So Apr 14, 2013 13:32

Unter Buchen- oder Ahornlaub geht das Teufelszeug ein.
Mein Fichten-Kiefernwald läßt ziemlich viel Licht durch, entsprechend wuchert die Brombeere. Wo Gefahr für kleinere Bäume besteht mähe ich 2mal im Jahr. Ist zwar mühsam und teuer, 5 bis 6 Liter SK können an einem Tag schon verbrannt werden, aber anders gehts nicht.
Wenn die Beeren reif sind pflücke ich schon mal ein Schüsserl voll, gut schmecken tun sie ja.....

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Piet » So Apr 14, 2013 17:04

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Platttreten bzw. Plattwalzen hilft.


Kannst du das mal genauer erläutern :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon eidgenosse » Mo Apr 15, 2013 20:00

servus
Wie gross sind denn die Obstbäume schon?
Dass mit den Ziegen... ich habe eine mit 40 Schafen mitlaufen.
Sie lieben stacheliges Zeugs vor den Blättern der Bäumchen. Wenn Du Ziegen nicht allzulang drinn lässt fressen sie Dir die Sträucher kahl.
Innerhalb 2 3 Jahren bist du die Sträucher los. So meine Erfahrung.
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 15, 2013 20:45

Brombeeren mähen - aber wie? Am weitaus besten eignet sich das Mulchmesser, das es sowohl von Stihl als auch Husky gibt. Es ist ein zweiflügeliges Messer mit abwärts gebogenen Enden.
Leider finde ich es nicht mehr im Zubehörkatalog von Stihl und auch nicht von Husky, man wird es aber bestimmt noch bestellen können.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Apr 15, 2013 20:46

brennholzprofi hat geschrieben:eine dicke schwarze Plane ausbreiten mit Steinen belegen. Nach einer Weile nimmt man die dann wieder weg sät Wiese nach und gut ist´s.
Ciao Patric

Huhu, sag geht das? Kann ich auch alles mit der Motorsäge runter holen, weg räumen und dann
z.B. eine Siloplane drüber packen?
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 15, 2013 20:55

Tu das nicht mit der Motorsäge. Brombeerranken kann man nicht sägen sondern sie ratschen nur durch dein Gesicht dadurch. Sie können bis zu 8 m lang werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Apr 15, 2013 21:18

Kormoran2 hat geschrieben:Tu das nicht mit der Motorsäge. Brombeerranken kann man nicht sägen sondern sie ratschen nur durch dein Gesicht dadurch. Sie können bis zu 8 m lang werden.

Du ich wollte mich eigentlich so langsam Ranke für Ranke vorarbeiten, nun habe ich überhaupt keine Ahnung ob ich vielleicht den Stamm 1 Meter belasse und ihn mir mit dem Schlepper rausziehen lasse.
Oder den Stamm ganz runter schneiden sollte....ich hab da echt noch keinen Plan wie ich es am besten mach. :roll:

Geht das mit dem Häckselmesser?
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 15, 2013 22:13

Welchen Stamm????
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Apr 16, 2013 5:49

Kormoran2 hat geschrieben:Welchen Stamm????

Lach...das hat mich gestern Abend mein Freund auch gefragt... :lol:

Ich dachte, die sind ..die Stämme :lol: ..wo sie ausm Boden raus kommen zumindest so Arm dick. :roll:
weil die Büsche eben riiiesig sind.....

Ich hatte ihn auch von meinem Super-Geheim-Plan erzählt..lach...ne Kette rum und raus ziehen mit ein Schlepper.
Er hat sich halb tot gelacht....lach..klar ich geb Dir ein Schlepper und kannst ja raus ziehen.. :lol:

:D naja, ich hab ihn dann gefragt ob er nicht die Schaufel anbauen könnte und es ausbuddeln.
Aber da kommt man eben schlecht hin.
Ist es jetzt schlimm, dass ich keine Super-Duper Gärtnerin bin und mich blöd anstelle... :lol:
dafür kann ich andere Sachen. :wink:

Also kommt gebt der Super-Duper-Gärtnerin Tipps wie ich das Gestrüpp raus bekomme. :wink:
Und verarscht mich nicht.... :lol:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheiss Brombeerhecken

Beitragvon fichtenmoped » Di Apr 16, 2013 8:13

Kormoran2 hat geschrieben:Brombeeren mähen - aber wie? Am weitaus besten eignet sich das Mulchmesser, das es sowohl von Stihl als auch Husky gibt. Es ist ein zweiflügeliges Messer mit abwärts gebogenen Enden.
Leider finde ich es nicht mehr im Zubehörkatalog von Stihl und auch nicht von Husky, man wird es aber bestimmt noch bestellen können.



Ich hab meins bei KOX gekauft, es funktioniert sehr gut. Man muss nur aufpassen dass man nicht in den Boden mäht sonst ist die Schneide sofort am Ende.
Mit dem Dreizackmesser wird man eher wahnsinnig weils dauernd das Zeugs um die Achse wickelt.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki