Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:49

Scheitfix

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Scheitfix

Beitragvon patrick_lux » Do Mai 07, 2009 10:37

Hallo leute,

ich bin wie immer auf der Suche nach neuen ideen. Und zwar geht es um das Kleinsägen Meterscheite. Es gibt ja die möglichkeit
- Zu bündeln, und im Bündelkorb zu sägen mit Motorsäge,
- Alles auf die Wippsäge handbetätigt
- Kretzer Rotomat
- Posch Autocut (schweineteuer)
- Scheitfix
- Powersäge

Die letzten beiden Geräte sind neu auf dem Markt, hat einer von euch schon mal Erfahrungesberichte oder die Teile Live gesehen?

Bin momnetan stark an der Scheitfix Lösung interressiert, da diese nicht sehr teuer ist. 2750 inkl.

hier mal die beiden links:

http://www.scheitfix.de

http://www.powersaege.de


Grüsse Patrick
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitfix

Beitragvon spool » Do Mai 07, 2009 13:26

patrick_lux hat geschrieben:Bin momnetan stark an der Scheitfix Lösung interressiert, da diese nicht sehr teuer ist. 2750 inkl.


Was ist denn für dich teuer?
Für mich wär das schon ne ordentliche Hausnummer.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Do Mai 07, 2009 13:37

Also der Scheitfix scheint ja wirklich sehr interessant zu sein. Preislich aber hoch angesetzt wie ich finde. Was mir gar nicht gefällt ist das hochspringen des Deckels nach dem Sägezyklus. Einmal nicht aufgepasst fehlen einem sehr schnell die Zähne wenns dumm läuft.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon omo » Do Mai 07, 2009 18:42

Hab im Bayrischen Fernsehn einen Bericht über den Scheitfix gesehen, hat glaube ich ein Rentner erfunden. Ich vermute da bin ich mit meiner Scheppach KW7 (Brennholzwippkreissäge) schneller.

Gruß omo
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Mai 07, 2009 18:49

für den Preis kannst aber lange den Strom einer herkömmlichen Wippsäge zahlen für das was Du mehr an reiner Sägezeit brauchst.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Do Mai 07, 2009 19:01

Hallo, wenn ich mich entscheiden müsste würde ich die Powersäge nehmen, weil weniger verschnitt dadurch weniger Späne und es geht schneller als der Scheitfix. Geringere Wartungskosten, man muß keine Schwerter kaufen sondern nur nen handelsübliches Bandsägeblatt! Noch nen Nachteil vom Scheitfix wenn du ihn mit E-Motorkaufst und nicht auf Hydraulikbasis, der E-Motor läuft nur kurz an und stoppt wieder ist für E-Motoren der tot (Lagerschaden).

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Technologie bei Powersäge vermutlich überlegen

Beitragvon Skywalker » Fr Mai 08, 2009 8:32

Hallo Kollegen,

habe mit beide Videos mal angeschaut.

Mich überzeugt eigentlich die Technik der Powersäge, da hier alles in einer Bewegungsrichtung kontinuierlich abläuft. Gegenüber dem Scheitfix sind keine Rückhübe (Verschleiß) erforderlich. Ähnliches habe ich auch schon immer überlegt

Endlich mal eine konsquente Weiterentwicklung der Brennholzsägetechnik. Obwohl das vermutlich noch nicht der letzte Stand sein wird.

Bin mal gespannt das das Teil bei der Markteinführung im Juni kosten soll.

Gruß aus Nordbayern.
Skywalker
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Jun 12, 2007 13:21
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitfix

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 08, 2009 11:40

patrick_lux hat geschrieben:Bin momnetan stark an der Scheitfix Lösung interressiert, da diese nicht sehr teuer ist. 2750 inkl.


was kostet denn die Powersäge?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dorfbua » Fr Mai 08, 2009 20:54

selber lesen macht glücklich!

http://www.powersaege.de/page17.html

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 08, 2009 21:47

dorfbua hat geschrieben:selber lesen macht glücklich!

http://www.powersaege.de/page17.html

flo


aha, und du hast auf der HP einen Preis gefunden??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Mai 08, 2009 21:52

abu_Moritz hat geschrieben:
dorfbua hat geschrieben:selber lesen macht glücklich!

http://www.powersaege.de/page17.html

flo


aha, und du hast auf der HP einen Preis gefunden??

=>>> Im grauen Kasten auf der linken Seite
Mfg
JohnDeere3040
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dorfbua » Sa Mai 09, 2009 9:09

Danke johndeere3040!

schönes wochenende!

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Mai 09, 2009 21:13

JohnDeere3040 hat geschrieben:=>>> Im grauen Kasten auf der linken Seite
Mfg
JohnDeere3040


bin wohl blind, oder mein Browser spinnt, bei mir steht da kein Preis fon der Powersäge - nur vom Bündler - aber um den gehts hier ja nicht....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Mai 09, 2009 21:22

Code: Alles auswählen
Preise Bandsägeautomat BSA 2000
Preisliste auf Anfrage nach Markteinführung voraussichtlich im Juli 2009

Die Powersäge gibts noch gar nicht zu kaufen.
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Mai 09, 2009 21:43

JohnDeere3040 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
Preise Bandsägeautomat BSA 2000
Preisliste auf Anfrage nach Markteinführung voraussichtlich im Juli 2009

Die Powersäge gibts noch gar nicht zu kaufen.


ja, deswegen habe ich ja trotzdem nach dem Preis gefragt, oder wie soll man sonst eine Empfehlung abgeben was er kaufen soll?
Also ich geh davon aus er hat nen Preis, sonst wäre die Frage ja überflüssig ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki