Hallo !
Wir lassen das Scheitholz mit einem Sägespalter aufbereiten.
Bis vor Schließung der örtlichen Biogasanlage haben wir das Holz dorthin gebracht und gleich trocknen lassen.
Gibt es Erfahrungen das Holz mit dem Sägespalter auf einem großen, spitzen Haufen zu werfen und dann mit Vlies abzudecken ?
Wenn ja, welches Vlies verwendet Ihr ?
Hackschnitzelvlies
Rundballenvlies
oder Getreideschutzvlies ?
Eventuell gibt es ja noch andere Formen des Vlieses um das Regenwasser abfließen zu lassen ?
Der Holzlagerplatz ist eine Wiese, also kein Pflaster usw.
Verheizt soll das Holz dann in zwei Jahren werden. Scheitholzlänge 50 cm.
Achso: hauptsächlich trockene und feuchte Kiefer und etwas Hartholz, Buche Eiche und Weichholz wie Birke usw.
Macht das jemand so mit Vlies ?
Mag da jemand von seinen Erfahrungen berichten ?
lg bfg
