Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:03

Scheitholzheizung (Verbrauch)

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung (Verbrauch)

Beitragvon amwald 51 » Do Mär 07, 2013 2:47

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:
Aber dann müßte ich ja wieder anfangen zu bauen. Wir wollen mal abwarten, was sich so ergibt.... :D

... das sind nur ausflüchte. :P du willst mir doch nicht weismachen, in der alten burg wären keine kamine mehr vorhanden. :shock: :mrgreen: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung (Verbrauch)

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 17, 2013 16:23

Wenn dein Alter ständig die Fenster aufreißt, dann dreh doch gleich die ganze Heizung runter, nur in deinem Raum nicht. Da kannst du dir das Heizen doch sparen.

Dein Argument mit der Raumhöhe ist schon nicht unberechtigt. Zumal ja gerade bei hohen Räumen sich noch eher eine Schichtung der Wärme ergibt, da in den "höheren Regionen" sich keinerlei Verwirbelung durch menschliche Bewegung ergibt. Deshalb hat man ja in größeren Räumen oder Hallen die Deckenventilatoren, die einen vertikalen Luftaustausch und damit Durchmischung erzielen.

Ich denke aber, die Einführung dieses Kriteriums würde hier nur zur Verwirrung führen. So gravierend ist es vielleicht auch nicht. Die Quadratmeter spielen da eher eine Rolle.

Auch die Art der Dämmung wird ja hier immer nur grob berücksichtigt. Da würde eine exakte Berücksichtigung dieses Faktors unsere Betrachtungen hier nur verkomplizieren und eine Vergleichbarkeit erschweren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung (Verbrauch)

Beitragvon amwald 51 » So Mär 17, 2013 20:33

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:,
Dein Argument mit der Raumhöhe ist schon nicht unberechtigt. Zumal ja gerade bei hohen Räumen sich noch eher eine Schichtung der Wärme ergibt, da in den "höheren Regionen" sich keinerlei Verwirbelung durch menschliche Bewegung ergibt. Deshalb hat man ja in größeren Räumen oder Hallen die Deckenventilatoren, die einen vertikalen Luftaustausch und damit Durchmischung erzielen.

... energieeffizienzmäßig sind pygmäen in 2m90 hohen räumen folglich eine fehlbelegung so wie andersrum hühnen in 2m niedrigen räumen wegen ihrer ständig überhitztem birnen. :lol: :mrgreen: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung (Verbrauch)

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 17, 2013 23:56

Deshalb hat man ja auch wohlweislich im Pygmäenland auf 2,90 m hohe Räume verzichtet. Darüberhinaus verzichten sie sogar auf Zentralheizungen, ja überhaupt sogar oft auf Räume. Sieh mal an..... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hubertus1965, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki