Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon racker » Mo Feb 06, 2017 18:40

Hallo Schnitzer,
was hat den der Nachbar für einen Scheppach ?
Den Profispalter Thor Magik 13t kannst du nur mit dem Profispalter Scheppach Ox7-1300 vergleichen ! :klug:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Feb 06, 2017 19:58

Ich selber habe auch einen THOR Spalter und bin mit dem wirklich zufrieden aber ob´s jetzt unbedingt was anderes sein müsste wie der Scheppach im Link weiß Ich nicht so recht
Es kommt ja auch immer drauf an wie man Persönlich arbeitet und in welchem Zeitraum man fertig werden will

Am besten mal den Versuch unternehmen so einen Spalter zu testen und dann mit einem Mitbewerber vergleichen dann weiß man was man bekommt
Mir ist die Geschwindigkeit beim spalten schon sehr wichtig, vor allem da man ja viele Leerwege hat, Ich will ja auch mal fertig werden und hab eh nie die meiste Zeit zum holzen


Beim Spalter gillt halt auch "Man bekommt was man bezahlt" und da müssen dann auch mal Abstriche gemacht werden wenn man ein bestimmtes Budget einhallten will / muss
Wenn es sich Jährlich um weniger wie 20RM handelt und man nicht unbedingt in 2 Tagen fertig sein will sollte der Scheppach aber auch ausreichend sein




@ John dein Deere
Wie kommst du darauf das die Spaltgeschwindigkeiten bei 540U/min gemessen werden
Wenn Ich das richtig im Kopf habe steht bei meinem Spalter auf der Pumpe eine Maximaldrehzahl die weit darunter liegt (müssten irgendwas mit 300 -350 U/min sein ; bin mir grad nicht ganz sicher)
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon Brotzeit » Mo Feb 06, 2017 20:02

John dein Deere hat geschrieben:Noch eine kurze Anmerkung zur Spaltgeschwindigkeit:
Die vom Hersteller genannten werden werden nur bei der vorgegebenen Zapfwellengeschwindigkeit erreicht. Diese liegt bei 540 U/min, oder knapp darunter....


Posch HydroCombi 18, maximale Zapfwellendrehzahl: 380 U/min :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon Till » Mo Feb 06, 2017 20:13

Guten Abend,
vielen Dank für eure vielen Antworten.
Ich hab heute Kontakt mit einem Händler in meiner Umgebung aufgenommen, dieser vertreibt auch Thor Spalter. Ich bin mittlerweile bei dem Gedanken etwas mehr zu investieren und eher bei Thor oder Lancman zu zu schlagen, da mir die Anschaffung ja locker Über 15 Jahre hält.
Frei nach dem Motto wer Billig kauf kauft 2 mal und wichtig ist mir eigentlich auch das ich einen Händler in der nähe habe.


Ich werde euch auf dem Laufenden halten was passiert.
Till
 
Beiträge: 3
Registriert: So Feb 05, 2017 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon John dein Deere » Mo Feb 06, 2017 20:56

Ich war der Meinung, dass bei meinen was von 540 U/min draufsteht. Sicher bin ich mir aber nicht ganz. Ich lasse meinen nur etwa mit Halbgas laufen, sodass die Spaltgeschwindigkeit auch niedriger ist. Ich wollte damit sagen, dass, wenn keine 1000er Zapfwelle vorhanden ist, es sinvoll ist, nicht gerade (so) eine lahme Ente zu kaufen.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon Steyrmichl » Mo Feb 06, 2017 21:56

Till hat geschrieben:Guten Abend,
vielen Dank für eure vielen Antworten.
Ich hab heute Kontakt mit einem Händler in meiner Umgebung aufgenommen, dieser vertreibt auch Thor Spalter. Ich bin mittlerweile bei dem Gedanken etwas mehr zu investieren und eher bei Thor oder Lancman zu zu schlagen, da mir die Anschaffung ja locker Über 15 Jahre hält.
Frei nach dem Motto wer Billig kauf kauft 2 mal und wichtig ist mir eigentlich auch das ich einen Händler in der nähe habe.


Ich werde euch auf dem Laufenden halten was passiert.


Mit dem Thor machst du nix verkehrt, Versprochen! Aber nim den Magik!
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon Florian1980 » Mo Feb 06, 2017 22:03

Ich muss /will noch ca. 30 Jahre Brennholz machen. In der Hoffnung, dass ein "Markenspalter" so lange hält, b.z.w. repariert werden kann, hab ich mir auch nen Thor gegönnt. Ob ich jetzt 40 oder 70 Euros im Jahr für den Holzspalter rechne, macht den Kohl nicht wirklich fett.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach Holzspalter Meinungen/Entscheidungshilfe

Beitragvon Steyrmichl » Do Feb 09, 2017 18:46

Hallo Till

Ich habe dir eine E-Mail Nachricht gesendet. Schau sie dir mal an und Melde dich nochmal!

Gruß Michi
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki