Hallo Dirk,
vielen Dank für deine Rückmeldung - jawohl wir bauen diese Geräte selbst. Unsere Holzspalter sind von 13 - 21 to mit Stamheber und auf Wunsch mit E-Motor und Zapfwellenantrieb ausgestattet. Neu haben wir die hydr. Seilwinde am Spalter ( ebenfals auf Wunsch )Aber eine Frage habe ich doch noch : was meinst du mit dem Satz "Gibts denn da Leute die Erfahrung mit den Geräten haben"
Meinst du im Bau der Geräte oder möchtes du ein paar Adresse die ein Gerät haben ? ich stell dir gerne alle Info zur Verfügung
Gruß Claus
quote="Dirk K."]Hallo Claus,
offensichtlich baut ihr diese Produkte selber. Gibts denn da Leute die Erfahrung mit den Geräten haben? In welcher Klasse sind die zu Hause?
Merkwürdig finde ich jedoch, dass die Ausarbeitung des Vertrags direkt über einen Rechtsanwalt laufen würde, wieso dass??
@ scheppi und luutschguutzje: Danke für Eure Hinweise, glaube Scheppach ist eine gute Wahl! Werde wahrscheinlich nächste Woche mal die Gelegenheit haben einen Spalter von Crossfer zu testen. Kenne jemanden der davon schwärmt, mal sehen wie der so ist.
Weiterhin freue ich mich natürlich über Erfahrungsberichte zu Scheppach oder Alternativen, speziell zum Scheppach OX 3- 1000.
Danke und Grüße
Dirk[/quote]
