Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

scheppach holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: scheppach holzspalter

Beitragvon claussauer » Do Sep 01, 2011 16:16

Hallo Dirk,

vielen Dank für deine Rückmeldung - jawohl wir bauen diese Geräte selbst. Unsere Holzspalter sind von 13 - 21 to mit Stamheber und auf Wunsch mit E-Motor und Zapfwellenantrieb ausgestattet. Neu haben wir die hydr. Seilwinde am Spalter ( ebenfals auf Wunsch )Aber eine Frage habe ich doch noch : was meinst du mit dem Satz "Gibts denn da Leute die Erfahrung mit den Geräten haben"

Meinst du im Bau der Geräte oder möchtes du ein paar Adresse die ein Gerät haben ? ich stell dir gerne alle Info zur Verfügung

Gruß Claus


quote="Dirk K."]Hallo Claus,

offensichtlich baut ihr diese Produkte selber. Gibts denn da Leute die Erfahrung mit den Geräten haben? In welcher Klasse sind die zu Hause?

Merkwürdig finde ich jedoch, dass die Ausarbeitung des Vertrags direkt über einen Rechtsanwalt laufen würde, wieso dass??

@ scheppi und luutschguutzje: Danke für Eure Hinweise, glaube Scheppach ist eine gute Wahl! Werde wahrscheinlich nächste Woche mal die Gelegenheit haben einen Spalter von Crossfer zu testen. Kenne jemanden der davon schwärmt, mal sehen wie der so ist.

Weiterhin freue ich mich natürlich über Erfahrungsberichte zu Scheppach oder Alternativen, speziell zum Scheppach OX 3- 1000.

Danke und Grüße
Dirk[/quote]
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: scheppach holzspalter

Beitragvon Dirk K. » Fr Sep 02, 2011 7:14

Hallo Claus,

hoffe mal das Eure Leute alle Erfahrung mit dem Bau von Holzspaltern haben. Meinte natürlich Erfahrungsberichte von Nutzern.

Grüße
Dirk
Dirk K.
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: scheppach holzspalter

Beitragvon grandma » Fr Sep 02, 2011 9:14

Hallo zusammen,

ich habe mir diese Woche beim Obi den LV80 von Woodstar(Scheppach) gekauft. Hatte so einen letzte Saison zur Probe von einem Bekannten und kann sagen das ich mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden war. Mache so 20-30 Meter im Jahr und finde das das dafür voll ausreicht.



Gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: scheppach holzspalter

Beitragvon claussauer » Mo Sep 05, 2011 15:04

Dirk K. hat geschrieben:Hallo Claus,

hoffe mal das Eure Leute alle Erfahrung mit dem Bau von Holzspaltern haben. Meinte natürlich Erfahrungsberichte von Nutzern.

Grüße
Dirk



Hallo Dirk,

selbstverständlich kann ich dier Kundenadressen geben - wenn du mir verrätst in welcher PLZ du wohnst kann ich dir die passenden Kunden raussuchen ( keine Angst die Kunden haben sich bereit erklärt dafür )

Gruß Claus
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: scheppach holzspalter

Beitragvon Dirk K. » Mo Sep 12, 2011 10:51

Hallo Claussauer,

hatte Dir letzte Woche bereits eine PN mit meiner PLZ und Kontaktdaten gesendet, leider habe ich nichts mehr gehört. Habt ihr keine Kunden in der Nähe?

Grüße
Dirk
Dirk K.
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:59
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki