Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Scheppach oder Binderberger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Scheppach oder Binderberger

Beitragvon husqvarna353A1 » So Apr 07, 2013 19:51

Moin bin neu hier und hab direkt mal ne Frage. Ich möchte mir ne Wippkreissäge kaufen und zur Auswahl steht einmal die Scheppach WOX Z 700S und die WS 700Z von Binderberger. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit einer von beiden oder kann mir weiterhelfen welche ich nehmen sollte?



Scheppach http://www.sax-online.de/shop/bild/sche ... xz700s.jpg


Binderberger http://www.technikboerse.com/pictures/4 ... 3ba321.jpg
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 07, 2013 20:01

was für nen Auto willst kaufen? Polo oder Corsa?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon xaverl » So Apr 07, 2013 20:19

Moin bin neu hier und hab direkt mal ne Frage. ich hab langsam die schnauze voll, von diesen Anfragen, das ist für mich eine Frage des Geldbeutels. Was haben dein Vater oder Großvater früher gemacht als es noch kein Internet gab? Es werden dir sicher einige Tipps geben können, aber entscheiden musst du. :prost:
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Rottweiler » So Apr 07, 2013 20:34

husqvarna353A1 hat geschrieben:Moin bin neu hier und hab direkt mal ne Frage. Ich möchte mir ne Wippkreissäge kaufen und zur Auswahl steht einmal die Scheppach WOX Z 700S und die WS 700Z von Binderberger. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit einer von beiden oder kann mir weiterhelfen welche ich nehmen sollte?



Scheppach http://www.sax-online.de/shop/bild/sche ... xz700s.jpg


Binderberger http://www.technikboerse.com/pictures/4 ... 3ba321.jpg



Servus,

Binderberger hat mehr Erfahrung in Punkto Forstgeräte...

Scheppach baut/baute ganz gute Kreissägen...

Also ich würde zu Scheppach tendieren, aber das würden hier andere wiederum ganz anders sehen... Wie xaverl schon schrieb, musst Du das alleine entscheiden.

Allerdings würde ich die neue Säge auf jedenfall beim örtlichen Anbieter kaufen und nicht über Internet.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon husqvarna353A1 » So Apr 07, 2013 20:40

xaverl hat geschrieben:Moin bin neu hier und hab direkt mal ne Frage. ich hab langsam die schnauze voll, von diesen Anfragen, das ist für mich eine Frage des Geldbeutels. Was haben dein Vater oder Großvater früher gemacht als es noch kein Internet gab? Es werden dir sicher einige Tipps geben können, aber entscheiden musst du. :prost:


Für mich ist das eine Frage des Preis-Leistungsverhältnis und nicht des Geldbeutels!
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Falke » So Apr 07, 2013 21:01

Erst mal willkommen im Forum !

Um das Preis-Leistungsverhältnis beurteilen zu können, müsste man wissen, was die Binderberger kosten soll !

Die Leistung beider Sägen wird nicht sooo sehr verschieden sein ...
Rein optisch gefallen mir die verzinkten Teile der B. besser als die fahlgelb lackierten der S. :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Fend-Farmer » So Apr 07, 2013 21:28

Servus,
Ich würde die Scheppach empfehlen, da man hier 4 Jahre Garantie erhält und ein Produkt kauft, dass in Deutschland gefertigt wird.

Günstig bei der Fa. HWG-Tec gesehen für 1138,31 Euro inkl. Lieferung!
http://www.hwg-tec.de/brennholz/wippkreissaegen/scheppach-wippkreissaege/scheppach-wippkreissaege-wox-d700s.html.

Gruß Joachim
Fend-Farmer
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Apr 09, 2008 16:57
Wohnort: Niederbayern - Bay. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Rottweiler » So Apr 07, 2013 21:56

Fend-Farmer hat geschrieben:Servus,
Ich würde die Scheppach empfehlen, da man hier [b]4 Jahre Garantie erhält und ein Produkt kauft, dass in Deutschland gefertigt wird.[/b]

Günstig bei der Fa. HWG-Tec gesehen für 1138,31 Euro inkl. Lieferung!
http://www.hwg-tec.de/brennholz/wippkreissaegen/scheppach-wippkreissaege/scheppach-wippkreissaege-wox-d700s.html.

Gruß Joachim



Gute Einstellung und ich glaubte schon, mit einer solchen allein da zu stehen.
Wie ich schon schrieb, so hat Scheppach langjährige Erfahrungen im Punkto Kreissägen etc. n8
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 08, 2013 6:27

Ich würde die Scheppach empfehlen, da man hier 4 Jahre Garantie erhält und ein Produkt kauft, dass in Deutschland gefertigt wird.


Na ob das so allumfassend stimmt? :roll:
Seh da Einiges "Made in China" im Programm
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 08, 2013 7:27

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Ich würde die Scheppach empfehlen, da man hier 4 Jahre Garantie erhält und ein Produkt kauft, dass in Deutschland gefertigt wird.


Na ob das so allumfassend stimmt? :roll:
Seh da Einiges "Made in China" im Programm


anscheinend wird genau diese Säge in Deutschland produziert ....
der Preis deutet auch darauf hin - oder ist ein Ablenkungsmanöver
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 08, 2013 7:53

anscheinend wird genau diese Säge in Deutschland produziert ....
der Preis deutet auch darauf hin - oder ist ein Ablenkungsmanöver


Kann sein, nur in welcher Fertigungstiefe? (Also nicht das ich was gegen Scheppach hätte)
Und das mit dem Preis kann man durchaus so sehen :mrgreen: .

Mir fällt nur auf das jetzt die letzte Woche(n) wieder auf das, auch viele 1ter Beitragsschreiber die Parole "kauft deutsch" oder "kauft europäisch" ausrufen...
Und dabei Firmen vorschlagen, die doch auch nur im aussereuropäischen Ausland einkaufen.(Und nur gut für Deutschland, daß die aussereuropäischen Länder nicht die Parole ausruft: "kauft nur aussereuropäisch", das würde Deutschland weitaus mehr schaden, als die "paar" Chinesischen Maschinen und Geräte ,die in Deutschland abgesetzt werden..)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 08, 2013 8:54

Scheppach fertigt in den letzten Jahren Maschinen für Heimwerker (Made in China) her. Ebensogut werden da aber auch Maschinen für die Profi - Liga hergestellt, welche in D gefertigt werden.

Ob ersteres richtig ist, könnte sicher diskutiert werden... Jedoch scheint man in Schweden gut informiert zu sein wie viele China - Knaller in D verkauft werden und was gut für dieses Land ist. *Nurmalsoanmerk*
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 08, 2013 10:04

Ob ersteres richtig ist, könnte sicher diskutiert werden... Jedoch scheint man in Schweden gut informiert zu sein wie viele China - Knaller in D verkauft werden und was gut für dieses Land ist. *Nurmalsoanmerk*


Vielleicht wär für Manchen der "Blick von Aussen" auch mal gut.
Was meinst du ist besser:
Die Welt fertigt für Deutschland und Deutschland für die Welt

oder Die Welt fertigt für die Welt und Deutschland für Deutschland

Deutsche Produkte sind weltweit geschätzt, so das der Heimische Markt (82Mio potentielle Kunden) gegen fast 7Milliarden weltweit nur Peanuts sind.
Und dann rechne dir mal aus, was passiert, wenn alle Deutschen nur noch deutsch kaufen würden, aber die Welt nix mehr...(Und die Welt kurzerhand noch sich seine Rohstoffe behalten würde..)
Hatten wir doch schonmal, oder nicht?

Aber nix für ungut.
Als Lektüre empfehle ich immer Geschichtsbücher aus der Zeit wo "Made in Germany" entstand..
http://de.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany
http://www.planet-wissen.de/politik_ges ... sfrage.jsp

Erfunden hat es jedenfalls kein Deutscher - und als es 1887 zum ersten Mal auf deutschen Produkten prangt, ist es auch ganz gewiss nicht als Ausdruck herausragender Qualität gedacht. Denn zu Anfang der Industrialisierung gelten die Erzeugnisse des Spätzünders Deutschland als billig, schlecht und wenig haltbar. Davon kann man sich etwa auf den Weltausstellungen überzeugen, die seit 1851 alle paar Jahre stattfinden: Über die deutschen Pavillons rümpft das Publikum gern die Nase. Einzig mit traditionsreichen Handwerksprodukten kann Deutschland punkten: mit Musikinstrumenten etwa, mit Holzspielzeug aus dem Erzgebirge oder Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald.


Kein Wunder, dass sich die Hersteller deutscher Industrieprodukte andere Wege suchen, um beim Kunden anzukommen. Die Schmiedebetriebe aus Solingen sind besonders findig: Auf ihre Messer, Feilen, Sägen und Scheren prägen sie den Schriftzug "Sheffield made" und importieren sie nach Großbritannien. Dort nämlich gelten Stahlwaren aus Sheffield als die besten der Welt - und haben auch einen entsprechend stattlichen Preis. Da die deutschen Plagiate jedoch weitaus einfacher gefertigt sind (statt Gussstahl verwendet man in Solingen nur Gusseisen), können sie das englische Original preislich locker unterbieten: ein klassischer Fall von Produktpiraterie. Die Sheffielder Stahlindustrie ist alarmiert und schickt einen Hilferuf an die Regierung in London.

Am 23. August 1887 reagiert das Parlament mit dem "Merchandise Marks Act": Produkte aus Deutschland müssen künftig mit dem Schriftzug "Made in Germany" versehen sein, sonst dürfen sie nicht nach Großbritannien oder in die britischen Kolonien eingeführt werden. Die deutschen Hersteller bekommen es mit der Angst zu tun - doch nach kurzzeitigen Einbußen dämmert ihnen, dass aus dem Nach- ein Vorteil werden könnte. Denn auf einmal merken die Briten, wie viele liebgewonnene Gegenstände ihres Alltags aus Deutschland kommen: Kleidung, Kinderspielzeug, Porzellan, Werkzeuge, sogar Bleistifte - alles "Made in Germany". Und da sich seit der Reichsgründung die Qualität der deutschen Waren stetig verbessert, ist das Siegel auch bald kein Stigma mehr, sondern eine Auszeichnung.

Geschichte wiederholt sich halt doch immer.... (Überleg mal wo Großbritannien heute steht, die einstige "Werkstatt der Welt")
Daher halte ich das "Brandmarken" für wenig zukunftsträchtig...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 08, 2013 11:48

*das würde Deutschland weitaus mehr schaden, als die "paar" Chinesischen Maschinen und Geräte ,die in Deutschland abgesetzt werden..)*

@Djup-i-sverige

Auf diese Aussage von Dir bezog ich mich. Wenn es nur ein *paar* China - Maschinen wären, aber nein Deutschland wird von dem China - Zeugs überschüttet, so auch die restliche Welt. Denn offensichtlich zählt nur eines: BILLIG! Dies kann auf Dauer nicht gut gehen und wie auch unschwer zu erkennen ist, schadet dies der einheimischen Wirtschaft.
Ein internationaler Handel ist durchaus wichtig, da gebe ich Dir recht. Doch sollte dieser eben ausgewogen sein, so dass jeder der beteiligten seine Ware absetzen kann.
Aber gerade da wo sehr viele Duplikate rechtswidrig hergestellt werden, sollte man einfach vorsichtiger werden. :prost:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach oder Binderberger

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 08, 2013 16:41

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki