Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:48

schert Ihr eure Schafe selbst

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

schert Ihr eure Schafe selbst

Beitragvon take_it_1999 » So Okt 07, 2007 16:38

Hallo,

schert ihr eure Schafe eigentlich selbst? Oder hohl ihr euch einen halbprofessionellen Schafscherer?
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Okt 07, 2007 17:01

Hallo,
ich hab mir zuerst immer jemand geholt, der das "kann", ist aber ziemlich teuer, und von "Halbprofessionellen" (zweimal versucht) kann ich nur abraten, da sind Heinzis drunter, die machen das schlechter als man selber beim ersten Versuch.
Danach hab ich einen Sommer lang bei einem Schäfer mit 500 Tieren gehütet und mir Scheren und Klauen schneiden gründlich zeigen lassen, jetzt mach ich es selber, klappt gut.
Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rottnefahrer » Fr Apr 10, 2009 9:14

Hallo Brigitta,
da möchte ich erstmal sagen "Hut ab"!! Das du selbst scherst. Ich finde das eine wirkliche Knochenarbeit. Mit den Profischerern muss ich dir aber Recht geben. Selbst hier in der Lüneburger Heide bekommt man eher schlecht Jemanden. Und wenn, dass sehr teuer. Vor vielen Jahren habe ich bei unserem Nachbarn zugesehen als die "Profis" kamen. Ich bin wirkich nicht verweichlicht, aber die beiden Hünen hatten schon blutbesudelte Schürzen an als sie ihre Sachen auspackten. Und die Schnucken des Nachbarn waren wirklich nicht zu beneiden. Drei sind an ihren schweren Verletzungen letztendlich eingegangen :-(
Damals kam ich aus der Großstadt und wollte mir gern Schafscheren ansehen - was ich sah glich eher einem Massacker!!
Mein Mann wollte eigentlich nicht mehr selbst scheren weil er zu lange da raus ist und Angst hatte die Tiere zu verletzen. Aber nach diesem Horrorszenario haben wir eine gute Maschine gekauft, unsere alte Texellady genommen und Mann hat sich wieder selbst an die Arbeit gemacht - unter meinen Argusaugen selbstverständlich :-)
Nun sehen unsere Damen vielleicht nicht aus wie vom italienischen Laufsteg und haben hier und da noch einen Pürzel - aber die Wolle ist runter und sie sind unverletzt.
Mir war wirklich nicht klar wie sehr man ein Schaf beim scheren verletzen kann!! Also Anfänger, gaaaanz vorsichtig!!
Herzlichst, die Frau des Rottnefahrers
Mein altes Mädchen und ich-ein unschlagbares Team
Rottnefahrer
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mär 29, 2009 10:21
Wohnort: Rotenburg Wümme
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Fr Apr 10, 2009 11:58

Hallo

Ich lasse auch scheren. Allerdings macht das mein Nachbar. Wie schon oben gesagt wurde sieht es zwar nicht perfekt aus, aber hauptsache die Wolle ist erst mal runter. Anschließend wird noch mal mit der Schere etwas nach geputzt.
Selbst mit der Maschine passiert es das mal ein Schaf gezwickt wird. Aber bei Handschur mit einer Schere passiert das öffters als wie mit der Maschine.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bergschäfer » So Apr 12, 2009 9:54

hallo,
ich hab letztes jahr einen scherkurs besucht, hab zwar vorher schon ein bisschen rumgepfuscht aber seit dem geht´s richtig gut wenn auch nicht perfekt, die übung halt. es kommt natürlich mal vor das man mal ein schaf etwa schneidet, aber alles im rahmen und nicht schlimm.
bergschäfer
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 12, 2008 19:21
Wohnort: taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Apr 12, 2009 10:08

Ja, so ein Kurs lohnt sich in jedem Fall, (und die gibts auch in der Lüneburger Heide ;) )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon janny1408 » Mo Apr 27, 2009 17:30

also wir lassen scheren bei 1000 stück ist das ne menge arbeit dazu kommt das wir ein familienbetrieb sind und wenn wir selbst scheren müssten kämen die anderen tiere zu kurz...... deshalb holen wir uns lieber jemanden... wir können es zwar auch aber 1. nicht gewohnt und 2. viel zu langsam....
lg janny
janny1408
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 08, 2008 13:32
Wohnort: uftrungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schofer » Sa Mai 02, 2009 19:32

hallo zusammen

also ich bin ánfänger beim scheren aber ich find dass ich es besser mach als pps (prutale profis)
diesen gehts ums geld
zum leid der tiere!
ich schere auch bei anderen!
finde jedoch bei wenig schafen wen man keinen guten scherer findet
lieber selber lehrnen.

es geht ja wohl um das tier es muss stressfrei und weitgehen unferlezt aber jedoch nicht ungeschohren dafon kommen

mfg
schönen abend
manuel
schofer
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mai 02, 2009 18:48
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bauerfuchs » Do Mai 21, 2009 14:26

Wir scheren auch selbst. Ca. 40 Schafe zu zweit, einer hält, einer schert. Klappt ganz gut und ist auf alle fälle kostengünstiger. :wink:
bauerfuchs
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 20, 2009 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schofer » So Mai 24, 2009 9:33

was kosten künstiger angeht
scheren lassen sollte nicht zu teuer sein bloss halbprofis ferlangen viel
schern ist aber au a schweißtreibende arbeit
und geht in den rücken
glg
schofer
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mai 02, 2009 18:48
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mb-trac Schrauber » Mi Mai 27, 2009 21:50

Hallo zusammen

Also die würd ich sofort anstellen :-)

http://www.youtube.com/watch?v=jr7AUvMCqjc

MFG Jan
Schraube Schraube Z'samme Baue
Mb-trac Schrauber
 
Beiträge: 78
Registriert: Do Sep 04, 2008 17:19
Wohnort: Titisee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Mi Mai 27, 2009 22:43

Mb-trac Schrauber hat geschrieben:Hallo zusammen

Also die würd ich sofort anstellen :-)

http://www.youtube.com/watch?v=jr7AUvMCqjc

MFG Jan


Ich nicht!

Die haben die Afterregion ja garnicht mitgeschoren.
Ausserdem waren das alles nur halbwüchsige Milchschafmädchen mit kupierten Schwänzen.
Habe vor 2 Wochen beim Nachbarn zugesehen als der Scherer da war.
Da wurde alles geschoren. Dementsprechend hat es auch länger gedauert.
Achso, bei uns in der Ecke kostet es pro Tier ca. 3 Euro.
Und wenn ich eine Maschine hätte würde ich selber scheren.

Gruss Daniel

Grüsse Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schert Ihr eure Schafe selbst

Beitragvon Salome » Sa Jul 18, 2009 20:10

Huch, sieht ja alles so anders aus hier! Da ist man mal kurz weg und schwupps... :)

Ich würde das Thema gerne noch mal aufwärmen: Meine paar Angoraziegen habe ich auch selbst geschoren. Damit das ein bisschen schöner klappt (und ordentlicher aussieht), würde ich gerne einen Schafschurkurs mitmachen oder mir das Scheren von jemandem zeigen lassen. Bisher habe ich leider nur Kurse gefunden, die schon im Frühjahr waren, und ich würde gerne einen haben, der vor dem Winter ist, wenn ich das nächste Mal scheren muss. Weiß einer von euch da etwas oder schert dann selbst und erträgt dumme Fragen? :wink:

Danke und viele Grüße!
Chris
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schert Ihr eure Schafe selbst

Beitragvon sexzylinder » Di Okt 27, 2009 21:45

meine schafe scheren sich selbst.jedes jahr...

das macht sehr wenig arbeit.
außer für die augen beim zuschauen....

ich find meine schafe toll.

na?neugierig?
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki