Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Scheunenbau, ein elendiges Thema

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Baugenehmigung erforderlich? Altbestand

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Do Mai 26, 2022 18:58

Servus,

einfache Frage, auf dem Grundstück auf dem ich eine Holzscheune ( 10x5mx 6m) bauen möchte stand an der gleichen Stelle vor ein paar Jahrzehnten schon einer größere Scheune. Aus dem Katasterplan (Flurplan) wurde sie aber erst 1972 mit "steht nicht mehr" durchgestrichen, abgerissen wurde sie aber schon 1959. Habe schon ein paar andere kleine Scheunen gebaut, alle unter 75m3 denn so viel ist bei uns Genehmigungsfrei. Aber diese hier soll größer werden.

Könnte es dann möglich sein ohne Baugenehmigung dort einfach wieder eine "kleinere" Scheune hinzustellen? Grundstücksgrenzen sind alle weiter als 3m entfernt. Nachbarn haben eh nix dagegen, befürworten es sogar.
Ob was aus dem Grundbuch gelöscht wurde oder wie auch immer habe ich keine Ahnung.

Grüße
Reinhold
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung erforderlich? Altbestand

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Mai 26, 2022 19:22

Vorsicht mit den Nachbarn, ruckzuck gibt's ne Anzeige oder andere Schikanen.
Soweit meine Erfahrungen :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung erforderlich? Altbestand

Beitragvon ChrisB » Do Mai 26, 2022 19:41

Bei uns in Bayern, Unterfranken.
Wird das mit Luftbildern, Kontrolliert !
Ich habe eine seit 1990 stehende Maschinenhalle, nur Mit Trapetzblech neu eingedeckt.
Wurde von den Baubehörden angeschrieben, wurde neu Vermessen :shock:
Einem Kollegen der eine freistehende Fichte fällen lies,
dem sein Wochenendhäuschen fiel jetzt auf :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung erforderlich? Altbestand

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Do Mai 26, 2022 20:04

Was musste da neu vermessen werden?

ich hab so in dem Sinne eigentlich nie was genehmigen lassen, kenn mich da nicht so aus. Braucht´s da einen Plan für meine Scheune? Muss das ausgemessen werden? Kosten ca?
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenbau, ein elendiges Thema/ Baugenehmigung erforde

Beitragvon yogibaer » Do Mai 26, 2022 20:16

Schreibt bitte hier weiter und bedenkt, dass der TE kein Landwirt mehr ist.
Gruß yogibaer
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung erforderlich? Altbestand

Beitragvon T5060 » Do Mai 26, 2022 20:48

Manuel Preford 2000 hat geschrieben:Was musste da neu vermessen werden?

ich hab so in dem Sinne eigentlich nie was genehmigen lassen, kenn mich da nicht so aus. Braucht´s da einen Plan für meine Scheune? Muss das ausgemessen werden? Kosten ca?


Es gibt ein Landesvermessungsgesetz und da drin ist die Einmessungspflicht für Gebäude drin festgelegt.
Hat rein verwaltungsrechtlich nix aber auch gar nix mit einer Genehmigung zu tun, auch Schwarzbauten und Uraltbauten müssen eingemessen werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenbau, ein elendiges Thema

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Do Mai 26, 2022 20:51

Also müsste ich meine 0,75 m3 Scheunen auch vermessen lassen? Na das kann ja heiter werden.
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenbau, ein elendiges Thema

Beitragvon 038Magnum » Do Mai 26, 2022 21:08

Servus,

Auch wenn das Vorhaben extrem billig umgesetzt werden soll:

- ohne Baugenehmigung geht es nicht.
- je nach Bauordnung brauchst du selbst für die Bauanfrage eine befähigte Person.
- ein Statiker wird bei deinem Vorhaben und Vorstellungen graue Haare bekommen.
- die 5000€ maximale Bausumme aus dem anderen Thread sind absolut unrealistisch, auch wenn du eine gebrauchte Halle aus deinem Ort bekommen hast.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2943
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenbau, ein elendiges Thema

Beitragvon T5060 » Do Mai 26, 2022 21:12

Manuel Preford 2000 hat geschrieben:Also müsste ich meine 0,75 m3 Scheunen auch vermessen lassen? Na das kann ja heiter werden.


Das musst du im Gespräch mit deinem Katasteramt klären. Ich durfte 2015 2.400 €, 2018 5.800 € und 2021 1.700 € fürs Einmessen abdrücken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki