Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Scheunenwand als Sichtmauerwerk

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenwand als Sichtmauerwerk

Beitragvon 240236 » Sa Nov 18, 2023 4:35

Ich kenne halt diese Schlagmann Stallungsbau oder GIMA Agrarziegel oder Bergmann Agrarziegel oder Unipor Agrarziegel
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenwand als Sichtmauerwerk

Beitragvon Marian » Sa Nov 18, 2023 11:56

So verschieden sind die Geschmäcker. Ich find den Agrarziegel schön. Nichts ist hässlicher als verputzt und mit Farbe beschmiert. Am besten noch gelb oder was anderes aus der Farb Palette Villa Kunterbunt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenwand als Sichtmauerwerk

Beitragvon 240236 » Sa Nov 18, 2023 13:05

Marian hat geschrieben:So verschieden sind die Geschmäcker. Ich find den Agrarziegel schön. Nichts ist hässlicher als verputzt und mit Farbe beschmiert. Am besten noch gelb oder was anderes aus der Farb Palette Villa Kunterbunt.

So eng, von Raider musst du das auch wieder nicht sehen. Bei uns gibt es auch noch mehrere "Idagga-Höfe'" (Italienner-Höfe). Das Ziegelhandwerk kam um 1900 von Italien zu uns. Diese Italiener richteten sich meist an einem Gewässer Feldbrennstellen ein und dort wurden dann Ziegel "geschlagen". Da gibt es noch Hofstellen, da ist die ganze Hofstelle mit Sichtmauerwerk gemauert.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunenwand als Sichtmauerwerk

Beitragvon T5060 » Sa Nov 18, 2023 13:58

Ein Sichtmauerwerk aus Ziegeln ist immer und überall schön, in Bayern traditionell nicht allzusehr verbreitet, denn die hatten genügend Natursteine.
Bei einem Sichtmauerwerk geht man mit dem HD Reiniger drüber und es ist wieder neu und es fällt dort auch kein Putz ab.
Der Aussenputz ist heute teurer wie die Steine selbst. Es gibt ja im Moment auch gerade den Trend "Sichtbetonoptik" im Innenbereich, sauteuer.
Aber bei einem saubergeschalten Treppenhaus-/Aufzugschacht in den Häusern aus modernem Holzbau, ist das auch dauerhaft ganz schick.
Ein Ziegel passt farblich zu jeder Umgebung und besonders in jede Landschaft. Es ist ein Highlight im Gegensatz zur Trapezblech-Moderne.

Ich gerade die Kombi aus Trapezblech und Ziegel sehr schick.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki