Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Schienenlänge??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schienenlänge??

Beitragvon Der Alte » Mo Nov 23, 2020 6:58

Hallo all,
geht ums fällen, Hartholz, 80cm+,( Eschen Eichen Buchen), im steilem Gelände,
wir haben bissi Youtube geschaut, da schneiden die Profis mit langen Schwertern, ca.130cm und so,
also mir kommt das extrem bequem vor, wen so ein Schwert den ganzen Stamm durchgeht, muß nicht Seite wechseln im Steilen, usw.
wie sind eure Meinungen?
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schienenlänge??

Beitragvon lama-bauer » Di Nov 24, 2020 11:44

Wer trägt denn die Säge mit 1,30m den Hang hoch oder bringt die bei dir der "Heli" ? :)
Hab selbst eine 460er mit 75cm für die großen Stämme,da steht das Schwert beim Hochheben nur nach unten.
Wenn man die Seitenausläufer rausschneidet,dann reichen die 75cm auch für 80+ Stämme zum fällen.
Du solltest dir mal das Gewicht von einer 1,3m Schiene mit Kette ausrechnen und dann ein langes Flacheisen oder Brett mit diesem Gewicht an deiner Säge befestigen.
Dann gehst du in voller Montur damit mal ein paar Stockwerke die Treppen hoch,dann merkst du schnell etwas.
Wenn da auch noch eine 880er dranhängt,dann bau dir gleich einen Griff für den 2.Mann dran.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schienenlänge??

Beitragvon Der Alte » Mi Nov 25, 2020 6:28

ok, 1,3m muss nicht sein, vil. 1,0m
Gewicht wird mehr, hast recht, aber trotzdem kein KO,
weil diese Bäume schneid ich eh nicht im akord,
sehe halt Vorteile, beim Fallkerb(nur von einer Seite), Herzstich(brauch ich nimmer),
und zuletzt beim Durchschneiden, weil man den Gefahrenbereich reduzieren kann(und da mein ich nicht nur das Halteband beim Überh),
am Hang muss ich nimmer x-mal um den baum tanzen
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schienenlänge??

Beitragvon Stofel » Mi Nov 25, 2020 17:56

Hallo,
lange Schienen ( über 50 cm) machen meiner Meinung nach im Hang nur Sinn, wenn parallel dazu gefällt werden muss. Dann ist das eine wahre Erleichterung. Ansonsten bringt das einem nicht viel.
Stechschnitte machen mit langen Schienen überhaupt keinen Spaß, auch wenn die Kette gut schneidet. Hast überhaupt keine Hebelkraft an der Schienenspitze
Ich würde das mal ausprobieren mit dem 1m langen Säbel. Dann wirst du schnell merken, warum kein Forstprofi mit so einem solche Bäume umschneidet :D
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schienenlänge??

Beitragvon Ferengi » Fr Nov 27, 2020 22:55

Ich persönlich nehm die Schiene beim Fällen gern so kurz wie möglich.
Denn je weniger Gewicht, um so präziser kann ich damit schneiden.

Beim Ablängen mag ichs aber gerne wenn ich nur von einer Seite sägen muss. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki