Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Schimmel an Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon xaver1 » Mi Nov 20, 2019 11:30

Hängt auch stark von der Wetterlage ab, ich hab oft ab Mitte Okt. eine ganze Woche Nebel, 100 m höher gibt es jeden Tag ein paar Sonnenstunden, 10 bis 15 km weg, gleiche Höhenlage, auch jeden Tag Sonne. :twisted:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon TMueller » Mi Nov 20, 2019 13:06

@beachbauer: wo stehen die IBC-Container?

Ich wette die Container stehen nicht im Freien, oder die Luftzirkulation ist einfach nicht gegeben.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon buntspecht » Mi Nov 20, 2019 13:58

bastler22 hat geschrieben:Ich würde es mal im Frühjahr mit Anti Schimmel Mittel einsprühen

Würdest Du dann eher auf Chlorbasis oder Wasserstoffperoxid empfehlen :?:

Verwunderter Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon TMueller » Do Nov 21, 2019 19:08

@beachbauer: wo stehen die IBC-Container?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon xaver1 » Do Nov 21, 2019 22:28

buntspecht hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:Ich würde es mal im Frühjahr mit Anti Schimmel Mittel einsprühen

Würdest Du dann eher auf Chlorbasis oder Wasserstoffperoxid empfehlen :?:

Verwunderter Gruß vom Buntspecht


Gibt es da kein Fungizid (Abreifeschutz) für solche Anwendungen? :idea: :roll: 8)

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon AEgro » Fr Nov 22, 2019 7:33

Doch das gibt es.
Schon seit hunderten von Jahren !
https://de.wikipedia.org/wiki/Trocknung
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 22, 2019 13:53

xaver1 hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:Ich würde es mal im Frühjahr mit Anti Schimmel Mittel einsprühen

Würdest Du dann eher auf Chlorbasis oder Wasserstoffperoxid empfehlen :?:

Verwunderter Gruß vom Buntspecht


Gibt es da kein Fungizid (Abreifeschutz) für solche Anwendungen? :idea: :roll: 8)

mfg

Hallo Xaver,

Dir ist aber nicht entgangen, dass es sich um Brennholz handelt, oder doch :?: Und ich hoffe Dir ist klar, was bei der Verbrennung diverser Chemikalien generell und speziell im und am Ofen passiert ...

Ich möchte dringend vermeiden, dass hier jemand unbedarfter Weise einen derartigen Vorschlag umsetzt :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon Höhlenbär » So Nov 24, 2019 20:53

Buntspecht, sprichst mir aus der Seele: ... Im besten Fall knallt es bloß...

Könnte man allerdings auch für den Darwin-Arward vorschlagen :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon beachbauer » So Nov 24, 2019 21:15

Sorry Leute, hatte keine Zeit die Tage.
Ich hatte gestern 2 Boxen in denen viele Scheite ohne Splintholz drin waren. Die waren von userem Tajfun mit Ringmesser, die inneren 4 Scheite.
Die waren Top, war da auch nur 1 cm Splintholz dran, hat es geschimmelt.
Es ist ja nur das Splintholz das schimmelt.
Die 1m Scheite sitzen nicht so luftig über Kreuz auf Paletten.
Habe die Boxen auf einem alten Hof stehen, teilweise Naturboden, teilweise Fräsgut. Stehen 4 hoch in einer Reihe in Ost-West Richtung. Auf die lange Seite scheint auch von morgens an die Sonne. Es geht hier auch richtig gut der Wind, da fast oben auf einer Höhe.
k-20191123_164212.jpg
k-20191123_164212.jpg (352.47 KiB) 1558-mal betrachtet

k-20191123_164308.jpg
k-20191123_164308.jpg (342.44 KiB) 1558-mal betrachtet


Was kann man denn eigentlich gegen den Rothaarbock machen?

Hatte da auch schon Beschwerden von Kunden, hab die dann beruhigt das der im Haus nix macht. Nervt halt.
k-20191124_105008.jpg
k-20191124_105008.jpg (455.52 KiB) 1558-mal betrachtet
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon Hosenträger » Di Nov 26, 2019 9:31

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 90-87-6355 Probiere es mit so was. Dann wirst du sehen warum das Holz schimmelt. Nochmal ein halbes Jahr reicht nicht zur Trocknung aus. Das wird auch nicht gut heizen, und der Ofen wird versotten. Von den Abgaswerten schreibe ich lieber erst gar nicht. Trockenes Holz "schmeckt" den Schädlingen auch weniger. Gib den Holz die nötige Zeit zum trocknen, und es werden die Symptome von nassen Holz verschwinden. :prost:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon racker » Di Nov 26, 2019 18:23

Hallo,
er schreibt sein Holz ist trocken!
OK, also unter 20%, egal ob da Schimmel dran ist macht das beim Verbrennen keinen Schaden.
Ist vieleicht ein Trockenschimmel. :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon florian911 » Di Nov 26, 2019 22:52

Auch Holz was nur ein halbes Jahr trocknet, kann schon eine Restfeuchte von unter 20% aufweisen.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon Hosenträger » Di Nov 26, 2019 23:22

florian911 hat geschrieben:Auch Holz was nur ein halbes Jahr trocknet, kann schon eine Restfeuchte von unter 20% aufweisen.

Kann, wenn alles paßt, vielleicht! Ganz offensichtlich paßt aber nicht alles. Ob Holz mit 20% Wasser schimmelt kann ich nicht beurteilen, aber wenn Getreide über 15% Wasser hat ist Schimmel durchaus möglich. Nur so als Anhaltspunkt.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon Höhlenbär » Mi Nov 27, 2019 6:56

Klar kann es.
Möbel z.B. können auch schimmeln (oberflächlich). Hat nix mit der Restfeuchte im Holz zu tun, sondern mit der Feuchte auf der Oberfläche.
Die Umgebung in der das Holz gelagert wird, ist zu feucht (und evtl. zu kalt). Und zu wenig Luftaustausch.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel an Brennholz

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Nov 27, 2019 7:47

Hallo!
Kalte Luft ist in unseren Breiten normal sehr trocken,aber feuchte Luft u.zu wenig Luftzirkulation könnte ich mir nur vorstellen.Aber nach wie vor ist geschüttetes Scheitholz die beste Lagerform!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki