Hallo Kaminholzmacher,
auf unserem Betrieb haben wir folgendes Problem: Wir spalten und sägen das frisch geschlagene Holz auf Kaminholzgröße, stapeln es dann in Paletten und lassen es danach in einem halboffenen Schuppen trocknen. Bei den Eichenstücken kommt es teilweise recht stark zu einer weißen Schimmelbildung.
Hat irgendwer eine Idee, warum das so ist und wie es sich abstellen läßt?
Freue mich über Eure Tips!! Gruß aus dem hohen Norden
