Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:57

Schimmlige Heuballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmlige Heuballen

Beitragvon Flozi » Do Okt 14, 2021 15:56

Hy
Hatten wir auch schon den Fall, haben bestes Heu geliefert und Wochen später hat der Pferdehof reklamiert es seien verschimmelte Ballen.
Hab das ganze sofort unter Augenschein genommen und sofort gesehen das das nicht unsere Ballen waren.

Die haben nie wieder was von uns bekommen
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmlige Heuballen

Beitragvon 210ponys » Do Okt 14, 2021 16:11

Manuel79 hat geschrieben:Also wenn die Ballen INNEN verschimmelt sind, dürfte der Grund ziemlich klar sein
Da bin ich mal gespannt???
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmlige Heuballen

Beitragvon Ede75 » Do Okt 14, 2021 18:07

kontofux hat geschrieben:Ist der abnehmende Betrieb o.k? Haben Sie die "schlechten" Ballen in Augenschein genommen. Sind es zweifelsfrei Ihre.
Mein Bruder hatte vor Jahren das ähnliche Problem. Lieferung bis Lager.
Nach Monaten dann Reklamation, sofort gedroht den Müll entsorgen zu lassen und die Kosten in Rechnung zu stellen. Er hat um des Frieden Willen den Kaufpreis rückerstattet. Betrieb war 60 km entfernt.
Später (zwei Jahre) hat er die Info erhalten dass besagter Betrieb (Reiterhof) sehr klamm und für diese Art des "Geschäftsgebaren" in seiner Gegend .......
Grüße aus Selkirk


Hatten auch mal so nen Fall. Betrieb mit 40 Pferden, 70km weg. Als wir ankamen, hatten die nahezu kein Futter mehr. Nachmittags 30 Ballen Heu abgeladen, direkt welche aufgemacht, alles ok, super ware. Abends Telefon, Heu ist staubig usw, sind wir am nächsten Tag gleich wieder hingefahren und haben alles wieder aufgeladen, bis auf die 3 angefangenen Ballen. Die haben ziemlich dumm geguckt, aber wir hatten den Schlepper mit Wagen nicht weit weg von denen geparkt und waren am nächsten Tag sowieso wieder auf dem anderen Standort. Die dachten wahrscheinlich, die sind weit weg, die kommen nicht extra wieder angefahren, um die Ballen zu holen. Die angefangenen Ballen haben sie dann mit Rechtsanwalt und allem Zip und Zap am Ende teuer bezahlt. Solche Affen lernen es nicht anders.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmlige Heuballen

Beitragvon xaver1 » Do Okt 14, 2021 22:33

Wenn die Ballen innen verschimmelt sind, vermute ich, sind die später mal feucht geworden und äußerlich wieder getrocknet.
Wenn die zu feucht gepresst worden wären, wären die warm geworden, bräunlich mit leichtem Röstaroma.
Überständiges Heu wird wegen weniger Eiweiß eher nicht mehr warm, das wird einfach staubig, muffig.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmlige Heuballen

Beitragvon Manuel79 » Fr Okt 15, 2021 23:19

Das Heu war nicht trocken.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmlige Heuballen

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 18, 2021 6:35

Hallo Zusammen!
Zum Thema was ist eure Erfahrung?
Wenn ich Kleinballen unter Dach lagere,ist die Schnittseite immer oben. Mir sagte man anfangs,wenn die Gärung einsetzt,kann nach oben etweiige Gase weg, d.h. weniger Gefahr von Schimmel? Ich höre von Verschiedenen es sei egal wie. Was meint ihr dazu!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmlige Heuballen

Beitragvon 240236 » Mo Okt 18, 2021 6:38

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Zum Thema was ist eure Erfahrung?
Wenn ich Kleinballen unter Dach lagere,ist die Schnittseite immer oben. Mir sagte man anfangs,wenn die Gärung einsetzt,kann nach oben etweiige Gase weg, d.h. weniger Gefahr von Schimmel? Ich höre von Verschiedenen es sei egal wie. Was meint ihr dazu!

mfg Steyrer8055
Dan könnte man aber auch sagen, daß die Gase nicht entweichen könne, weil der nächst drauf steht. Bei mir wurden sie immer liegend gestapelt und ich glaube, daß es egal ist.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki