• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Mai 16, 2022 23:47

Schläge einmessen

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schläge einmessen

Beitragvon take_it_1999 » So Jul 12, 2020 13:12

Hallo,

wir möchten gern unsere Schläge einmessen und sind auf der Suche nach einem Gerät. Leider gibt es dort einige und ich weis nicht was das Richtige ist.
Gleichzeitig habe ich mal vor Jahren bei einem Kollegen in etwas Entfernung eine System gesehen, wo er irgendwelche Daten der Vermessungsämter mit gekauft hatte. Sein Vorteil war, dass er orange Flurstückslinien mit drin hatte. Die gefiel mir irgendwie, da man nicht nur seine Schläge kennt, sondern ggfs. auch seine Schläge auf die eigenen Flurgrenzen zurückziehen kann.

Hat jemand sowas im Einsatz und wenn ja welches System habt Ihr.

Achso es ist noch nicht geplant, dass Precision Farming Systeme an den Fahrzeugen installiert werden.

Danke Gruß
take_it_1999
 
Beiträge: 857
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon T5060 » So Jul 12, 2020 13:27

Trimble Juno, das Kartenmaterial musst kaufen oder irgendwie anders besorgen, Genauigkeit 1 - 2 m

Alles was genauer ist, kostet dann auch richtig Geld.
Das kann man auch mieten, den Bediener gleich meist auch gleich mit.

Alles was mehr ist wie "JUNO" miete ich auch dazu
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 23933
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon Argos » Mo Jul 20, 2020 14:58

Ich hab dir mal eine PN geschrieben. Per Gis System, Flurstücksgrenzen und Orthophotos geht das doch heute sehr genau.
Argos
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Jul 02, 2020 16:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon Wuerfel » So Sep 27, 2020 20:51

"Ich hab dir mal eine PN geschrieben. Per Gis System, Flurstücksgrenzen und Orthophotos geht das doch heute sehr genau."

Hallo @Argos,

das würde mich auch interessieren und bitte auch um PM.
Oder um Info gleich hier, das interessiert vielleicht mehrere.

Gruß
Klaus
Wuerfel
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Okt 11, 2006 18:59
Wohnort: Ortenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon xyz » Mo Sep 28, 2020 7:33

auf den heruntergeladenen und möglichst groß ausgedruckten Karten/Bilder ist ein Maßstab damit kannst du den Grenzabstand ausrechnen, oder selbst im Programm ist eine Möglichkeit zum ausmessen der Grenzpunkte. Dann mit Bandmaß oder Rolltacho (wusste bis jetzt nicht das das so heißt) ausmessen. https://www.grube.de/#/dfclassic/query= ... =match_and
xyz
 
Beiträge: 683
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Okt 01, 2020 22:06

Servus,
Mir ist heute beim Säen eine Frage durch den Kopf geschossen. Weiß jemand ob es möglich ist mit GPS Flächen zu erfassen und dann wieder in Ibalis zu importieren?
Idee wäre damit Flächen, die man in Teilstücken unterteilt direkt beim Säen zu erfassen.
Gibt es sowas??
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 1549
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Obebayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon Südheidjer » Fr Okt 02, 2020 17:35

Laut "Ibalis Hilfe" ist ein Import möglich:

http://hilfe.ibalis.bayern.de/la/feka/import/index.php

Das müßtest du dir mal durchlesen, was da möglich ist.

Ibalis Hilfe hat geschrieben:Die Importe sind „nutzerbezogen“ und nicht betriebsbezogen, d. h. ein Import durch Sie ist für Sie sichtbar, nicht jedoch für Ihren Sachbearbeiter, wenn er Ihren Betrieb aufruft, oder für Andere, denen Sie beispielsweise eine Datenfreigabe erteilt haben.
Südheidjer
 
Beiträge: 4945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon ober_lenker » Fr Okt 02, 2020 21:49

Sapos Zugang (für Bayern), L1 RTK Receiver, Antenne, Notebook, QGIS, digitale Flurkarten.
Kosten: all in all <250€ (wenn Notebook schon vorhanden) mit einer Genauigkeit im cm-Bereich. Funzt seit 2 Jahren super hier.

Mit der digitalen Flurkarte kann in QGIS natürlich nicht nur der Grenzstein, sondern auch jeder beliebige Punkt der Flurstücksgrenze gefunden werden. Luftbild kann auch überlagert werden, falls nötig.

Apropos Ibalis:
Hier können die Schläge auch exportiert werden, um damit in der Flur zu messen. Allerdings nur die Grenzlinien, da Shapefile. D.h. die einzelnen Grenzsteine sind hier nicht enthalten. Deshalb lieber die digitale Flurkarte vom Vermessungsamt nehmen, kostet auch nur paar Euronen pro Flurstück. Mit Import in Ibalis habe ich keine Erfahrung.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon Manfred » Fr Okt 02, 2020 22:39

ober_lenker hat geschrieben:Sapos Zugang (für Bayern), L1 RTK Receiver, Antenne, Notebook, QGIS, digitale Flurkarten.
Kosten: all in all <250€ (wenn Notebook schon vorhanden) mit einer Genauigkeit im cm-Bereich. Funzt seit 2 Jahren super hier.


Das ist ja interessant.
Ich dachte, man bräuchte dafür Gerätschaften für teuer Geld.
Welche Geräte genau setzt du denn?
(Für Laien wie mich, die sich damit bisher nie beschäftigt haben.)
Manfred
 
Beiträge: 7611
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon Südheidjer » Sa Okt 03, 2020 1:41

Ich habe da auch Interesse dran.

Notebooks habe ich, QGIS habe ich, SAPOS ist in Niedersachsen wohl auch kostenlos verfügbar.

Was fehlt wären Antenne und dieser L1 RTK Receiver und zwar so, daß man die im Rucksack und die Antenne von mir aus auf'm Helm oder an einer Stange rumträgt.

Eine Produkt-Empfehlung wäre ganz hilfreich. Sollte es an Löten etc gehen, könnte ich notfalls meine E-Technik-Kollegen im Betrieb bitten, mir da was zusammenzubauen.

Und mehr Zeit !!!
Südheidjer
 
Beiträge: 4945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon ober_lenker » So Okt 04, 2020 22:06

Zwei Möglicheiten:

    1. (=meine):
    M8T-Empfänger mit Tallysman-Antenne (Typ habe ich gerade nicht zur Hand).
    Hier muss zusätzlich die freie Software RTKlib im Hintergrund laufen. Diese berechnet die korrigierte Position aus GPS-Rohdaten + SAPOS-Korrekturdaten und gibt diese per Webserver bzw. Port an QGIS weiter.
    Nachteil: An der Software RTKlib habe ich zig Abende gefrickelt bis die Einstellungen passten.
    Die HW (Empfänger und Antenne) hab ich einfach auf ein altes Fotostativ geschraubt welches ich z.B. über den Grenzstein stelle. Schirmblech unter der Antenne nicht vergessen. Notebook halte ich dabei in der Hand.
    2.
    Seit meinem Kauf ist ein neuer Empfänger am Markt, der nicht nur L1 sondern auch L2 kann: Der F9P. Dieser kann intern im Chip die korrigierte Position berechnen, d.h. das Gefrickel mit RTKlib entfällt bzw. muss garnicht installiert werden. Hier habe ich jedoch keine Erfahrung.

Für das Grundverständnis sehr hilfreich war mir damals folgender Thread: klick
Zusätzlich das CEREA-Forum: klick

Gelötet werden muss eigentlich nichts, einfache USB-Verbindungen. Die eigentliche Herausforderung ist definitiv die Software!
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon hansi2019 » Mo Dez 06, 2021 12:06

Hallo,
gibt es für Handy eine App mit der man Grenzsteine finden kann ?
Gewünschte Genauigkeit etwa 0,5m.
Bin kein Software Profi.
mfg
Hans
hansi2019
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon Jdee » Di Dez 07, 2021 0:13

Mich würde eine Möglichkeit zum Feldgrenzen/ Grenzsteine finden auch interessieren.
Evtl. mit Handy und GPS RTK Empfänger?
Jdee
 
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 28, 2014 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon JohannesH. » Di Dez 07, 2021 18:59

Gibt im Cerea-forum.de ein paar Lösungen dazu.
Mit Handy:
https://cerea-forum.de/forum/index.php? ... martphone/
Mit Tablet:
https://cerea-forum.de/forum/index.php? ... ue-11-f9p/
JohannesH.
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schläge einmessen

Beitragvon hansi2019 » Mi Dez 08, 2021 12:03

Hallo Johannes,
die Teile sind nicht ganz billig.
Welche Genauigkeit erreicht man damit ?
hansi2019
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki