Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Schlagende Kalbin

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlagende Kalbin

Beitragvon harly » So Nov 15, 2015 9:09

Hallo Zusammen Heuer hab ich eine spezielle Dame die trotz Schlagfessel immer noch so haxlt das ich beim Euter putzen wen brauch der den Schwanz hochdreht nach dem ansetzen gehts dann wider ... Habt Ihr dazu noch Kniffe die ich probieren könnte. SG Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon Forchhammer » So Nov 15, 2015 9:13

Hast du schon einen Schlagbügel ausprobiert?
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon angus25 » So Nov 15, 2015 9:34

...Operation am dritten Halswirbel.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon tj » So Nov 15, 2015 9:36

Aus meiner Erfahrung raus ist das Schwanzhochheben immer noch das effektivste. Ist halt lästig weil man ne 2. Person braucht. Den Schlagbügel habe ich schon vor 20 Jahren in den Schrott geworfen. Ansonsten viel Geduld oder zum Schlachthof.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon kaltblutreiter » So Nov 15, 2015 10:13

Melkst Du im Melkstand? Da muß dann jedes Mal einer hochrennen und sich um die Zicke kümmern?

Was Du probieren kannst: Mit einer Hand saubermachen und mit der anderen (hmmm - wie nennt man das?) die Flanke richtig weit hochdrücken, also quasi die Haut zwischen Bauch und Schenkel. Dann hebt sie das Bein nicht mehr.

Am Anfang ist es ja schon so, daß das Euter aufgrund des ungewohnten Milcheinschusses und Drucks sehr empfindlich ist. Das sollte man bedenken und sie dementsprechend "zart" behandeln. Andererseits gibt es durchaus auch kitzlige Kühe, bei denen ist es andersrum besser, daß man etwas straffer rangeht. Also erstmal ausprobieren, ob man mit entsprechender Behandlung Erfolg hat.

Eigentlich müßte sich diese Unart nach einer Weile wieder geben, weil sich die Kühe dran gewöhnen und merken, daß es eigentlich nix Schlimmes ist, was da am Euter passiert. Aber man hat trotzdem manchmal welche dabei, die kapierens einfach nicht.

Macht sie das auf beiden Seiten?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon harly » So Nov 15, 2015 12:37

Vom Schlagbügel binn ich kein Fan, ein paar so Böcke lassen si gern fallen oder werkeln bis dir der Bügel auf den Kopf knallt.
Wird wohl a Fall fiam Metzger... SG sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon Daniela1 » So Nov 15, 2015 13:26

Hallo also wenn sie das schön länger macht und nach 4 Wochen nicht kapiert hat das es nichts schlimmes ist und immer noch schlägt ist sie ein Fall für den Metzger und muss weg. Allerdings 2-3 Wochen sollte man schon gedult haben den es ist ja was neues für sie aber wenn dann immer noch probleme weg mit ihr zum Metzger
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon Heinrich » So Nov 15, 2015 16:40

Bügel ist blöde Idee aber oft das einzigst was hilft.
Blöd bloss wenn es die einzigste ist und der Bügel fast nie gebraucht wird wird es gerne im Melkstand vergessen ihn wieder abzunehmen.
Schwanz hoch drücken ist besser man muss aber immer zu zweit sein.
Beste ist Kinder die oft im Stall sind.
Wir haten noch nie so ruhige Rinder seit dem oft Kinder im Stall sind.
Die gewöhnen sich an Krach und an Menschen. Das melken von Rindern wird deutlich angenehmer.
Blöd ist wenn sie nur Menschen zu füttern sehen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon farmerli » So Nov 15, 2015 17:46

Mit einem Strick das dem Melker zugewandte Bein hochbinden, damit die Dame Dir wenigstens nicht mit dreckigen Füssen in der Nase bohrt. Röhren hats im Melkstand wenigstens bei meiner Fischgräte genug dazu. Ich habe zur Vorsorge immer ein sehr scharfes Messer dabei um im Notfall den Strick schnell aufschneiden zu können, habs allerdings noch nie gebraucht. Schlagbügel ist nicht so der Bringer. Ich häng mich da gleich mit meinem Problem an: Wie bring ich einer bei, die Milch laufen zu lassen? Immer Oxytocin kanns ja auch nicht sein. Stillstehen tut die Dame mehr oder weniger relaxt, aber ohne die Spritze läuft nichts, und das jetzt die vierte Woche. Habt Ihr Tricks?
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon Bodenseefarmer » So Nov 15, 2015 22:07

farmerli hat geschrieben:.....Ich häng mich da gleich mit meinem Problem an: Wie bring ich einer bei, die Milch laufen zu lassen? Immer Oxytocin kanns ja auch nicht sein. Stillstehen tut die Dame mehr oder weniger relaxt, aber ohne die Spritze läuft nichts, und das jetzt die vierte Woche. Habt Ihr Tricks?
Mit Handschuh und Gleitgel eine Rektalmassage machen, funktioniert bei manchen.... man muß aber zu zweit sein. Ein Kalb mit in den Melkstand holen funktioniert auch manchmal.


Zum eigentlichen Thread:
mache mal einen Schalmtest, evtl. hat sie ja etwas das "im Euter Kitzelt". Fußfessel ran hilft auch bei manchen.

Ich hatte eine die ihre erste Woche im Melkstand war und dann zum Robi kam. Die erste Melkzeit war Top.... dann wurde es immer schlimmer, drei Wochen Lang hat sie den Lely auf stabilität geprüft, dann habe ich Sie als Tränkeautomat in die Kälberbox gestellt , innert weniger Minuten hatte sie alle Kälber adoptiert. Andere Kühe die beim Melken brav sind treten nach Saugkälbert :roll: .... Ich bleibe bei meiner Meinung: Weibliche Wesen, egal welcher Gattung kann Mann nicht verstehen....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon martinb » Mo Nov 16, 2015 9:33

Mit einem Führstrick den Kopf nach oben binden
martinb
 
Beiträge: 107
Registriert: So Dez 25, 2011 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Nov 17, 2015 15:48

harly hat geschrieben:Vom Schlagbügel binn ich kein Fan, ein paar so Böcke lassen si gern fallen oder werkeln bis dir der Bügel auf den Kopf knallt.
Wird wohl a Fall fiam Metzger... SG sepp


Ich habe mit der Hüftfessel ganz gute Erfahrungen gemacht.
https://www.westfalia.de/shops/agrishop ... =fdPcmpYZv
Vorteil dabei ist, daß man die Wirkung durch die Gewindespindel stufenlos einstellen kann.
Bei manchen Tieren hilft es schon nur aufzusetzen. Abgeworfen hat sie bis jetzt noch nie eine.
Wie vorher schon gesagt, darf man das Abnehmen, nach dem Melken aber nicht vergessen.
Am besten funktioniert bei mir, wenn die Färsen schon ~3 Wochen vor dem Abkalbetermin mit durch den Melkstand gehen und sich an das Procédere gewöhnen können.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Nov 18, 2015 12:10

Schlagenden Kalbinnen oder Kühen durften bei mir längere Zeit die normale Fußfessel behalten. Diese wurde dann mit einen Strick an einen Metallpfosten im Melkstand stramm gebunden, damit sie nicht mehr nach vorne schlagen konnten. Für weniger aktive Schläger lagen immer ein paar Fußfesseln mit Strick im Melkstand rum welche bei Bedarf angebracht wurden.
Ein scharfes Messer sollte aber immer an seinen Platz liegen, damit man den Strick durchschneiden kann wenn man es vergessen hat ihn aufzumachen und sich die Melkgruppe in Bewegung setzt.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon joke31 » Fr Nov 20, 2015 11:07

Ich war als Betriebshelfer auf ein Betrieb der hat die Füße am melkstand Gerüst angebunden
nach dem 4ten mal hast schon gereicht das man nur den taz um die Füsse gebunden hat.

schlagbügel sind funktionell aber ich hatte schon wieder runterfliegen sehen. Und beim geschier ansetzen mir fast aufen Kopfgeflogen. Aufpassen mit den Dingern
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlagende Kalbin

Beitragvon 777 » Fr Nov 20, 2015 13:10

Ruhe u. Geduld, die Rindviecher haben manchmal einen Dickschädel
bei den Jungrindern Zeit investiert, rentiert sich :wink: Tierkontakt, da kennt man seine Pappenheimer :wink:
"wie der Herr , so`s G`scherr :roll: "
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki