Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:54

Schlechte Futterqualität im Heu

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon GeDe » Mo Nov 01, 2021 21:25

Wenn am 16. gemäht wurde, wird es wohl kaum am 18. als Heu daheim gewesen sein, sondern durchgeweicht auf der Wiese!
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon motormaeher » Mo Nov 01, 2021 21:38

Nein, also denke ich das diese Angaben nicht ganz stimmen können. Ich gehe von einem Schreibfehler im Gedächtnisprotokoll aus. Ansonsten geht sich die Geschichte nicht aus.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon Jm010265 » Mo Nov 01, 2021 21:39

GeDe hat geschrieben:Wenn am 16. gemäht wurde, wird es wohl kaum am 18. als Heu daheim gewesen sein, sondern durchgeweicht auf der Wiese!

wen dem so war dann ist es wohl klar...

reimt sich sogar
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon DWEWT » Di Nov 02, 2021 7:40

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Für mich passt die Aussage gutes Heu und September nicht zusammen, zu dem Termin kann nur noch Müll geerntet werden.


Solche pauschalen Aussagen sind Unfug! Zwar ist der Futterwert ab Spätsommer reduziert aber die Qualität, wenn das Heu nicht an Leistungsträger verfüttert wird, kann absolut gut sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon DWEWT » Di Nov 02, 2021 7:43

GeDe hat geschrieben:Also Heu ist IMMER erster Schnitt!


Stimmt nicht! "Heu" ist einfach nur getrocknetes Gras! Es gibt zwar regionale Bezeichnungen für den 1., 2., oder 3. Schnitt. Das ändert aber nichts an der Bedeutung von "Heu"!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon hansi2019 » Di Nov 02, 2021 16:24

Wenn es nachgetrocknet wird könnte es bestimmt was gutes werden.
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon JohnDeereMann » Di Nov 02, 2021 17:03

Bei uns hatte keiner mit so einem Hochwasser gerechnet, es waren nur etwa 2-3 Liter angesagt.
Schließlich habe ich aber zwei Nächte mit der Feuerwehr Einsatz gefahren :D

Soweit ich verstanden habe können die Pilze im frischen Gras also auch die Trocknungszeit des Heu
lange und konstant überleben .
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
JohnDeereMann
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr Jun 05, 2020 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon JohnDeereMann » Di Nov 02, 2021 17:14

motormaeher hat geschrieben:Nein, also denke ich das diese Angaben nicht ganz stimmen können. Ich gehe von einem Schreibfehler im Gedächtnisprotokoll aus. Ansonsten geht sich die Geschichte nicht aus.
lg

Warum ?
am 16. gemäht, 17-18. Hochwasser und eine Woche trocknen lassen und am 7. Tage nach dem Hochwasser eingefahren.
Das war absolut trocken, das zersprang dir in der Hand.
Aber trotzdem Danke für dein Feedback !
Ich werde das aufjeden Fall so weiterleiten.
Möglich, dass das frische Grass dabei verunreinigt wurde.
Wusste ich wirklich nicht, ich bin eben im Grünlandbereich auch
ein echter Anfänger.
Aber dank euren Ratschlägen bin ich zuversichtlich, dass wir das in Griff bekommen :D


LG
JohnDeereMann
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr Jun 05, 2020 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon Jm010265 » Di Nov 02, 2021 18:38

definitiv kommt das vom "absaufen" eigentlich hättet ihr es verwerfen müssen, was da alles im "Hochwasser" drinnen sein kann.
Vom Heizöl bis zu Fäkalien....und noch mehr....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon Isarland » Di Nov 02, 2021 19:00

Jm010265 hat geschrieben:definitiv kommt das vom "absaufen" eigentlich hättet ihr es verwerfen müssen, was da alles im "Hochwasser" drinnen sein kann.
Vom Heizöl bis zu Fäkalien....und noch mehr....

Wenn das früher mal passiert ist, haben wir den Schrott geschwadert und in Rauch aufgelöst.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Futterqualität im Heu

Beitragvon Pegasus_o » Di Nov 02, 2021 21:53

JohnDeereMann hat geschrieben:am 16. gemäht, 17-18. Hochwasser und eine Woche trocknen lassen und am 7. Tage nach dem Hochwasser eingefahren.



Und Du wunderst Dich über schlechte Futterqualität? Du hast Humor...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki