Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Schlegelmulcher Del Morino

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Spoonman86 » Fr Okt 23, 2015 18:43

Hallo zusammen!
Ich habe den Del Morino mit 132er Breite. Dieser ist standardmäßig mit Hammerschlegeln ausgerüstet. Da ich nur Wiesen damit mulche, ist eine möglichst feine Verkleinerung und ein sauberes Schnittbild von Vorteil.

Gibt es zu diesem Zweck gute Alternativen zu den Hammerschlegeln? Wenn ja, merkt man den Unterschied und kann jemand entsprechende Produkte empfehlen?
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Manni46 » Fr Okt 23, 2015 19:16

http://fehrenbach-maschinen.de/schlegel ... werkzeuge/ :idea:
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Andy744 » Mo Jun 13, 2016 22:04

Hallo zusammen

Bin zur Zeit dran auch diesen Mulcher zukaufen.
Wie sind euere erfahrungen damit und mit welchen Schlepper (PS) betreibt ihr den Mulcher?

Ich selbert habe einen Fendt Farmer 2D mit 32PS

Grüsse Andy
Andy744
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jun 13, 2016 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Manni46 » Di Jun 14, 2016 11:13

Mahlzeit,
meiner ging gestern wieder recht gut durch Meterhohes dickes Gras /Unkraut , musste aber aufpassen das er nicht blockiert sonst rauchen die Keilriemen auf .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Andy744 » Di Jun 14, 2016 19:53

Abend

Wieviel PS hat dein Schlepper?

Gruß
Andy
Andy744
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jun 13, 2016 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Manni46 » Mi Jun 15, 2016 17:30

ist mit 25 PS angegeben .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Andy744 » Mi Jun 15, 2016 20:18

Danke für die Info :D
Hat noch jemand erfahrung mit dem Mulcher?

Grüsse

Andy
Andy744
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jun 13, 2016 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Manni46 » So Jul 03, 2016 17:13

da war er wieder im Einsatz ,macht sich gut .

Bild
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon fiatag » Mo Jul 04, 2016 20:34

@ Spoonman86
Hab selber nen Funny S mit Feinbechermesser gehabt und bin auf Y Messer umgestiegen. FAZIT : weniger Kraftbedarf der Zapfwelle und bessere Zerkleinerung im Vergleich zu vorher.
fiatag
 
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 05, 2013 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Spoonman86 » Sa Nov 04, 2017 13:11

Hallo zusammen,
heute ist mir die Befestigungsschraube eines Hammerschlegels weggebrochen. Was nimmt man hier denn als Ersatz? Die "Bolzenschrauben" sind doch keine einfachen Maschinenschrauben oder?

Modell ist der besagte DelMorino Centaurion 132.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Manni46 » Sa Nov 04, 2017 19:28

die haben eine m1 Feingewinde und sind extra fest ich habe welche liegen also gibt es sie irgendwo musst du wohl rumfragen .
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... l&_sacat=0
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Pumuckel » So Nov 12, 2017 10:53

Hi,
frag doch einfach mal beim Neuhaus nach. Der wird die haben.
Ansonsten mal ausmessen und Festigkeitsklasse nachschauen.
Das dürften ja eigentlich typische Schrauben für Mulcher sein :)
Wie ist das denn passiert ? Wenigstens hat das billigste ersatzteil versagt :D
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Spoonman86 » So Nov 12, 2017 13:54

Pumuckel hat geschrieben:Hi,
frag doch einfach mal beim Neuhaus nach. Der wird die haben.
Ansonsten mal ausmessen und Festigkeitsklasse nachschauen.
Das dürften ja eigentlich typische Schrauben für Mulcher sein :)
Wie ist das denn passiert ? Wenigstens hat das billigste ersatzteil versagt :D


Der nächstgelegene Landmaschinenhändler hat mir nun welche beschafft.
Hab Unkraut und leichtes Gestrüpp gemulcht, den alten Pflaumenbaumstumpf aber nicht gesehen. Hab dann aber direkt gemerkt das was anders war. Der Schlegel hing mit halber Schraube aber zum Glück noch in der Befestigung.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon Manni46 » So Nov 12, 2017 16:33

Spoonman86 hat geschrieben:
Pumuckel hat geschrieben:Hi,
frag doch einfach mal beim Neuhaus nach. Der wird die haben.
Ansonsten mal ausmessen und Festigkeitsklasse nachschauen.
Das dürften ja eigentlich typische Schrauben für Mulcher sein :)
Wie ist das denn passiert ? Wenigstens hat das billigste ersatzteil versagt :D


Der nächstgelegene Landmaschinenhändler hat mir nun welche beschafft.
Hab Unkraut und leichtes Gestrüpp gemulcht, den alten Pflaumenbaumstumpf aber nicht gesehen. Hab dann aber direkt gemerkt das was anders war. Der Schlegel hing mit halber Schraube aber zum Glück noch in der Befestigung.



da wird ein Eisenteil oder größere Steine gelegen haben so schnell geht die Schraube nicht kaputt oder die war nicht richtig festgeschraubt .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher Del Morino

Beitragvon frank1973 » Mi Mai 02, 2018 7:17

Hallo zusammen.Gibt´s noch weitere Erfahrungen zu DelMorino Mulchern? Haltbarkeit, Qualität usw. auch was den Kontakt mit dem Händler betrifft,Neuhaus in Mettingen ist zu weit weg um da mal einfach hin zu fahren .Bin auch auf der Suche nach einem Mulcher, für mich währe da der Levante 250 Interessant.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki