Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04

Schlegelmulcher kaufen- aber welchen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher kaufen- aber welchen?

Beitragvon freddy55 » Di Mai 28, 2024 23:03

Das Thema war hier ja schon öfter mit diesen Chinakracher, würde ich mir niemals auf den Hof hohlen. Hab vor 2 Wochen mit dem Fehrenbach telefoniert, wegen einem neuen, hat ein sehr gutes Angebot geschickt, werde bestellen, wird dann mein 5 ter Fehrenbach.

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher kaufen- aber welchen?

Beitragvon unimogthorsten » Do Mai 30, 2024 7:43

[quote="Schwobapower"]Warum soll denn der Mulcher so schmal werden?[/quote]

der Schlepper hat 2m Außenbreite und die würd der Mulcher dann abdecken. Zusätzlich mit dem Seitenverschub wär rechts vom Schlepper ein arbeiten entlang von Hecken oder Mauern möglich
Was wäre Dein Vorschlag?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher kaufen- aber welchen?

Beitragvon Schwobapower » Do Mai 30, 2024 18:26

Mein Vorschlag an dem Schlepper wäre ein 2,80 Mulcher, der hat dann außen knapp 3m. Alles andere wäre mir zu klein an dem Schlepper.

Einen 2,20m bin ich lang am 60er Hinterrad gefahren. Der Mulcher wurde dann aber irgendwann ersetzt.

Klar geht der 308er beim anlaufen lassen sicher kurz in die Knie, aber wenn zu ein Mulcher einmal dreht gibts auch kein halten mehr….
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher kaufen- aber welchen?

Beitragvon unimogthorsten » Do Mai 30, 2024 19:14

Schwobapower hat geschrieben:Mein Vorschlag an dem Schlepper wäre ein 2,80 Mulcher, der hat dann außen knapp 3m. Alles andere wäre mir zu klein an dem Schlepper.

Einen 2,20m bin ich lang am 60er Hinterrad gefahren. Der Mulcher wurde dann aber irgendwann ersetzt.

Klar geht der 308er beim anlaufen lassen sicher kurz in die Knie, aber wenn zu ein Mulcher einmal dreht gibts auch kein halten mehr….


so große Flächen hab ich ja gar nedd daß der sich lohnt :wink:
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher kaufen- aber welchen?

Beitragvon Schwobapower » Do Mai 30, 2024 20:52

Das ich Mulcher alles mögliche mit dem Mulcher. Wenn ich mal das Fläche machen ausklammer bleiben noch so Dinge wie Bankett und aber auch an Gräben und Kanten entlang. Gerade hier spielt die breitere AB den Vorteil aus das ich weiter hin komm bzw. Nicht so scharf an der Kante entlang muss. Ich bin für diese Zwecke immernoch am überlegen ob nicht noch ein seitenmulcher angeschafft werden soll. Ich schau aber immernoch mit einem Auge nach nem richtigen Ausleger um auch die Knickpflege besser machen zu können. Schau mer mal was die Zeit so bringt.
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlegelmulcher kaufen- aber welchen?

Beitragvon Öchslemacher » Fr Jun 07, 2024 19:48

Die Preisunterschiede sind enorm. Die Mulcher der Firam Deleks sind ziemlich günstig ,taugen sie auch was.??
Öchslemacher
 
Beiträge: 482
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki