mir hat es im hohen gras mal so ein eisenstäbchen reingewickelt die man nimmt um junge reben dranzumachen
da ging garnix mehr
hatte dann daheim große mühe um des scheiss teil wieder rauszubekommen
Kenn ich IHC 433 Spritzer, wollte mal eben im Herbst noch die neu gepachtete Wiese mulchen, aber der Vorpächter hatte seinen Hochleistungsdraht billig entsorgt. Hab 2 Tage mit nem Bolzenschneider Draht entfernt, aber der gute alte Seppi-Mulcher lief danach wieder wie geschmiert!
Und übrigens kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen! Walze immer wieder säubern und eine Kette benutzen. Übrigens liegt bei uns immer die Walze am Boden auf (muss sie ja auch) und die geht nicht kaputt! Ich hebe das Mulchgerät eigentlich nie aus und da passiert nix. Das A und O ist richtiges schmieren und vor allem müsst ihr beim Waschen aufpassen, schnell sind danach die Lager fest.