Moin,
Hersteller fragen oder allgemeine Infos auch googeln. Dauert keine Minute.
Vlies muss ab, bei Überstand Unten und bei Überlappung oder son Vlieslack drauf, damit es sich nicht vollsaugt.(Das Vlies ist tatsächlich manchmal pitschnass.) Cuttermesser vorsichtig entlang Schablone (Abschnitte), zur Not etwas Schutzlack ,falls Blech angekratzt. An Traufkante kleinen Falz im Wellental anbiegen (gibts feine Zange für) , damit Wasser gut abtropft und nicht zurück zieht. Wandanschluss vom Dach gut belüftet lassen, damit Unterseite gut belüftet wird und Vlies stets abtrocknen kann.
Verschraubung mit Kalotte auf Wellenberg, (bei Überlappung eh), dann ist auch bei schiefer Schraube/defekter Dichtung nicht gleich Tropfsteinhöhle. (Seit 20)Jahren Ruhe hier) Besserer Ablauf von Schmutz, wie oben schon beschrieben.
Grüße
