Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:32

Schlepper für Frontladerarbeiten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper für Frontladerarbeiten

Beitragvon Fendt309cier » Di Apr 10, 2007 18:06

Braunmüller Christian hat geschrieben:Hallo
auch ich suche einen gebrauchten Schlepper mit folgenden Kriterien
ca. 80-100 PS Leistung, Allrad, Vollkabine mit Seitenschaltung, späterer Frontladeranbau und 40 Km/h Gang eventuell Druckluft.

Ich möchte ca. 12-16000 € ohne Frontlader ausgeben.
Da ich den Schlepper nur unregelmäßig (ich denke an 150-450 BS im Jahr) nutze, reicht mir der Technikstandard aus den 80er oder anfang der 90er mit ca. 6-8000 stunden aus.
Den Schlepper brauche ich für foldende Arbeiten:

ca. 40% Transport und häckseln von Hackschnitzel für unsere Heizung mit
einem 8 oder 10t-Anhänger teilweise bergige Fahrstecken

ca. 50% sämtlichen anfallenden Forstarbeit im eigenen Wald
ca. 50-120 fm im Jahr auch bergig Gelände

ca. 10% sonstige anfallen Arbeiten mit Frontlader

Ich habe an folgende Modelle gedacht:
Deutz Fahr AgroXtra 4.47 4.57 wegen der Freisichthaube
oder ein DX-Modell
Fendt der 300-Serie (GT 80 scheitert glaube ich leider an
meiner Preisvorstellung)
Mb-Trac 800 oder 900 MB-Trac soll nicht so gut Für FL sein?
Massey-Fergusson der 3000 Serie

oder an die Marken John Deere, IHC, Same, Steyr oder Valtra kenne mich nur in der Modellpolitik der Hersteller nicht so gut aus.
Lege sehr großen Wert bei meiner Auswahl auf die Frontladertauglichkeit.

Wer kann mir Infos, Ehrfahrungen, Tipps oder Kaufempfehlungen zu den oben genannten Typen geben z.b. Leistung der Hydraulikpume, Stabilität der Vorderachse, übersichtlichkeit der Motorhaube für FL, Forsttauglichkeit, Fahrkomfort auf der Straße usw...

Da wir einen Landmaschinenwerkstatt in der Nähe haben die so gut wie alles richtet bin ich auch für Alternativen, die meinen Vorstellungen entsprechen, offen.
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper für Frontladerarbeiten

Beitragvon Fendt309cier » Di Apr 10, 2007 18:10

Braunmüller Christian hat geschrieben:Hallo
auch ich suche einen gebrauchten Schlepper mit folgenden Kriterien
ca. 80-100 PS Leistung, Allrad, Vollkabine mit Seitenschaltung, späterer Frontladeranbau und 40 Km/h Gang eventuell Druckluft.

Ich möchte ca. 12-16000 € ohne Frontlader ausgeben.
Da ich den Schlepper nur unregelmäßig (ich denke an 150-450 BS im Jahr) nutze, reicht mir der Technikstandard aus den 80er oder anfang der 90er mit ca. 6-8000 stunden aus.
Den Schlepper brauche ich für foldende Arbeiten:

ca. 40% Transport und häckseln von Hackschnitzel für unsere Heizung mit
einem 8 oder 10t-Anhänger teilweise bergige Fahrstecken

ca. 50% sämtlichen anfallenden Forstarbeit im eigenen Wald
ca. 50-120 fm im Jahr auch bergig Gelände

ca. 10% sonstige anfallen Arbeiten mit Frontlader

Ich habe an folgende Modelle gedacht:
Deutz Fahr AgroXtra 4.47 4.57 wegen der Freisichthaube
oder ein DX-Modell
Fendt der 300-Serie (GT 80 scheitert glaube ich leider an
meiner Preisvorstellung)
Mb-Trac 800 oder 900 MB-Trac soll nicht so gut Für FL sein?
Massey-Fergusson der 3000 Serie

oder an die Marken John Deere, IHC, Same, Steyr oder Valtra kenne mich nur in der Modellpolitik der Hersteller nicht so gut aus.
Lege sehr großen Wert bei meiner Auswahl auf die Frontladertauglichkeit.

Wer kann mir Infos, Ehrfahrungen, Tipps oder Kaufempfehlungen zu den oben genannten Typen geben z.b. Leistung der Hydraulikpume, Stabilität der Vorderachse, übersichtlichkeit der Motorhaube für FL, Forsttauglichkeit, Fahrkomfort auf der Straße usw...

Da wir einen Landmaschinenwerkstatt in der Nähe haben die so gut wie alles richtet bin ich auch für Alternativen, die meinen Vorstellungen entsprechen, offen.
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki