Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:18

Schlepper nicht versichern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Mär 30, 2007 15:31

es ging mir darum, dass nicht oftmals wünschenswertes gleichzeitig als verbindliche regel dargestellt wird. irreführend.

zumal ich durchaus gründe sehe, in denen keine versicherung nötig ist. z.b. auf erwähntem golfplatz. da wird mit dem käfer nur nach betriebsschluss gefahren und passieren kann da echt nicht viel.
ein deutlich teurer kleintraktor etc. dürfte ohne versicherung auf dem platz fahren. keiner würde sich daran stören.
der golfplatz hat inzwischen auch derartige geräte angeschafft (gator) heissen die JD dinger glaub.
Zuletzt geändert von Weinbauer am Sa Mär 31, 2007 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Mär 30, 2007 17:30

Genau so ist es z.B. auch auf jedem Segelflugplatz. Da saust das Seilbringe-Fahrzeug immer hin und hier, obwohl durchaus Leute über das Flugfeld laufen.
Ich habe aber noch nie so einen ...... (Fachausdruck fehlt mir gerade) gesehen, der eine offizielle Anmeldung hätte.
Wie regeln die das denn? Kann mir nicht vorstellen, daß man überall dort im versicherungsfreien Raum arbeitet. Zumal solch ein Fahrzeug nicht nur bei Personen sondern auch bei Flugzeugen Schaden anrichten kann.

Und normale Haftpflichtversicherungen regeln niemals etwas im Zusamenhang mit einem KFZ.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpel » So Apr 01, 2007 8:56

Hallo!
Also alle Sparsamkeit in Ehren.Aber du spielst russisches Rolett.
Die 150 Euro im Jahr sind billiger als Wenn tatsächlich was passiert-Sprich wenn dein Sprössling auf ein Auto eines Besuchers auf dem Hofgelände fährt, oder Personen verletzt werden wo sich unererlaubterweise auf eurem Gelände aufhalten. Ist dabei egal ob abgeschrankt.
Müsstest eigentlich jedes Grundstück extra versichern sagte mein Versicherungsvertreter. Wenn sich ein Fußgänger den Fuß bricht, beim überqueren deiner abgeschrankten Wiese, bist du haftbar!
Überlegs dir gut.
Grüßle Rumpel
Rumpel
 
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 01, 2007 7:43
Wohnort: Mössingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mi Apr 04, 2007 18:43

Hallo,

auch wenn ich mir den Mund fusselig rede:

"Ihr solltet in eigenen Interesse den Traktor richtig versichern!".

Was meint Ihr denn, was in der Praxis alles für dämliche, dumme und unwahrscheinlichste Regressfälle passieren, aus denen Forderungen von mehreren 100.000 € erwachsen?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Apr 04, 2007 20:28

Das ist ja wie im Kloster hier...
:roll:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Apr 04, 2007 20:44

Rumpel hat geschrieben:Hallo!
Also alle Sparsamkeit in Ehren.Aber du spielst russisches Rolett.
Die 150 Euro im Jahr sind billiger als Wenn tatsächlich was passiert-Sprich wenn dein Sprössling auf ein Auto eines Besuchers auf dem Hofgelände fährt, oder Personen verletzt werden wo sich unererlaubterweise auf eurem Gelände aufhalten. Ist dabei egal ob abgeschrankt.
Müsstest eigentlich jedes Grundstück extra versichern sagte mein Versicherungsvertreter. Wenn sich ein Fußgänger den Fuß bricht, beim überqueren deiner abgeschrankten Wiese, bist du haftbar!
Überlegs dir gut.
Grüßle Rumpel


also wenn der einbrecher, der kommt um was zu stehlen sich bei mir verletzt bin ich dann schadensersatzpflichtig?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Apr 04, 2007 21:12

Wenn man Dir grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann, ja!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Mi Apr 04, 2007 21:41

automatix hat geschrieben:also wenn der einbrecher, der kommt um was zu stehlen sich bei mir verletzt bin ich dann schadensersatzpflichtig?


Laurenzius hat geschrieben:Wenn man Dir grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann, ja!


Interessant, aber wie sollte ich einen Einbrecher fahrlässig verletzen?
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mi Apr 04, 2007 21:45

Barbicane hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:also wenn der einbrecher, der kommt um was zu stehlen sich bei mir verletzt bin ich dann schadensersatzpflichtig?


Laurenzius hat geschrieben:Wenn man Dir grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann, ja!


Interessant, aber wie sollte ich einen Einbrecher fahrlässig verletzen?


Verletze ihn mutwillig. Aber dann so, daß er nicht mehr aussagen kann. Der zweite Schuß war dann der Warnschuß. Offiziell jedenfalls. :wink:
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Mi Apr 04, 2007 21:56

Hmm, ich dachte eigentlich ich darf einem Einbrecher auch killen wenn ich Bock drauf hab.
Ich brauch ja nur zu sagen, dass ich unglaubliche Angst vor ihm hatte.
Wer sollte mir da an den Karren fahren?
Gut, wenn ich zwischenzeitlich nachlade wird`s natürlich schwieriger.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki