Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Schlepper startet schlecht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon Pegasus_o » Mo Aug 05, 2024 8:50

Mit meinem kleinen Kubota hatte ich ein ähnliches Problem. Auch Anlasser &Batterie getauscht, alles zerlegt, poliert und wieder zusammengebaut, hat alles nicht geholfen. Dann im Rahmen von einem Wutanfall ein Anlasserkabel mit doppelt so dickem Querschnitt montiert udn seit dem startet er wie ne eins...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon freddy55 » Mo Aug 05, 2024 20:42

Orgeln geht nicht, dann wär´s ja ein anderes Problem, Anlasser spricht dann nur kurz an, dann rattert das Starterrelais und fängt an zu pfeifen.
vermute ja auch ein Masseproblem, aber wo :?: Übrigens Kabel überprüfe ich indem ich mit Starterkabel von der Batterie zum Anlasser überbrücke, ist das falsch :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon Zettel » Di Aug 06, 2024 5:14

freddy55 hat geschrieben:Orgeln geht nicht, dann wär´s ja ein anderes Problem, Anlasser spricht dann nur kurz an, dann rattert das Starterrelais und fängt an zu pfeifen.
vermute ja auch ein Masseproblem, aber wo :?: Übrigens Kabel überprüfe ich indem ich mit Starterkabel von der Batterie zum Anlasser überbrücke, ist das falsch :shock:

.


Vorher die Batterieklemmen abnehmen, Pole und Klemmen sehr gut reinigen und wieder montieren. Wir haben bei einem Schlepper regelmässig direkt an der Batterie diese Kontaktschwierigkeiten.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon langer711 » Di Aug 06, 2024 8:49

Traurig, das hier die nötigen, aber rudimentären Kenntnisse in Elektrotechnik in einer Fachwerkstatt fehlen.

Der Freddy ist Kunde, der muss das nicht wissen.
Die Werkstatt aber!

Stell die Karre da auf den Hof und nimm nen anderen mit, dann merken die schon was.

Edit:
Wo steht der Schlepper denn?
Vielleicht fährt einer aus dem Forum da mal hin?
Saftige Rechnung an „den genervten Schrauber“.
Sorry, nur mit Mühe werd ich nicht ausfallend.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon Alla gut » Di Aug 06, 2024 11:13

Freddy,s Schwager ist alter sehr erfahrener Lama , dem dürften solche Aufgaben kein Kummer machen .
oder zu alt ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon Ronnie » Di Aug 06, 2024 11:49

Nüüü,

Mach doch das mal was vorgeschlagen wurde, sprich die Verbindungen von der Batterie zum Anlasser Prüfen, wenn du es slebst nicht kannst oder dir zutraust lass es machen, zur Not auf Gewährleitung in der Werkstatt, die es nicht hinbekommt.
Genau sagen was du wie haben willst, fertig.
Vom hier rumjammern und Diskutieren wird es auch nicht besser, Sorry aber das mußte jetzt sein.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon Fan » Di Aug 06, 2024 12:35

Hallo Freddy55,
schon bei deinem ersten Bericht, ist es offensichtlich das die Verbindung von der Batterie zum Anlasser unzureichend ist.
Zum ermitteln, wo genau sich diese Schwachstelle befindet, sollte ein Voltmeter benutzt werden, wobei hier ein so großer Spannungsabfall vorliegt, das auch eine Prüflampe ausreicht.
Das prüfen wäre Plus,- und Minusseitig zu tätigen und es zwingend darauf zu achten, wo das Voltmeter/Prüflampe geklemmt wird.
Minusseitig:
Minusklemme vom Voltmeter an der Batterie - klemmen, Plusklemme am Anlassergehäuse/Motorblock geklemmt. (beim starten sollten keine 0,5V angezeigt werden)
Plusseitig:
Plusklemme vom Voltmeter an der Batterie + klemmen, Minusklemme an den Schraubanschluss, wo das Pluskabel an dem Anlasser verschraubt ist klemmen, am Gewindeteil. (auch hier sollten beim starten keine 0,5V angezeigt werden)
Als Voltmeter kann auch eine Prüflampe geschaltet werden, wobei diese beim starten nicht glimmen/leuchten darf.
Ist die Spannung an einer Stelle höher, oder glimmt die Prüflampe an einer Stelle, ist ein verfolgen der Leitung notwendig und erneute Messungen. (Verschraubung, Ringöse, Kabel, Batterieklemme)
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon langer711 » Di Aug 06, 2024 13:22

Wenn der Anlasser nur noch klickt/summt, dann ist die Prüflampe schon das Mittel der Wahl.
Durch die Isolierung direkt ins dicke Kanel pieksen und die Krokodilklemme an die Schraube (nicht Mutter) einer Klemme.
Oder der Batteriepol direkt.
Einer ans Lenkrad zum Starten, einer mit Prüflampe.

Gleiches gilt auch für Masse
Anlassergehäuse - Motorblock
Motorblock - Chassis
Chassis - Batteriepol

Irgendwo wird die Prüflampe leuchten, dann dazwischen einkreisen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon freddy55 » So Okt 06, 2024 19:54

Hab ja nochmals ne neue stärkere Batterie eingebaut, jetzt 85 AH 800 A, startet immer noch ab und zu sehr schwerfällig, dann mal wieder auf zack, vor kurzem gar nicht, nur georgelt, bis jetzt einmalig, tippe auf Abschaltventil, nach kurzer Pause dann gelaufen. Bis jetzt ohne Fremdstart über den Herbst gekommen, schaun mer mal, ob´s so bleibt. :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper startet schlecht

Beitragvon GeDe » Mo Okt 07, 2024 6:56

Ferndiagnosen sind ja immer so eine Sache...
Nach dem ersten Beitrag war ich auch der Meinung "klassischer Massefehler".
Aber mittlerweile glaube ich immer mehr, daß der eigentliche Fehler nicht richtig beschrieben werden kann und Du mal in einer fähigen Werkstatt mit motivierten Schraubern fragen solltest. Das sind meistens die, wo man von außen auf den ersten Blick denkt "was ist denn das für eine Rumpelbude und was laufen denn da für Typen rum?"
freddy55 hat geschrieben:der Anlasser dreht aber sehr müde

freddy55 hat geschrieben:Orgeln geht nicht, dann wär´s ja ein anderes Problem, Anlasser spricht dann nur kurz an, dann rattert das Starterrelais und fängt an zu pfeifen

freddy55 hat geschrieben: ab und zu sehr schwerfällig, dann mal wieder auf zack, vor kurzem gar nicht, nur georgelt

Ja was jetzt :?:
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki