Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:06

Schlepper

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlepper

Beitragvon bauer_thomas » So Dez 17, 2006 11:08

WElcher SChlepper ist im Preisleistungsverhältnis der Beste?[/u]
bauer_thomas
 
Beiträge: 6
Registriert: So Sep 10, 2006 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Dez 17, 2006 11:24

Würd sagen Deutz und Newholland(nur die alten Modelle) sind noch günstig und zudem keine schlechten Schlepper.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » So Dez 17, 2006 15:46

Die CASE z.B. CVX, sind auch nicht schlecht.
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 610 LSA » So Dez 17, 2006 17:05

Fendt Favorit 600, welcher Schlepper für damals ca. 70-130 tausend D-Mark läuft heute noch so gut, (Nach ca. 20-30 Jahren) und hat fast durchgängig über 8000h auf der Uhr? Für mich der beste je gebaute und robusteste Schlepper, denn so selten wie die kaputt gehen das ist echt top

Gruß ....
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » So Dez 17, 2006 17:32

Denke auch Deutz.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Dez 17, 2006 17:45

Claas sind (waren :?: ) günstig :!:

außerdem ist die Ersatzteilversogung gut 8)

Leider sind die Ersatzteile teuer :evil:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

John Deere

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » So Dez 17, 2006 18:49

Die etwas älteren John deere 2450-3650 sind auch zu guten preisen zu bekommen und auch noch die alten Schlüter 1250-1500 , ein Case Maxxum 5120-5150 bekommste auch schon günstig . 8)
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » So Dez 17, 2006 18:58

Case sind alle sehr preiswert und bietet z.B. beim CVX schon mehr Serienausstattung als vergleichbare Fendt und sind natürlich viel billiger :P
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Dez 17, 2006 19:13

der new holland tsa mit common rail hat sehr durchzugsstarke , sparsame motoren mit einem anfahrdrehmoment von 132% (ts 125a) :!: :twisted:

die älteren modelle wie tl usw sollen nicht so gut sein :!: :evil:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Dez 17, 2006 19:19

Ich war damals mit dem TL 100 sehr zufrieden.
Der neue TSA ist aber nicht mehr günstig. Da ist mittlerweile der
Agrotron günstiger und meiner Meinung besser.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 610 LSA » So Dez 17, 2006 19:22

Was nützt mich das, wenn der Schlepper billig/günstig in der Anschaffung ist? Ich denke man kann einen Schlepper erst beurteilen kann, nach einigen tausend Stunden, wenn man nen überblick, über Wartungskosten, Verschleiß, Reperaturen und Spritverbrauch bekommen hat, oder wie seht ihr das?

Gruß ....
Zuletzt geändert von Fendt 610 LSA am So Dez 17, 2006 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » So Dez 17, 2006 19:22

deutz 13006 oder 13006 spezial :P
oder n schönen fendt oder n alten JD
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » So Dez 17, 2006 20:38

Fendt 610 LSA hat geschrieben:Was nützt mich das, wenn der Schlepper billig/günstig in der Anschaffung ist? Ich denke man kann einen Schlepper erst beurteilen kann, nach einigen tausend Stunden, wenn man nen überblick, über Wartungskosten, Verschleiß, Reperaturen und Spritverbrauch bekommen hat, oder wie seht ihr das?

Gruß ....


Darum sag ich Agrotron.
120er 4000h, noch nichts dran gewesen ausser kleinkram, wie verlorener Schließzylinder der Tür und ein neuer Zapfwellenstummel (fehler des Fahrers), 90er 4800h, ebenfalls ohne probleme, beide BJ 2003.

Der Fairness sag ich aber auch, dass wir nen top Händler haben. Wurden damals beide zusammen gekauft, gab nen schönen Rabatt. Dieses Jahr 2 weitere gekauft, ebenfalls mit gutem Rabatt.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » So Dez 17, 2006 20:59

: P

JD 6300

BJ 92
auch noch nie was gewesen , nur so kleinkram wie z.B das dachfenster wurde runtergefahren ( fehler des fahrers)

xD
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Dez 17, 2006 21:12

@610er Fendt

Seh ich genauso wie Du.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver, vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki