Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Schlepper vor Holzhacker - Eure Erfahrungen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper vor Holzhacker - Eure Erfahrungen?

Beitragvon Badener » Di Mai 17, 2022 9:00

Das ist zwar nicht so ganz meine Leistungsklasse, aber:

- wenn ich mit einem 8r zufrieden bin warum sollte ich nicht wieder einen nehmen?
- wieso keinen neuen?
- bei viel Straße wäre da nicht ein Fendt mit 60kmh vorteilhaft?
- welcher Händler ist in der Nähe, wenn ihr bisher bei einer Vertragswerkstatt wart würde ich da bleiben?
- Ist der Chef JD Fan?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper vor Holzhacker - Eure Erfahrungen?

Beitragvon wastl90 » Di Mai 17, 2022 18:16

Versteh jetzt auch nicht warum nicht wieder zum John Deere gegriffen werden soll. Die Karre hat ja jetzt 10.000 Stunden gehalten und mit der Leistung warst du auch zufrieden.
In der Leistungsklasse wird es wahrscheinlich auch nicht viele Alternativen geben und die es gibt, habt ihr doch alle schon durch?
wastl90
 
Beiträge: 4506
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper vor Holzhacker - Eure Erfahrungen?

Beitragvon Minihavel » Mo Mai 23, 2022 18:17

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

bekommt der 8r die Hitze beim hacken im Sommer bewältigt?


Moin, Ja. Liegt immer bei 102 Grad, wird nur wärmer wenn der Kühler zu sitzt ;)

Hatte dieses Jahr Probleme mit Warm werden, aber nachdem wir den Kühler einmal ausgespült haben ging es wieder.
Minihavel
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 30, 2018 11:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki