Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:11

Schlepperbatterie

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperbatterie

Beitragvon langer711 » So Jan 01, 2023 17:52

Ich führe darüber kein Buch
Meist ist immer Fehlbedienung und damit verbunden eine Tiefentladung der Auslöser gewesen.

Aber grundsätzlich gilt:
Wenn schwach, dann neu - fertig.

Die Kosten für eine neue Batterie sind in der heutigen Zeit doch im Vergleich zu den anderen Reparaturen kaum wahrnehmbar.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperbatterie

Beitragvon bauer hans » Fr Jan 06, 2023 19:42

eine batterie zu wechseln, war früher einfach,heute unterm aufstieg rechts ist das ein abenteuer.
der pluspol war weggefressen,die kabel zusammen gedreht,beim lösen abgerissen und die 6mm muttern der zugstangen nicht zu lösen oder auszuhängen.
ein eimer gute erde kam auch noch zusammen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperbatterie

Beitragvon AP_70 » Sa Jan 07, 2023 11:33

bauer hans hat geschrieben:pluspol war weggefressen,die kabel zusammen gedreht,beim lösen abgerissen und die 6mm muttern der zugstangen nicht zu lösen oder auszuhängen. ein eimer gute erde kam auch noch zusammen.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
= Pflegestau :klug:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperbatterie

Beitragvon Nick » Sa Jan 07, 2023 12:51

Passiert nur wenn die Batterie zu lange hält :D
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperbatterie

Beitragvon Barbicane » So Jan 08, 2023 13:49

Jetzt hat's meinen Agroplus erwischt.
Ich werd countrymans Tipp folgen und eine AGM Batterie einbauen.
Vom Aufbau her sind die mechanisch deutlich stabiler und rüttelfester.
Da keine Schichtung auftreten kann, verkraften sie längere Standzeiten schätzungsweise auch besser.
Die maximale Ladezykluszahl ist nach Angabe auch vielfach höher.

Ich probier eine Exide aus, die kost als AGM Version grad 40 Euro mehr als die Standardvariante und deutlich weniger als die rüttelfesten Varianten anderer Hersteller.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki