Neues Rechenbeispiel:
100cm Länge bei 1500kg an den Koppelpunkten
100cm + 60cm Schwerpunktabstand = 160cm
(100cm * 1500Kg )/160cm = 937kg (Das klingt auch realistischer)
Grüße
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13
fendt schrauber hat geschrieben:Hallo,
Der MF 135 ist ein sehr verbreiteter und robuster Schlepper. Teile sind gut und günstig zu bekommen. Allerdings ist er für seine Leisungsklasse sehr leicht und hebt auch nicht besonders viel.
Grüße aus Mittelfranken
WienerSchlepper hat geschrieben:Versteh ich alles und danke für Kommentare.
Der Hänger kann wie gesagt 2,3 Tonnen ziehen, plus 10% Toleranz auf das zul. Gesamtgewicht des Anhängers also absolute Obergrenze für den Traktor sind ca. 2,4-2,5 Tonnen. Der MF hat ca 1705kg leer. Mit Frontlader schätze ich 2000 kg.
Mit einem leichten Staplermast könnte es gerade so reichen. Nachdem ich ihn nur einmal im Jahr transportieren muss geht sich das glaube ich gerade so aus - wenn nicht (ich würde ihn dann real eh mal wiegen) muss ich halt ein größeres Zugfahrzeug plus Anhänger organisieren.
Laut Internet:
bis Seriennummer 65684
Max. Hubleistung aus niedrigster Stellung beträgt 680,4 kg
Max. Hubbelastung bei Feldarbeit und langsamen Transport beträgt 771 kg
Max. Hubbelastung bei Straßenarbeit (Transportstellung) beträgt 576 kg
ab Seriennummer 656885
Max. Hubleistung aus niedrigster Stellung beträgt 1134,4 kg
Max. Hubbelastung bei Feldarbeit und langsamen Transport beträgt 1179,3 kg
Max. Hubbelastung bei Straßenarbeit (Transportstellung) beträgt 816,5 kg
D.h. ich kann mit ca. 600-700 kg rechnen aber nur mit Frontlader als Gegengewicht, danke für diesen Denkanstoß.
Ist der MF 135 denn eine zuverlässige Maschine? Nach meinen Recherchen finde ich fast nur gute Meinungen außer über den Komfort, der bei meiner Nutzungsdauer im Jahr wohl eher nebensächlich ist.
WienerSchlepper hat geschrieben:D.h. ich kann mit ca. 600-700 kg rechnen
WienerSchlepper hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bräuchte eine Schlepperempfehlung und hoffe dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Ich will mir dieses Jahr noch einen Schlepper zulegen als reines Hobby und zum Spaß an der Freude, wird also entsprechend sehr wenig genutzt (maximal 200h im Jahr). Einmal im Jahr helfe ich bei einem Event mit, das nimmt ca. 100h in Anspruch. Hab den neueren Auto-Führerschein also B bis 3,5t sowie BE Anhänger bis 3,5t.
Reparaturen und Wartung möchte ich komplett selbst machen, habe viel Schraubererfahrung mit Autos, Motorrädern, Motoren, Gabelstaplern, Nähmaschinen, Rasenmähern und allem sonst was aus Metall ist und sich bewegt, aber noch nie mit Traktoren - denke aber dass Hydraulik, Motortechnik, Mechanik und Elektrik ähnlich sein werden.
Also ich suche einen Schlepper mit diesen Kriterien:
- 25kmh Zulassung, weil man damit in Österreich keinen TÜV (Pickerl) machen muss und die Versicherung sehr gering ist
- preislich irgendwo zwischen 3000€ und 5000€, zur Not auch mehr.
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht 3,5t, damit ich ihn mit dem B-Schein fahren darf (habe zwar auch T und L, aber damit sind ja nur LoF-Fahrten möglich soweit ich das verstanden habe?).
- Reales Gewicht sollte bei 2t liegen, maximal 2,3t, damit ich ihn mit einem Anhänger transportieren kann (Zugfahrzeuge die ich mir ausleihen kann können ca. 2,7to ziehen, Hänger wiegt leer ca. 700kg).
- er muss volle IBC Tanks (1 Tonne) heben können. Soweit ich das verstanden habe geht das wohl nur mit der Hydraulik hinten
- mit Frontlader, idealerweise möglichst viel Last (1 Tonne IBC-Tank ist wahrscheinlich unrealistisch, aber z.B. 500kg wären super), mit einer Schaufel und einer Palettengabel (muss einmal im Jahr auf einem Event Paletten transportieren)
- irgendwas hinten zum Autoanhänger ziehen auf Privatgrund (kann ich mir zur Not mit einem Kugelkopf auch selbst bauen)
- möglichst einfach und wartungsfreundlich mit guter und günstiger Ersatzteilversorgung, standfester Motor, einfach eine Maschine wo man einmal im Jahr Wartung macht und sonst nicht zu viele Dinge anfallen
Kein Muss aber schön wäre:
- irgendeine Form von Dach zum Schutz vor Regen, muss nicht geschlossen sein
- Mähwerk
- Seilwinde und AllradJaja, Wunschträume
Ich kenne mich bis dato null aus mit Traktoren, aber habe zum Beispiel einen Deutz D 4506 mit Frontlader gefunden, die wohl die meisten Kriterien erfüllen würden.
Marke und Optik ist mir eigentlich egal, ich denke es fallen mehrere Markenschlepper aus den späten 60ern, 70ern oder 80ern in diese Kategorie.
Wäre super dankbar wenn mir jemand ein paar Tipps geben könne![]()
Beste Grüße aus Österreich,
Daniel
Mitglieder: Bing [Bot]