Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:27

Schlepperkauf 140- 150 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon transporter » Mo Dez 25, 2006 12:49

Hallo..

@Philipp

Ich weiß ja nicht wie es beim 7710er aussieht, aber der 7810 hat ganz sicher einen 8,1liter Motor verbaut!!
transporter
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 26, 2006 22:16
Wohnort: lohne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon transporter » Mo Dez 25, 2006 12:57

Also ich habe mal nachgeschaut: Der 7700 und 7800er haben 7,6 liter Hubraum. Der 7710 und 7810 haben 8,1 liter......
transporter
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 26, 2006 22:16
Wohnort: lohne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SuperSix » Mo Dez 25, 2006 19:23

Naja wie gesagt der 76er läuft meist nur aufm Acker und mitm CS (50 km/H) mache ich überwiegend Transporte... Und was die Größe meiner Schlepper angeht, reichen für 110 ha auch 80 PS, 120 PS und 130 PS.

Naja viell. lass ich den 76er noch laufen, hat jetzt ca. 6700 Std. aufm Buckel...
SuperSix
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Aug 24, 2005 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Mo Dez 25, 2006 20:44

:wink: hier hatten wir auch schon über besagten JD geschrieben.
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=8233
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NEW JOHN » Di Dez 26, 2006 17:21

Hallo,
Warum willst du den JD 7600 eigentlich tauschen. Was sind deine Hauptgründe- will mir einen JD 7600 oder 7700 kaufen? Soll doch ein sehr guter und solider Schlepper sein ?
NEW JOHN
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 26, 2006 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SuperSix » Di Dez 26, 2006 18:00

Wenn ich ihn noch tausche, steht ja noch in den Sternen...

Weil ungefedert und trotz 30 bzw. 42 Zollber. nur 43 km/H bei 40 km/H Zulassung!

Aber langsam denke ich- scheiß drauf! Denn halt wirklich fast nur noch Acker für ihn!!!
SuperSix
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Aug 24, 2005 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NEW JOHN » Di Dez 26, 2006 18:23

Hallo,
Wo fährt ihr alle hin, daß eure Schlepper 50km/h laufen müssen :?: Zum Weihnnachtsmann auf den Nordpol :lol: :lol: Ist der JD 7600 auf der Strasse wirklich so mies! Habe selbst eigentlich keine weiten Transportwege. Bin schon probegefahren, Wendigkeit und sonstiges sind OK. Welches Getriebe hat dein 7600. Fahre mal einen JD4050 mit Powershift Getriebe auf der Strasse, dann weist was Sch... ist!
NEW JOHN
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 26, 2006 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Di Dez 26, 2006 19:08

weil wir schon mal bei dem thema sind. 40 oder 50 km/h. mit 50 km/h bist nur unwesentlich schneller am ziel, dafür bist aber mehr geld los. alle jahre wieder komt der tüv zu dir! kostet jedes mal gut 70 € und nach 3 jahren alle halbe jahr. sofern er über 7,5 to zugelassen ist. mit 40 alle 2 jahre und da kostets dann auch nur um die 40€. dann lieber nen 40er.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SuperSix » Di Dez 26, 2006 19:26

Der hat das Powershift, 19 vorwärts und 7 rückwärts...
Ich tendiere immer mehr dazu ihn zubehalten...
SuperSix
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Aug 24, 2005 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NEW JOHN » Di Dez 26, 2006 20:18

ne,ne verkaufe schnell die alte Kiste, eine Schrotthändler weis ich auch schon :lol: :lol: Im Ernst: Wenn du wirklich verkaufst würde mich zumindest interessieren was du fürn 7600 bekommst. Wollte schon einige Traktoren privat verkaufen ist aber sehr schierig, weil jeder was zum eintauschen hat und selbst seine Kiste zuerst verkaufen will (oder muß-wegen Kohle)
NEW JOHN
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 26, 2006 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SuperSix » Mi Dez 27, 2006 4:09

Nee nee wenns wegen der Kohle wäre, könnte ich nen 7820 kaufen oder sowas in der Art (wegen Bauland)... Ich denke behalte den 76er... Und lass ihn laufen...
SuperSix
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Aug 24, 2005 21:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki