Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 10:31

Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon automatix » Mi Dez 15, 2010 21:08

Kiema79 hat geschrieben:also der Schlepper soll ca. 1000 h im Jahr laufen.


also bei 1000 h sollte eine gefederte Vorderachse drin sein und da ist dann der Oldtimer eh draußen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Mi Dez 15, 2010 21:09

Ich fahre z. zt. einen 380 GT, BJ 89, mit 21500 h und einen Vario 712, BJ 03, mit 9600 h.

Der 712 ist prima und auch wenig kaputt aber die Inspektionskosten hauen ganz schön rein.
Der 712 hat mich bislang 10-11 Euro /h gekostet + Diesel

Beim GT rechne ich nur noch die Reparaturen und liege so bei 5- 6 Euro/h + Diesel.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Mi Dez 15, 2010 21:28

Kauf Vario: 80.000 bei 1000h
Laufzeit 9 Jahre 1000h
Restwert bei 10000 h : ca. 33.000 €
Zinsen: 1800€/Jahr (4,5%)
Kapitalverlust : 5200€/Jahr
Wartung/Rep.: 2500€ Jahr
Das macht : 9500€ Jahr = 9,5 €/h


Kauf 309 ci: 44000 € bei 1000h
Laufzeit 9 Jahre 1000h
Restwert bei 10000 h: ca. 15000€
Zinsen: 990 € / Jahr
Kapitalverlust: 3200€ / Jahr
Wartung/Rep.: 1500 € / Jahr
Kupplung alle 3000h =3 x 5000€ =15000€/9 = 1700/ Jahr
Das macht : 7400€/jahr= 7,4 €/h



Sollte der Vario jetzt im Durchschnitt 2 Liter pro h weniger Diesel verbrauchen würde er gleichziehen.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Gasse » Mi Dez 15, 2010 22:20

Also den Restwert des Vario 310 nach 10.0000 Stunden mit 33.000 € (über 1/3 des NEUWERTES!) find ich absolut überzogen in deiner Kalkulation. Ansonsten schaut die Kalkulation schon recht schlüssig aus. Geh in deinem Ansatz lieber von wesentlich geringeren Restwerten aus. Wer soll in zehn Jahren die ganzen Schlepper mit den vielen Stunden kaufen?! Außderm kannst du mit nidrigeren Restwerten evtl. auch knaller Reperaturen ausgleichen die in deiner Kalkulation nicht direkt vorkommen (z.B. Getriebeschaden, wär ja beim Vario teurer als beim einachen Ci Getriebe).
Versicherung berücksichtigst du auch nicht, aber die wird ja bei beiden ähnlich sein. Glaube nicht das der Vario 310 von den Stundenkosten wesentlich niedriger wird als dein 712, gut hat weniger Ölmengen, aber das Motoröl ist dafür ja auch teurer geworden (Commonrail) Filteranzahl wird fast gleich sein.
Was man bei der Stundenleistung schon auch beachten muss ist das es bei viel Frontladerarbeiten schon eine wahnsinns Arbeitserleichterung wenn man zum Fahrtrichtungswechsel keine Kupplung braucht, du sparst Zeit und hast weniger Verschleiß.
Gasse
 
Beiträge: 879
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Do Dez 16, 2010 20:12

ja es kann sein, dass 33.000 Euro zu viel Restwert sind, das kann man noch nicht so sagen. Ich bin von meinem 712er ausgegangen, da hat der Landmaschinenhändler mir ein Angebot über 40.000 Euro gemacht bei 9500h, nun ist der ja auch eine Ecke teurer in neu.

Versicherung habe ich vergessen, + 0,3 Euro/h bei beiden.

Andere Schäden an Motor oder Getriebe können bei beiden Schleppern vorkommen, wenn man Pech hat, brauch man aber erstmal nicht zu berücksichtigen.

Fendt behauptet, dass der Vario 10% mehr Flächenleistung hat, oder anders gesagt, 10% weniger Betriebsstunden und das bei 10% weniger Verbrauch. Wie viel verbraucht so ein Schlepper im Durchschnitt? 15 l ?

Wenn dies so ist:
10% weniger Diesel = 1500€ Vorteil
10% weniger Stunden= 100h x 9,5=950 €
entsprechend weniger Lohn 100x 8€= 800€

Wahrheitsgehalt der Versprechen 50%

Kostenvorteil Vario 1600€ /Jahr ; 1,6 €/h

Damit würde er mit dem 309ci fast gleichziehen.


Der Kostenvorteil liegt dennoch beim 309ci weil er die Liquidität weniger belastet.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon automatix » Do Dez 16, 2010 20:33

der 300 Vario darf keine 15 Liter brauchen - da müßtest schon wirklich Dauervolllast fahren.
Eher als Maximalverbrauch sind 15 Liter bei einem Schlepper in der größe OK.
Und wie gesagt, wenn du stur auf Fendt eingestellt bist schau lieber nach einen 309 mit der EHS Schaltung - das waren die besten Schaltschlepper, die Fendt gebaut hat und der hat sogar eine Kupplung, die funktioniert.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon KleinheinzH » Fr Dez 17, 2010 0:15

Hallo,

Es sollte ein Vario sein
Wegen
geringem Spritverbrauch
Frontladerarbeit
Wiederverkauf usw.
und für 55.000 bis 60.000€ bekommst du einen 309er Vario also ca 10.000€ mehr als der 309 ci
siehe Technikbörse

http://www.technikboerse.com/de/suchen/ ... =310+Vario

Gruß
HK :klug:
Alle Schlepper sind gut, nur Fendt......!!!!
Benutzeravatar
KleinheinzH
 
Beiträge: 82
Registriert: So Aug 10, 2008 13:00
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Fr Dez 17, 2010 7:03

Der Durchschnittsverbrauch bei einem 312vario soll laut DLG Prüfung bei 17 Litern liegen.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon fendterer » Fr Dez 17, 2010 8:34

Nach meiner persönlichen Meinung wirst du mit einem Vario überhaupt keinen Diesel sparen.
Trotzdem würde ich den Vario nehmen. Aber dein Preis ist viel zu hoch für einen 310! vg
( auch in Vollausstattung )
fendterer
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon peter-rainer » Fr Dez 17, 2010 9:37

Also ich würde bei 1000h im Jahr auch auf einen Vario gehen, ob es ein Neuer sein muss sei dahin gestellt! Und gerade bei Frontladerarbeiten ist der Komfort und der Verschleiss schon eine wichtige Komponente, zumal die zu schwache Kupplung bei 309er für Frontladerarbeiten schnell am Ende ist.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Justice » Fr Dez 17, 2010 12:41

KleinheinzH hat geschrieben:Hallo,

Es sollte ein Vario sein
Wegen
geringem Spritverbrauch
Frontladerarbeit
Wiederverkauf usw.
und für 55.000 bis 60.000€ bekommst du einen 309er Vario also ca 10.000€ mehr als der 309 ci
siehe Technikbörse

http://www.technikboerse.com/de/suchen/ ... =310+Vario

Gruß
HK :klug:


Die sind OHNE Frontlader! Und noch dazu hat der eine 2400h drauf. Ich hoffe doch mal, das es sich bei den 80 000Euro um einen neuen mit Frontlader handelt. Andererseits würde ich mich echt wundern, wer solche Preise für das bischen Schlepper bezahlt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon AP_70 » Fr Dez 17, 2010 13:40

NEIN!

Der erste ist mit FL! n8
Fendt 3S/60

Bei den Stunden würde ich aber auf den 2. meinen Wunschlader aufbauen, da bereits Konsolen vorhanden sind! :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 752
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Fr Dez 17, 2010 15:08

stimmt, wenn man auf den 2. einen Frontlader ranbaut wird er wohl so ca. 70.000 € kosten... mein Händler ist zu teuer °!!! :oops:
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon GtFahrer » Fr Dez 17, 2010 23:11

Ich würde dir, je nachdem wie alt du bist, auch empfehlen einen neuen Vario zuzulegen. Du hast ja schon einen und was besseres gibt es ja nicht.
Ausserdem willste in 7-8 jahren auch noch deine Freude an dem Schlepper haben und ob du die beim 309er dann noch hast bezweifel ich. Vor allem ist die Frage ob der noch so lange hält!
Dein Großer kommt in ein paar Jahren auch und dann musst du 2 Schlepper auf einmal erstzen usw. Also mein Tipp neuer bzw junger gebrauchter aber kein alter mit einem Getriebe von vor 20 Jahren der dazu noch sehr teuer ist.
Und auuserdem Getriebereparatur am Vario ist bestimmt billiger da Tauschgetriebe als beim 309er zum Schalten.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Anwärter » Sa Dez 18, 2010 9:53

Ich würde auch den Vario nehmen,der Komfort mit Vario ist einfach toll.
Vorallem dein linkes Bein wird unheimlich geschont!!!
Anwärter
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], maisprofi, martin2209, mogwai, Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki