Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 10:31

Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon juergen515 » Sa Dez 18, 2010 10:15

Anwärter hat geschrieben:Ich würde auch den Vario nehmen,der Komfort mit Vario ist einfach toll.
Vorallem dein linkes Bein wird unheimlich geschont!!!


Wer sich nicht bewegen will sollte den Beruf wechseln....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Sa Dez 18, 2010 11:05

hmmm.... aber um den Vario zu bezahlen, muss ich dann wieder 10 Kühe mehr melken und das belastet beide Beine und den Rücken. :?
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Einhorn64 » Sa Dez 18, 2010 11:20

Dann hol dir nen Zetor, kannst dann bestimmt 20 kühe weniger melken und schonst beine und rücken ganz gewaltig.

Also diese argumentation ist iwie n bisschen "merkwürdig".
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon automatix » Sa Dez 18, 2010 11:33

Einhorn64 hat geschrieben:Dann hol dir nen Zetor, kannst dann bestimmt 20 kühe weniger melken und schonst beine und rücken ganz gewaltig.

Also diese argumentation ist iwie n bisschen "merkwürdig".


aber stur auf Fendt bestehen.
Bei anderen Herstellern bekommt man für das Geld, daß der Oldtimerfendt kostet schon neue Schlepper mit einigermaßen zeitgemäßer Ausstattung.
310 Vario bei der Baywa in Straubing für 60 000 inkl mwst ohne Lader mit 350 h

http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... MS/1374999

312 Vario mit Lader für 74 000 Euro
http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... MS/1362402
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Sa Dez 18, 2010 12:21

Ich verstehe diese Argumentation mit der Technik von vor 20 Jahren nicht ? Das Rad wurde auch schon vor über 1000 Jahren erfunden und es wird auch immer noch verwendet.
Wenn es z.b. den Fendt Farmer 308 Lsa Bj 88--93, in neu noch mal zu kaufen gäbe, wäre ich der 1. der den wieder kaufen würde.
Ich habe noch so einen mit 19000 h auf der Uhr und die Reparaturen kann ich noch an einer Hand abzählen. Kein Schlepper wird je wieder so wenig kosten.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon automatix » Sa Dez 18, 2010 15:25

Kiema79 hat geschrieben:Ich verstehe diese Argumentation mit der Technik von vor 20 Jahren nicht ? Das Rad wurde auch schon vor über 1000 Jahren erfunden und es wird auch immer noch verwendet.
Wenn es z.b. den Fendt Farmer 308 Lsa Bj 88--93, in neu noch mal zu kaufen gäbe, wäre ich der 1. der den wieder kaufen würde.
Ich habe noch so einen mit 19000 h auf der Uhr und die Reparaturen kann ich noch an einer Hand abzählen. Kein Schlepper wird je wieder so wenig kosten.


die Argumentation ist, daß Fendt selber wesentlich bessere, moderne Schaltschlepper im Programm hatte (nämlich die letzten 300er vom 309 bis 312) und diese zugunsten der Varios aus dem Programm genommen hat und die alten 300er, die eigentlich schon abgelöst waren wieder als CI für die ewiggestrigen vermarktet haben zu horrenden Preisen. Ich mein, im groben stammt die Technik aus den frühen 80ern und wurde mit dem CI in eine neue Form gepresst.
Ich mein, die alten 300er, mit dem EHS Getriebe mit der Splitschaltung am Ganghebel, mit der Wendeschaltung, gefederter Vorderachse usw, das waren die besten Schaltschlepper die es gab - besser gings nur noch mit Lastschaltung - den hättens im Programm lassen sollen, aber der wäre den Varios wohl zu gefährlich geworden.

Und das Fendt dem CI nichtmal eine haltbare Kupplung verpasst hat, gleichzeitig den wohl als Frontlader schlepper promoted hat war schon mehr als daneben.
Case, JD, MF und. co haben in der Klasse schon seit 20 Jahren und mehr Lastschaltung angeboten und Fendt kommt dann mit dem CI daher.

für 44 000 euro würde ich mir keinen CI Anhängen lassen, in 10 Jahren will den sowieso keiner mehr glaub mir

ich würde mir keinen CI kaufen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon automatix » Sa Dez 18, 2010 15:27

Kiema79 hat geschrieben:Ich verstehe diese Argumentation mit der Technik von vor 20 Jahren nicht ? Das Rad wurde auch schon vor über 1000 Jahren erfunden und es wird auch immer noch verwendet.
Wenn es z.b. den Fendt Farmer 308 Lsa Bj 88--93, in neu noch mal zu kaufen gäbe, wäre ich der 1. der den wieder kaufen würde.
Ich habe noch so einen mit 19000 h auf der Uhr und die Reparaturen kann ich noch an einer Hand abzählen. Kein Schlepper wird je wieder so wenig kosten.


du fährst noch mit Holzrädern?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon kitkat1975 » Sa Dez 18, 2010 15:36

also ich würde wirklich mal zu andern herstellern schielen, die können auch schlepper bauen. und nur wegen 1000std im jahr muss es kein fendt sein, kenne genug deie das mit einem deutz oder valtra genauso machen.
desweiteren dürfte das deine verhandlungsposition beim fendthändler extrem stärken, wenn du dort genauso auftrittst wie hier im thread wundert es mich nicht das er dir so einen "schweinepreis" gemacht hat. er denkt er hat das geschäft eh sicher...
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Sa Dez 18, 2010 16:33

Bevor wir auf die Marke Fendt gekommen sind hatten wir IHC, Deutz und Fiat. Alle drei zusammen haben nicht so viele Stunden gehalten, wie einer von unseren Fendt-Schleppern.

Deutz ist dabei das Allerletzte. So ein Agrotron ist eine Zumutung !
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon kitkat1975 » Sa Dez 18, 2010 16:45

ich habe keinen deutz aber wir haben einen deutz händler im ort, d.h. ich seh den ganzen tag nur grüne fahren... :mrgreen:
wenn ein agrotron für dich ne zumutung ist solltest du nicht über einen ci nachdenken.
aber egal, ist völlig ok wenn du nen fendt willst.
aber du solltest schon allein um den vetreter im preis zu drücken mit andern händlern in verhandlungen treten, da ist schauspielkunst gefragt :wink:
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon Kiema79 » Sa Dez 18, 2010 16:51

ja, das werde ich auch machen. :-)
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf: Fendt 309 ci oder 300er Vario ?

Beitragvon automatix » Sa Dez 18, 2010 18:29

Kiema79 hat geschrieben:ja, das werde ich auch machen. :-)


vor allem mit JD mußt kommen, grad jetzt zum Jahresende - so nach dem Motto, die haben eine günsitge Lagermaschine, die dieses jahr noch zugelassen werden muß....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], maisprofi, martin2209, mogwai, Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki