Dann würde ich versuchen die Spritze zu verändern, und nicht einen Traktor mit 20k € Wertverlust in 500 Stunden austauschen... Der MF ist ganz eine andere Klasse in meinen Augen wie der Lindner und der Fendt, wobei diese beiden in meinen Augen auch nicht in der selben Klasse spielen.
sg Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
Also für mich stellt sich auch die Frage, wie lang stehen die Bäume noch und wie kann man die Neuanlage besser anpassen. Der finanzielle Verlust beim Tausch des Schleppers wäre mir auch entschieden zu hoch!
Da habt ihr natürlich alle Recht. Vor dem Hintergrund einer Christbaumkultur mit wenigen Jahren Umtriebszeit ist der Tausch des Schleppers nicht besonders günstig...
also wirklich durchdacht ist das ganze konzept ja nicht... hast du keinen der dir mit rat und tat zur seite steht... da stellst du dich finanziell echt nicht gut auf...? ! °!°
Das Konzept ist sehr wohl durchdacht . Die bäume irren ewig weil ich für andere noch spritze . Das Problem beseht darin das beim Kauf des fergusons nicht auf die Breite geachtet worden ist .
ginge denn eine Pflegebreifung am MF die die Außenbreite der Reifen auf 2m verringert ?Den Planeten der VA hast Du dann halt immer noch und kippliger wird die Sache zudem und dann noch der FL .....
Also irgendwie wird die Sache immer dubioser - du hast kein Geld und wirfst dieses beim Fenster raus. Und ehrlich gesagt nur zum Spritzen soviel Geld in die Hand zu nehmen, da muss das Ding ja 200 Jahre alt werden bis sich das rechnet. Also gib uns nochmal dein genaues Anforderungsprofil und überleg ob es nicht ein älterer, billigerer Schlepper auch tun würde und du den Fergsi einfach behältst für die anderen Tätigkeiten.
Tach zusammen, Welche Schlepper hast du denn noch zur Verfügung? Und wieviele Std. muss der Schlepper im Jahr vor der Spritze laufen? Vor dem Hintergrund des finanziellen Verlustes würde es wahrscheinlich wirklich wirtschaftlicher sein, irgendeine schmale Kruste für möglichst kleines Geld extra nur zum spritzen zu kaufen... Der dürfte dann auch deutlich schmaler sein als 28cm im Gegensatz zum MF... Was bringt es, wenn der Trecker bis auf den cm genau in die Reihen passt und du rechts und links keine Luft hast? Grade bei Weihnachtsbäumen ist's doch wichtig, keine Äste zu beschädigen! Und bei anderen Tätigkeiten bist du um jeden cm mehr Breite wegen der Standsicherheit froh! Wenn's nicht die Masse an Stunden im Jahr ist, könntest du den Komfort modernerer Schlepper ja auch etwas vernachlässigen!
Also ich weiß nicht wer das mim Geld gesagt hat . Aber daran liegt es nicht . Ich fahr ca 100 Std mit der Spritze . Der Rest Kleinarbeiten und im Winter netzmaschine . Und die zwei Meter Brauch ich nur in der Gasse . Zwischen den Reihen Jan man sowieso nicht fahren 1,1 Meter pflanzabstand . Da fahren wir mit ner Raupe wo 70 cm breit ist
und wer hat den aktuellen MF gekauft? der soll sich dann drum kümmern, hört sich so an als ob du das nicht gewesen warst, da du die breiten ja kennst!?! komisch liest sich das ganze immer mehr....
Der wo ihn gekauft hat ist im August verstorben . Ich muss seit dem den Betrieb alleine weiter führen mit meinem Bruder . Der hingt nur wenn es sein muss .
Umso mehr solltest du danach trachten, nicht gleich das Erbe in den finanziellen Ruin zu treiben. Und 100 Std sind nicht die Welt, wenn du die anderen Arbeiten auch schon mitgerechnet hast ist es mit der Spritze noch viel weniger - da zahlt sich dein Vorhaben nun überhaupt nicht aus. Also entweder nach was Altem, günstigem umschauen, oder die Gassen halt um die 30 cm verbreitern. Die paar Bäume die du da verlierst werden wohl kaum den Wertverlust, den du dir anderweitig einhandelst aufwiegen.
Lg Ugruza
PS: schön langsam bekomm ih das Gefühl, dass du den MF einfach nicht willst (vielleicht weil der Nachbar sagt MF ist Mist oder warum auch immer) und hier einfach nach einer Ausrede und Bestätigung suchst.
Das ist es nicht wegen dem nachtbar der mf is Top Vorfällen das Getriebe aber einfach zu breit . Der macht 100 Std an der Spritze . Ca 150für andere arbeiten . Der mf war damals richtig günstig deswegen verlier ich keine 5000€ wenn ich sehe was die Baywa mir noch Bietet .