Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:24

Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 08, 2023 10:32

Ab welcher Geschwindigkeit die Parkbremse zu macht, lässt sich in einem sinnvollen Rahmen programmieren.
Da muss normal niemand Angst haben, wenn er den Schalter zu früh einlegt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon T4512 » Mi Nov 08, 2023 12:57

Was passiert eigentlich wenn der Parkbremsschalter einen Fehler hat. Macht dann die Bremse während der Fahrt zu?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon MikeW » Mi Nov 08, 2023 17:44

langholzbauer hat geschrieben:Ab welcher Geschwindigkeit die Parkbremse zu macht, lässt sich in einem sinnvollen Rahmen programmieren.
Da muss normal niemand Angst haben, wenn er den Schalter zu früh einlegt.


ja ... ruckt halt unangenehm, deshalb besser nur, wenn der Traktor steht
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon countryman » Mi Nov 08, 2023 18:07

So eine Parksperre wie John Deere baut sonst keiner ein? Für mich das beste System, funktioniert voll automatisch und verschleißfrei. Bei Stillstand wird eine Getriebesperre eingelegt, und der Schlepper steht absolut sicher.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 08, 2023 18:10

Ich hab's auf 3,5 km/h eingestellt, weil ich mit dem RW gern über die Wendeschaltung zu fahre, ohne den Sitz zu drehen.
Du kannst es auch so einstellen, dass der Schlepper erst still steht.
T4512 hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn der Parkbremsschalter einen Fehler hat. Macht dann die Bremse während der Fahrt zu?
Wenn der Schalter eine Macke hat, fährt der Schlepper nicht los, weil dann auch keine Kupplung angesteuert wird.
Das ist eine " passive " Parkbremse, die zum lösen Strom und Öldruk braucht.
Dann muss zum Abschleppen der Bowdenzug gelockert werden, genau so, wie an LKW die Ferdespeicher.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon Lenkfix » Mi Nov 08, 2023 19:43

Ja die Parkbremse ist Top, immer zu 100% auf allen 4-Rädern, hatte selbst schon wenn das Rückeschild nicht gleich halt findet vier schwarze Striche im Teer. Den mech.-Handbremshebel hinten links in der Kabine benutze ich nie.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon elchtestversagt » Mi Nov 08, 2023 20:30

Also, ich habe es schon gehabt, das die Schaltmagnete an der Wendeschaltung beim Finne defekt waren, sprich er wusste ab und an ( wenn er in der Sonne stand..) nicht, ob Bremse angezogen oder gelöst war. Sprich er löste die Bremse , aber weil auf dem Sitz keiner saß, zog die Bremse gleich wieder an, man merkte das daran, das kurz die Motordrehzahl hochging ( denn die geht bei Valtra dann von 850U/min auf 650 bei gezogener Bremse...).
Hebel erneuert, Problem gelöst ( übrigens war das bei knappen 6000Bh...). Sobald man den Allerwertesten kurz vom Sitz nimmt, geht die Bremse zu, dann muss man den Wendeschalthebel erst in Parken stellen und dann wieder die Fahrtrichtung vorwählen. Sobald der Strom weg ist, zieht die Bremse an. Geht wie schon geschrieben über die Fussbremse, kann man unter der Kabine sehen ( sind auch zwei Schmiernippel dran...)Der "Handbremshebel" links hinten in der Hütte gibt es nur in Deutschland, Notbremse wegen der 40 ( 50) km/h. Hat keine Raste.
Zum Thema Blinkerhebel, ich hab 14 Jahre keine Probleme mit dem Hebel rechts, die neuen grossen Finnen haben den nun links, da hab ich dauernd Probleme mit, weil man Intuitiv den dort sitzenden Scheibenwischer betätigt...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon Grumsch » Mi Nov 08, 2023 23:19

Zur Frage, ich bin einen G115 Active gefahren. Active und Hightech unterscheiden sich aber nur in der Hydraulikpumpe.

Steuert die Parkbremse auch gleichzeitig die Druckluftbremse mit an?
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon Profi0815 » Do Nov 09, 2023 6:35

Grumsch hat geschrieben:Zur Frage, ich bin einen G115 Active gefahren. Active und Hightech unterscheiden sich aber nur in der Hydraulikpumpe.

Steuert die Parkbremse auch gleichzeitig die Druckluftbremse mit an?



Ja, die Parkbremse steuert auch die Druckluftbremse für den Anhänger mit an
Profi0815
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jan 16, 2023 6:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon Grumsch » Di Nov 21, 2023 18:32

so, gerade habe ich den Vertrag unterschrieben geworden ist es ein Valtra G105H.
im Vergleich hatte er die beste Ausstattung zum niedrigsten Preis, also wirklich bei beiden Punkten gewonnen. Gerade beim MF 5s hat mich das verwundert. Der ist ja bis auf die Kabine gleich kostet aber 12000 mehr und es ging nichts mehr am Preis obwohl der Vertreter alles gegeben hat.
Auf den Listenpreis gab es übrigens 47,5% - villeicht kommen wir annähernd auf die Preise vor der Coronaflation langsam zurück.

Vielen Dank für alle die mir hier Tipps gegeben haben, insbesondere den Valtra ins Auge zu fassen

Grumsch
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon Owendlbauer » Mi Nov 22, 2023 8:07

Glückwunsch zum neuen Schlepper :klee:

...und an den rechtsseitigen Blinkerhebel gewöhnt man sich, hat mein Claas auch. Wobei ich auch nicht verstehe, warum man den unbedingt rechts hinbauen muss. :roll:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon 038Magnum » Mi Nov 22, 2023 9:44

Servus,

Glückwunsch zum Kauf!

Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem G und dem A? Haben beide den gleichen Leistungsbereicj von 105 bis 135ps.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon MikeW » Mi Nov 22, 2023 10:10

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Glückwunsch zum Kauf!

Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem G und dem A? Haben beide den gleichen Leistungsbereicj von 105 bis 135ps.

Besten Gruß


das kommt ein wenig auf die gewählte Ausstattungsvariante an. Möglicherweiße kann man die A-Serie mit Zusatzausstattung fast so konfigurieren wie die HighTech Modelle der G-Serie. Hab nur den Vergleich zwischen A 104MH4 HighTech und G125Active.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon quadler2010 » Mi Nov 22, 2023 11:44

Wenn man mehr Komfort (gef. VA.) haben möchte, dann muss man halt trotz der gleichen Leistungsanforderung zum Valtra G greifen.
Viel mehr bietet der G, glaube ich, nicht.
SAME FOREVER!!!
quadler2010
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 02, 2010 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperneukauf Arion 420/450 oder MF5s oder Valtra G

Beitragvon Grumsch » Mi Nov 22, 2023 14:28

Den A gibt es nur als 105 und 115 mit dem Quadrishift Getriebe. Den G gibt es mit dem Hexashift Getriebe in allen Größen. Der A hat auch eine ziemlich rudimentäre Armlehne/Bedienung.
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki