Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:17

Schleppertausch

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1800er,g75 » Do Jun 29, 2006 8:21

ich würd dir zu den "grünen" aus"mannheim raten, da hat ein lu bei uns( www.lohnunternehmen-hoehe.de ) mit chips getuned

Bsp.7810, 240 ps, und 6920, 200ps!!!

einfach mal anfragen bei dem lu, der gibt sicher gerne auskunft
1800er,g75
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Feb 13, 2006 19:33
Wohnort: Tiefenbach
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt309lsa » Do Jun 29, 2006 23:04

Den 1455 von IHC kanns du locker auf über 200PS Hochdrehn, aber wer so einen Schlepper besizt wird ihn wohl nicht so ohne Weiteres Hergeben. Mal ne frage, wie alt soll der Schlepper denn sein und wie viel darf er kosten? Wenn du nen Schlepper mit ordentlich Power suchst, nimm nen FENDT 626 LSA, kannste auf 400 PS Hochdrehn, aber die sind, wie du sicher weißt, extrem selten (ca 20 Stück in Europa).
Deutz das neue Technikwunder, außen Plastik, innen Plunder!
Wer ihn lobt und wer ihn kennt, fährt ein Trecker namens FENDT!
Der IHC, welch ein Glück, hat 8 Gänge vor und 4 Zurück!
fendt309lsa
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Jun 29, 2006 22:42
Wohnort: Borken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 30, 2006 11:10

IHC 1455, Quatsch mit Sauce, wenn der auf Dauer mehr als 145 PS aushalten würde, dann hätte Case das ja wohl selber gemacht ! Oder reden wir hier von Traktorpulling ?
Alternativ zum Fendt 926 käme dann noch der John-Deere 4955 in Frage, die Dinger sind fast unkaputtbar, aber leider fahren die keine 50 (nichtmal 40) .
http://www2.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=534087
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Jun 30, 2006 11:19

@ gerd
Das Angebot erscheint mir doch unrealistisch 2000h bei BJ 1992?
Da hat doch einer den Traktormeter "angepasst", oder?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 30, 2006 11:25

LESEN bitte, Motor ist bei vor 2000h werksüberholt !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon transporter » Fr Jun 30, 2006 11:52

Hallo,
für den schlepper würde ich bis 55000€ ausgeben. Also mit 926 is da sowieso nich weil der erstmal 260PS hat und der zu teuer ist.
Habe mir auch schon überlegt, wieder einen 600er zu kaufen, aber da haben alle über 5000Betriebsstunden auf der Uhr.
Was ist denn mit dem JD 7710, 7700, 7800 oder nen Fendt 515 oder 818, von denen hör ich auch nur Gutes. Er sollte bis 4000 stunden auf dem Zähler haben.

Mfg transporter
transporter
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 26, 2006 22:16
Wohnort: lohne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Jun 30, 2006 12:15

Trotzdem steht Betriebsstunden 2000h!
Wieviele Stunden der hat kann man nicht entnehmen, ist vielleicht wichtig weil das Getriebe auch nicht ewig hält.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Jun 30, 2006 12:39

transporter hat geschrieben:Hallo,
für den schlepper würde ich bis 55000€ ausgeben. Also mit 926 is da sowieso nich weil der erstmal 260PS hat...


Ja du willst doch Leistung haben, oder nicht? Ich versteh nicht warum du unbedingt einen aufdrehen willst statt dir gleich die PS zu holen... :?

Für 55000,- bekommste schon nen 800er oder 900er Fendt...mit 4000h mußte halt ein wenig suchen...

Die JD 7....er sind auch gut, aber für Straßentransporte nur mit bestimmter Ausstattung zu empfehlen: gefederte VorderAchse und kein Powershiftgetriebe (sondern 4 Fach LS)
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, Dorado86, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki