Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:19

Schleppertausch

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schleppertausch

Beitragvon transporter » Mo Jun 26, 2006 22:31

Hallo,
ich bin neu hier und bitte um eure Hilfe. Ich habe einen Fendt 614LSA. Gemessene Zapfwellenleistung 214 PS. er läuft überwiegend vor einem 24.000 Ltr. Güllefass. da er schon 9546 Betriebsstunden runter hat möchte ich ihn jetzt wieder drosseln und verkaufen.
Dafür muss ein neuer gebrauchter Schlepper her. Welchen ich auch auf diese leistung bringen kann ohne das er mir sofort den abgang macht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem 614 gewesen er zog ohne ende (verständlich).
Sehr gut gefäällt mir die turbomatik E.

Also der nächste schlepper sollte/n
-800er und 600er Reifen passen
-mindestens 40km/h laufen
-eine Fronthydraulik besitzen
-eine Untenanhängung angebracht werden können
-ordentlich Power haben
-robust sein

Also kann mir jemand helfen, einen Schlepper zu finden, welcher dem Fendt das wasser reichen kann?

Ich bedanke mich schonmal im voraus für Antworten
transporter
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 26, 2006 22:16
Wohnort: lohne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Natürlich wieder nen Fendt kaufen!

Beitragvon DeereDenmark » Di Jun 27, 2006 11:49

Würde mir an deiner Stelle eigentlich wieder nen Fendt holen. Gerade wenns ne Gebrauchtmaschine sein soll. Schon mal an einen Favorit 822/824 gedacht? Es muss ja nicht immer Vario sein. Sonst kann ich nur John Deere 7810 empfehlen. Verträgt auch gut Leistungssteigerung bis über 210 PS. Ist natürlich wichtig dass die aufgedrehten Maschinen mit Verstand gefahren werden und nicht nur Feuer kriegen. Dann halten Sie genausolange wie dein 614. Von reinen Powershift-Traktoren würde ich abraten und einer 4-fach Lastschaltung immer bei viel Transportarbeit den Vorzug geben.
DeereDenmark
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 12, 2006 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon transporter » Di Jun 27, 2006 11:57

Ja an den 7810 hatte ich auch schon gedacht da ein anderer Lohnunternehmer hier in der gegnd soeinen auch mit mehr Leistung fährt und damit sehr gut zufrieden ist.
Was wäre denn mit einem der letzten 1455 von Case? Vertragen sie diese Leistung auch? Und passen da 800er Reifen drauf? Oder gibt die niemand mit wenig Stunden ab?
@IHC 956 DRIVER: Wenn dir hier irgendetwas nicht passt, schreib hier doch gar nich erst rein!!!!
transporter
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 26, 2006 22:16
Wohnort: lohne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Di Jun 27, 2006 14:36

ja ja beruhig dich wieder :wink:


wenn du denn nen schlepper brauchst zum aufdrehen

dann nimm nen 1455 :D :twisted:

gibt auch schon nen link dazu benutz die suche...

mfg
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Di Jun 27, 2006 16:15

Würde zu nem 916 V1 (eckiger) tippen, den kannste problemlos aufdrehen bis es die Wandler verreißt :lol: 800er Turbomatik auf keinen Fall,
ein LU bei mir hat einen und der hat schon das dritte Getriebe drin :idea: Finger weck in dem Fall. Aber ein 515er währe auch nicht
schlecht, den bekommste auf jeden Fall in den PS-Bereich rein wie den 614er :wink:


bärenstarker Gruß

Patric
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Di Jun 27, 2006 17:43

Oder du käufst dir direkt einen mit der Leistung. :shock: :wink:

Wenn du mit Fendt zufrieden warst, dann nimm ruhig wieder einen (614 Nachfolger, also 800 oder 900). Für Transporte bzw. Güllefahren ist der evtl. auch besser geeignet da gefederte VA/Kabine,50km/h ab Werk usw.

Der 1455 ist sehr gut (Suche!), aber ob du dich damit wesentlich verbesserst...?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Di Jun 27, 2006 17:57

So hab einfach ma bei traktorpool.de nen paar traktoren gesucht ;-)

JD 7810:
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... id=498644#
http://www6.traktorpool.de/suchen/detai ... id=541980#

Fendt Vario 818:
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... id=492429#

JD 7920:
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... id=456376#

Fendt 916:
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... id=513788#

JD 7820:
http://www6.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=529122
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Di Jun 27, 2006 21:43

hi

will au ma

http://www6.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=440364

http://www6.traktorpool.de/suchen/globa ... =1&start=0

http://www6.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=529265

den hier find ich am besten obwohl er am ältesten ist
nur vorne die scheinwerfer sind asozial

http://www6.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=528266

kelle was hab ich mir mühegegeben^^ :wink: :D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfahrer_916 » Mi Jun 28, 2006 8:52

hi
nimm wieder nen fendt nimm doch z.b. einen fendt 816 818 oder nen 820 nen größeren würd ich nich nehmen die werden zu teuer mit powershiftgetriebe die haben leistung und kannst auch noch aufdrehen fronthydraulik haben die meist sowieso und die kriegste gebraucht auch mit wenig stunden
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotron-89 » Mi Jun 28, 2006 12:02

hallo,
was wäre denn mit so einen
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=536131
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=496875
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=517259
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=316784
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=541560
http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=476487

mfg agrotron-89
Benutzeravatar
agrotron-89
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Jan 05, 2006 18:42
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Getreidebauer » Mi Jun 28, 2006 13:52

Der 7810 is echt n feiner Schlepper,den fahren wir auch mit Stufenlosem Getreibe,hat jetzt 5100Stundne auf der Uhr ohne Probleme.

@IHC 956Driver der letzte Link von dir,der Schlepper steht in Dänemark und hat über 9000Stundne runter,denn kann er auch seinen Fendt behalten :roll:

Mfg Niels
John Deere is der Beste.... Nothing runs like a deere :wink:
Benutzeravatar
Getreidebauer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Nov 18, 2003 19:08
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » Mi Jun 28, 2006 14:00

Moin...

Schlüter Profi Trac meinte ja das das Getriebe beim 800er schlapp machen könnte... Darüber ist mir noch nichts bekannt. Hab davon hier zum ersten Mal gelesen das es da Probleme gab...

Im Nordwestdeutschen Raum liefen aber viele 515er von denen man heute nur noch vereinzelt mal welche sieht. Habe gehört das es DA viele Probleme gab...

kann Dir bei Deiner Suche nicht helfen... ist fast ein Glaubenskrieg... Deinen 614er wirst Du aber mit Sicherheit vermissen, denke ich...


Arne
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jun 28, 2006 14:52

ich würd mich hier der meinung von arne anschließen, allerdings wenn man die power braucht sollte man sie sich gleich kaufen, diese aufdreherrei kostet doch nur unendlich diesel ! also gleich nen 926 und fettich ! http://www2.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=531927
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Jun 28, 2006 15:18

@ transporter, wieviele Stunde soll der Schlepper im Jahr laufen?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Mi Jun 28, 2006 21:13

@Getreidebauer

wenn gerade nix anderes im netz war :wink:
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, County654, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki