Hallo,
ich bin neu hier und bitte um eure Hilfe. Ich habe einen Fendt 614LSA. Gemessene Zapfwellenleistung 214 PS. er läuft überwiegend vor einem 24.000 Ltr. Güllefass. da er schon 9546 Betriebsstunden runter hat möchte ich ihn jetzt wieder drosseln und verkaufen.
Dafür muss ein neuer gebrauchter Schlepper her. Welchen ich auch auf diese leistung bringen kann ohne das er mir sofort den abgang macht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem 614 gewesen er zog ohne ende (verständlich).
Sehr gut gefäällt mir die turbomatik E.
Also der nächste schlepper sollte/n
-800er und 600er Reifen passen
-mindestens 40km/h laufen
-eine Fronthydraulik besitzen
-eine Untenanhängung angebracht werden können
-ordentlich Power haben
-robust sein
Also kann mir jemand helfen, einen Schlepper zu finden, welcher dem Fendt das wasser reichen kann?
Würde mir an deiner Stelle eigentlich wieder nen Fendt holen. Gerade wenns ne Gebrauchtmaschine sein soll. Schon mal an einen Favorit 822/824 gedacht? Es muss ja nicht immer Vario sein. Sonst kann ich nur John Deere 7810 empfehlen. Verträgt auch gut Leistungssteigerung bis über 210 PS. Ist natürlich wichtig dass die aufgedrehten Maschinen mit Verstand gefahren werden und nicht nur Feuer kriegen. Dann halten Sie genausolange wie dein 614. Von reinen Powershift-Traktoren würde ich abraten und einer 4-fach Lastschaltung immer bei viel Transportarbeit den Vorzug geben.
Ja an den 7810 hatte ich auch schon gedacht da ein anderer Lohnunternehmer hier in der gegnd soeinen auch mit mehr Leistung fährt und damit sehr gut zufrieden ist.
Was wäre denn mit einem der letzten 1455 von Case? Vertragen sie diese Leistung auch? Und passen da 800er Reifen drauf? Oder gibt die niemand mit wenig Stunden ab?
@IHC 956 DRIVER: Wenn dir hier irgendetwas nicht passt, schreib hier doch gar nich erst rein!!!!
Würde zu nem 916 V1 (eckiger) tippen, den kannste problemlos aufdrehen bis es die Wandler verreißt 800er Turbomatik auf keinen Fall,
ein LU bei mir hat einen und der hat schon das dritte Getriebe drin Finger weck in dem Fall. Aber ein 515er währe auch nicht
schlecht, den bekommste auf jeden Fall in den PS-Bereich rein wie den 614er
Wenn du mit Fendt zufrieden warst, dann nimm ruhig wieder einen (614 Nachfolger, also 800 oder 900). Für Transporte bzw. Güllefahren ist der evtl. auch besser geeignet da gefederte VA/Kabine,50km/h ab Werk usw.
Der 1455 ist sehr gut (Suche!), aber ob du dich damit wesentlich verbesserst...?
hi
nimm wieder nen fendt nimm doch z.b. einen fendt 816 818 oder nen 820 nen größeren würd ich nich nehmen die werden zu teuer mit powershiftgetriebe die haben leistung und kannst auch noch aufdrehen fronthydraulik haben die meist sowieso und die kriegste gebraucht auch mit wenig stunden
Schlüter Profi Trac meinte ja das das Getriebe beim 800er schlapp machen könnte... Darüber ist mir noch nichts bekannt. Hab davon hier zum ersten Mal gelesen das es da Probleme gab...
Im Nordwestdeutschen Raum liefen aber viele 515er von denen man heute nur noch vereinzelt mal welche sieht. Habe gehört das es DA viele Probleme gab...
kann Dir bei Deiner Suche nicht helfen... ist fast ein Glaubenskrieg... Deinen 614er wirst Du aber mit Sicherheit vermissen, denke ich...
ich würd mich hier der meinung von arne anschließen, allerdings wenn man die power braucht sollte man sie sich gleich kaufen, diese aufdreherrei kostet doch nur unendlich diesel ! also gleich nen 926 und fettich ! http://www2.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=531927