Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 17:27

Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon MartinGerste » Do Dez 15, 2016 11:16

Franzis1 hat geschrieben:Wo liegt der Meistergehalt bei der IG-Metall EG 12und 13 oder ????

Ist EG 09 und 10. Diese Anstellungen kannst du so aber nicht vergleichen, denke ich.
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon Milchtrinker » Do Dez 15, 2016 17:30

... und in €
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon Franzis1 » Do Dez 15, 2016 19:42

Milchtrinker hat geschrieben:... und in €


Je nach Bezirk zwischen knapp 3000,- bis um die 4500,- bei EG 9 warum das so ist ???
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon Schwegler » Fr Dez 16, 2016 9:38

Franzis1 hat geschrieben:Es gibt viele Meister die keine Meisterstelle haben auch in der Industrie, und es gibt Meister da wundert Mann sich wie die die Prüfung bestanden haben....

Solche kenn ich auch da kann ich dir nur recht geben

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon selfkant » Fr Dez 16, 2016 13:47

Franzis1 hat geschrieben:
selfkant hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Als wenn Geld alles wäre und der Job ist keinesfalls mit dem Druck in der Industrie vergleichbar.



Da hast du nicht ganz unrecht, je nach Laden kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass man mit der Peitsche hinter dir steht und dir nen Besen ans Bein bindet, damit du während dem hin- und herlaufen gleichzeitig fegen kannst :lol:


Bis du Autozulieferer geschädigt ???



Nein, warum fragst du? Einmal Lohnfertigung für einen Stickmaschinenhersteller und einmal Fördertechnik.
selfkant
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Okt 26, 2015 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon hannes2285 » Fr Dez 16, 2016 22:24

Hallo,
@ selfkant
war der Strickmaschinenhersteller zufällig KM ?
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Dez 17, 2016 21:15

An den TE hast du schon vorgesprochen?
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon selfkant » So Dez 18, 2016 8:05

hannes2285 hat geschrieben:Hallo,
@ selfkant
war der Strickmaschinenhersteller zufällig KM ?



Moin Hannes,

Stickmaschinen, nicht Strickmaschinen ;-)
Zangs Stickmaschinen Krefeld (ZSK), keine Ahnung obs die noch gibt...
selfkant
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Okt 26, 2015 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon hannes2285 » So Dez 18, 2016 9:09

Ohh, das hab ich eiskalt überlesen,danke für den Hinweis.
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon Fossi » Di Dez 20, 2016 9:39

ahja hat geschrieben:Unserer verdient 3k netto, macht durchschnittlich 30 Überstunden pro Monat die mit 40/h honoriert werden.
Ergo etwa 4200... die "Über" kassiert aber Pappa Staat zur Hälfte


3.000€ netto!? :shock: Bei welcher Steuerklasse denn?

Sonst mach ich was falsch...
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlosser f. BGA: Welcher Lohn ist angemessen?

Beitragvon Milchtrinker » Di Dez 20, 2016 17:37

Fossi hat geschrieben:
ahja hat geschrieben:Unserer verdient 3k netto, macht durchschnittlich 30 Überstunden pro Monat die mit 40/h honoriert werden.
Ergo etwa 4200... die "Über" kassiert aber Pappa Staat zur Hälfte


3.000€ netto!? :shock: Bei welcher Steuerklasse denn?

Sonst mach ich was falsch...


... und in welchem Bereich ist man da Tätig ??? Angestellter oder Selbstst. ???

.. Angestellter mit 40 €/h ... kann wohl nicht sein - oder !!! ALso Selbstst. ... und dann muss man doch vorsichtig vergleichen !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki