Moin!
Von diversen Vertretern wird ja immer mal wieder beschworen, wie vorteilhaft ihre Langzeitfette seien.
Gerne wird da die Farbe grün erwähnt. Scheint sich bei den verschiedenen Schmierfettherstellern als Code für Langzeitfett etabliert zu haben.
Die Verkäufer demonstrieren die Qualität dann bei Vorführungen gerne mit dem Hammerschlag auf das Fett. Das Grüne bleibt auf der Stelle, das Gelbe spritzt in alle Richtungen.
Gibt es eigentlich unabhängige Untersuchungen wie sich das in der Praxis auswirkt - oder eine Tabelle, die erläutert, wann was sinnvoll ist?
Die Preise scheinen da eh völlig losgelöst von der Qualität zu sein. Wenn man etwas sucht, findet man z.B. für Divinol Mehrzeckfett ähnliche Preise wie für das grüne Langzeitfett.
JueLue


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet