Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:15

Schmiernippel zu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schmiernippel zu

Beitragvon manofstihl » Do Okt 17, 2019 11:30

Hallo zusammen,

ich habe an meinem Frontlader das Problem, dass sich ein Schmiernippel nicht mehr abschmieren lässt. (Linke Schwinge)
Folgendes habe ich bereits probiert:

- Säubern des Gelenks und des Ganges mit Drähten/Tüchern
- Austausch des Schmiernippels
- einen Tag lang "Einweichen" mit WD40 und anschließend abschmieren
- "Dünneres" Fett in die Presse
- Abschmieren mit G-Kupplung als Aufsatz
- "Last" wegnehmen durch Abbauen der Schaufel und Anheben der Schwinge mit einem Wagenheber bzw. hydraulische 0-Stellung

...leider Alles ohne Erfolg, es knarzt und quietscht immer noch...

Hat jemand von Euch eine Idee, evtl. Druckluft ?
manofstihl
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 29, 2018 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon JueLue » Do Okt 17, 2019 11:38

Ist das der Haupt-Drehpunkt der Schwinge, oder was möchtest du abschmieren?

Am einfachsten ist es natürlich, wenn du die Welle/den Bolzen entfernen kannst, der da abgeschmiert werden soll - also Welle raus, und dann Fett rein. Ich hatte da auch schon unheimlich hartnäckige Fälle, wo sich ein Span oder sowas vor den Nippel gesetzt hatte.

Ansonsten gibt es noch den Nippelfips, oder womit ich auch häufiger Erfolg hatte: Nippel ausschrauben und mit einem dünnen Bohrer und Akkuschrauber mit Gefühl einmal in das Loch halten.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon countryman » Do Okt 17, 2019 11:40

bei der Palette an bereits durchgeführten Maßnahmen fällt mir nur noch die Demontage ein (Bolzen ziehen). Vielleicht ist eine Buchse verdreht/verrutscht so dass die Bohrung dicht ist.
Druckluft wird nichts bringen, die Fettpresse macht viel mehr Druck.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon Florian1980 » Do Okt 17, 2019 11:48

Einfach mal nen neuen Schmiernippel versuchen?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon Homer S » Do Okt 17, 2019 11:56

Ich würde auch den Nippel rausschrauben und mit einem 2er oder 3er Bohrer durchgehen, meistens haben die FL Bolzen etwas Luft und es liegt nur am Fettkanal.
Ich nehme mal an das der Nippel ewig kein Fett bekam und jetzt wo er Geräusche mach soll ma etwas Fett rein. Hier hat sich dann etwas Abrieb von Bolzen in den Fettkanal gedrückt und das bekommst du mit der Standard Fettpresse nicht mehr durch.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon eifelrudi » Do Okt 17, 2019 12:44

Nippel rausschrauben, altes Fett soweit wie möglich mechanisch entfernen, mit Heißluftfön oder Brenner warm machen bis Fett schmilzt und Fett entfernen. Mit bremsenreiniger saubermachen und schauen ob Fettkanal bis Buchse oder Welle frei ist. Wenn das der Fall ist, dann den Nippel wieder reinmachen und den Bolzen und Büchse warm machen. Dann mit mit warmen Fett weil nicht so zäh oder Öl abschmieren. Meistens drückt sich dann das verharzte, verstockte und verschmutzte Fett raus. Wenn der Bolzen leicht zu demontieren geht: Bolzen raus und Fettkanäle, Schmiernuten und Fetttaschen in der Buchse und Bolzen reinigen.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon countryman » Do Okt 17, 2019 12:47

dann sieht man auch falls eigentlich mehr im Argen liegt...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon hälle » Do Okt 17, 2019 13:29

Was ebenfalls helfen kann: Eine Fettpresse mit Öl auffüllen und es damit versuchen.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon Bernhard B. » Do Okt 17, 2019 16:25

das Problem kenne ich bei meinem Frontlader auch. Was komischerweise hilft, die Schwinge abschmieren, wenn er abgebaut ist ….
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1401
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon Homer S » Do Okt 17, 2019 17:03

hälle hat geschrieben:Was ebenfalls helfen kann: Eine Fettpresse mit Öl auffüllen und es damit versuchen.


Das kann doch fast nix bringen, den Druck den ich erzeuge ist doch gleich groß ob Öl oder Fett und wenn es endlich frei ist dann drückt der auch das Fett durch.

Außerdem gibt das doch auch Sauerei.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon hälle » Do Okt 17, 2019 17:35

ich hätte jetzt gesagt liegt daran dass es flüssiger ist und sich eher nen weg sucht.

fakt ist dass ich öfters ähnliche probleme wie der TE hatte, jedoch am Mechanismus vom Sörling an LKW's.

Ein alter hase hat mit den Tipp gegeben und siehe da, es hat funktioniert.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon Ecoboost » Do Okt 17, 2019 17:43

Servus,

für solche Fälle verwende ich so etwas:
http://www.blanc-car.biz/de/produktdate ... itoel.html
Bisher bin ich mit diesen Produkt sämtliche Quietsch- und Knarrgeräusche losgeworden, wo WD40 usw. versagten. Mitunter auch das lästige Quietschen des Grammer-Sitzes.
Das Zeug arbeitet sich sogar durch eingefrorene Bowdenzüge, z.B. Bremse am PKW-Anhänger.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3284
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon Stoapfälzer » Do Okt 17, 2019 20:23

Bolzen demontieren und die Schmierbohrung von hinten her wieder aufbohren. Das hatte ich an einem Grubber auch den ich mal gekauft hatte, da ging auch bei mehreren Nippeln nichts mehr. Hab alle Bolzen raus gepresst und ausgebohrt seit dem gehen die einwandfrei zu schmieren.

Und zukünftig öfter schmieren dann passiert so etwas nicht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon gaugruzi » Do Okt 17, 2019 21:34

..….. ich versuche es auch immer mit einem Heißluftfön.

Mal 1 - 2 Minuten drauf halten. dann ging es oft wieder.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmiernippel zu

Beitragvon Neo-LW » Fr Okt 18, 2019 0:09

Moin,

es gibt Fettpressen, auf dessen Ende man mit einem Hammer kloppen kann.

Das gibt dann Drücke von 600 bis 1'000 bar.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Olli.A, Stoapfälzer, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki