Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:07

Schnäppchen oder Chinaschrott

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon manas » Mo Aug 08, 2011 6:42

Guten Morgen!
Der Lebensmitteldiscounter NORMA bietet ab heute einige Forstgeräte an, unter Anderem auch eine Benzikettensäge. Taugt die als Zweitgerät was oder ist das ein Chinaprodukt?
Siehe beigefügtem link.
http://www.norma.at/_a_/_angebote_/_ab- ... 808-32288_

L.G.

fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 08, 2011 6:53

Welch Frage! :mrgreen:

Logisch kommt das Ding aus China.Ist halt die Frage ob man damit (und mit dem Händler) umgehen kann... Meine Timbertech sägt immer noch... 8) :mrgreen: Und auch die Hurricane ausm Bau Haus läuft jetzt seit über 5 Jahren einwandfrei, nichtmal die Zündkerze hatte ich je rausgeschraubt. 8)
Wenn ich da an meinem Ex Wohnort denke (Alles Stihl Nutzer) wo 10-20 mal gezogen wurde bis die Dinger starteten.. Die Timbertech braucht Kalt 3-4 mal ziehen und warm 10cm Zugweg und dann ist sie da.. :lol: :lol: :lol: :lol:
Ach ja und Gewicht ist bei den Billig Dinger eigentlich immer mit Schwert und Kette, hab Meine mal nachgewogen, bin mal gespannt wenn die Markensäge kommt ob die wirklich leichter ist.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Badener » Mo Aug 08, 2011 7:07

1,6 kW -> 45er Schwert?
1,6 kW -> 5,5kg ?
1,6kW -> 3/8" Teilung ?

Zu schwer für die Leistung!
Zu langes Schwert für die Leistung!
Falsche Teilung für die Leistung!

Das Ding wird eine Schnittleistung haben wie ein Taschenmesser. Zudem bin ich davon überzeugt, dass die Säge nur ein oder zweimal anständig anspringt und dann ist das Galama vorprogrammiert.
Lass die Fingers von die Dingers sag ich dir.


Norma hatte auch schon Hammer im Angebot die Stiftung Warentest untersucht hat. Dabei haben die Tester herausgefunden, das wenn du den Hammer eine halbe Stunde in der Hand hälst, dein Körper die Schadstoffmenge von 3500 Zigaretten aufgenommen hat.

Ein weiters mir bekanntes Problem bei den "billig" sägen ist das sich die Kette andeuernd lockert.

John Ruskin_klein.jpg
ließ mal das
John Ruskin_klein.jpg (164.29 KiB) 2228-mal betrachtet


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 08, 2011 7:20

@Badener, forsche erstmal nach in welchem Zusammenhang dieser John Ruskin das gesagt hat :mrgreen: .
(War nämlich nur gegen die Industrialisierung und die fertigung mit Maschinen (Also Serienfertigung) gerichtet,und was hat uns die Geschichte bewiesen?Das Serienfertigung weitaus höhere Qualitäten liefern kann als Hand(einzel)fertigung, und das eben viel günstiger :wink:) .

Mit der Schwertlänge geb ich dir Recht(Wie üblich zu lang, liegt wohl an der Phallussymbolik :mrgreen: ), nur Gewicht ziehe mal den Kilo der Schneidausrüstung ab......(Oder rechne ihn bei der Markensäge (Heimwerkermodell) dazu.Und auch kleine Husky´s/Jonsered haben eine 3/8 Kette drauf :?: :?:

Zudem bin ich davon überzeugt, dass die Säge nur ein oder zweimal anständig anspringt und dann ist das Galama vorprogrammiert.


:?: :roll:
Ich bin nicht überzeugt,sondern ich weiß wie meine Ms anspringen.. :wink: (Und wie gewissen Stihl angesprungen sind)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Badener » Mo Aug 08, 2011 7:23

Soll ich dir mal sagen woher ich das Abfotographiert habe?

Es war eine Schlang und Reichart Werbung was sagst jetzt dazu?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 08, 2011 7:30

Soll ich dir mal sagen woher ich das Abfotographiert habe?

Es war eine Schlang und Reichart Werbung was sagst jetzt dazu?

Gruß


Glaub ich dir unbewiesen, Markenhersteller haben seither jeher irgendwas finden müssen um ihre überhöhten Preise zu rechtfertigen... :wink:
Wer glaubt das er Marke ohne Markenzuschlag kauft, naja... ich weiß ja ned, die wissen schon warum sie ihre Kalkulation für den Produktpreis nicht veröffentlichen. :wink: (1/3Material/Gestehungskosten,1/3 Entwicklung/Logistik/Normgewinn,1/3 Markenzuschlag :mrgreen: )

Ach ja wenn man überzeugt ist das China Schrott ist , dann sollte man sowas nicht kaufen (selbsterfüllende Prophezeiung),Dann sollte man aber auch seinen Computer,Fernseher und alles wo ein Chip drin ist wegwerfen... :mrgreen:

Fällt mir grade noch ein, schau mal wie oft hier über die MS180 von Stihl geschrieben wird (diese Kategorie (Aktuell wohl MS170/171/181) von Stihl ist mit dieser MS die Einzig vergleichbar , und nicht irgendeine Vollprofisäge)und es ist selten positiv..(Ach ja auch Stihl hat da 3/8")
Trotzdem ist sie noch einiges teuerer als diese hier...(Wo ist da der Mehrwert jenseits der Statussympthomik?)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon schlossapfel » Mo Aug 08, 2011 7:45

Wenn ich jemand mit sonem Ding nachts im Wald sehen würde, tät ich sagen: "Der tut nix, der will nur spielen" :mrgreen: Bild
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 08, 2011 7:46

Wenn ich jemand mit sonem Ding nachts im Wald sehen würde, tät ich sagen: "Der tut nix, der will nur spielen"


:shock: :lol: :lol: :lol: :wink: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Falke » Mo Aug 08, 2011 8:31

Ich seh' das pragmatisch.

Das Ding bei NORMA ist sicher besser als die HOLZER Motorsäge aus diesem Thread.

Bei pfleglichem Umgang kann das Ding durchaus als Zweitsäge taugen, sollte aber regelmäßig verwendet werden (was rastet, das rostet).

Immerhin ist ein "Heraeus-Katalysator aus Deutschland! und ein WALBRO-Vergaser!" verbaut ...
Bei einer Nenndrehzahl von nur 3400 (!) U/min ist auch bei einem Pleuel, der nicht aus Titan ist, nicht so schnell mit einem Bruch zu rechnen ...
Die 3/8" Kette ist sicher eine Hobby (LowProfile) Ausführung, eventuell sogar nur mit der Hälfte an Schneidzahngliedern als sonst üblich ...

Bei 3 Jahren Garantie und der üblichen Kulanz solcher Handelsketten (Umtausch oder Geld zurück) ist das finanzielle Risiko überschaubar.

Ich kauf' auch nie das billigste, aber ab dem zweitbilligsten Angebot kann man es sich doch überlegen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Franzis1 » Mo Aug 08, 2011 8:36

Wenn sie nicht gscheit läuft gibts du sie halt wieder zurück hast doch 3 Jahre Garantie
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Rancher# » Mo Aug 08, 2011 9:04

Franzis1 hat geschrieben:Wenn sie nicht gscheit läuft gibts du sie halt wieder zurück hast doch 3 Jahre Garantie


Richtig, und den "angesägten" Unterschenkel kann Dir der Filialleiter vom Discounter auch gleich wieder zusammenflicken, dafür gbt es demnächst bestimmt auch
eine Aktionswoche mit billigem chinesischen Heilöl :lol: :lol:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon DoNe1 » Mo Aug 08, 2011 10:02

Hallo,

war heute auch gleich in der Früh in der Norma, bei Abdeckplanen kann man wohl nichts falsch machen und für 5 Euro ist dann auch nicht viel kaputt.. :mrgreen: Die Motorsäge habe ich mir auch angeschaut, naja, woher soll den der Preisunterschied kommen? Weil es keine Marke ist? Naja, es wird schon seine Gründe haben, wo gespart wurde... Persönlich kann man bei solchen Sachen mich als Markenjunkie bezeichnen, ganz einfach. Das Teil muss, wenn mans braucht, laufen. Dazu habe ich das Teil auch über 5 Stunden in Betrieb, da merkt man halt mal jedes Kilo mehr :regen:
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Brittamaus » Mo Aug 08, 2011 10:10

Rancher# hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Wenn sie nicht gscheit läuft gibts du sie halt wieder zurück hast doch 3 Jahre Garantie


Richtig, und den "angesägten" Unterschenkel kann Dir der Filialleiter vom Discounter auch gleich wieder zusammenflicken, dafür gbt es demnächst bestimmt auch
eine Aktionswoche mit billigem chinesischen Heilöl :lol: :lol:


Bei Penny haben sie auch Schnittschutzklamotten, damits nicht gar so weh tut!

Ich weiß nicht, warum Ihr Euch so aufregt - wenn die Säge läuft, ists doch ok!
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon multicar25 » Mo Aug 08, 2011 10:13

Also bei dem Preis kannste nicht allzuviel erwarten. Anderer Seite, wenn du das Ding nicht viel brauchst, ist es das Geld Wert.
Ich habe vor paar Jahren so ein 4in1 Motorsense gekauft. Das Teil ist eine Motorsense, Heckenschere, Hochentaster und das 4te weis ich grad net. Ich benötige es als Heckenschere (2 x im Jahr) und Hochentaster (1 x im Jahr).
Das Teil hat 70,-€ gekostet. Für meine Zwecke reicht es aus. Aber als Motorsense möchte ich es nicht nutzen, bzw. wäre es warscheinlich schon lange kaputt. Wenn man solche billigen Dinger kauft darf man nix teures erwarten. Ist wie mit den billigen Traktoren die hier schon so oft diskutiert worden sind.
Ich brauche auch eine Neue Motorsäge, aber bestimmt nicht diese aus dem Angebot....
Gruß Peter
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnäppchen oder Chinaschrott

Beitragvon Justice » Mo Aug 08, 2011 10:39

Rancher# hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Wenn sie nicht gscheit läuft gibts du sie halt wieder zurück hast doch 3 Jahre Garantie


Richtig, und den "angesägten" Unterschenkel kann Dir der Filialleiter vom Discounter auch gleich wieder zusammenflicken, dafür gbt es demnächst bestimmt auch
eine Aktionswoche mit billigem chinesischen Heilöl :lol: :lol:


Weis nicht, was da jetzt Lustig sein soll. Mit einer Markensäge verletzt man sich auch. Es kommt ja nicht auf die Säge an, sondern auf den Umgang damit.
Ich glaube nicht, das eine 20-30Jahre alte "Profisäge" sicherer ist als das Teil von der Norma.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki