Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Schnee schieben für die gemeinde

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schnee schieben für die gemeinde

Beitragvon Lexion 600 » Sa Nov 26, 2005 14:24

hallo,
bei uns sehe ich öfters so bauern aus der umgebung(österreich)
für die gemeinde schnee schieben.weiß jemand ob man da viel dafür
bekommt oder das nur son zeitvertreib is???
wenn man da auch noch bezahlt wird is das ja ne gute lösung um
im winter auch geld zu verdienen!!!
was ich so weis bekommt man dafür gar nicht so wennig!?!

schöne grüße

PS:weiß jemand ob man dazu ein eigenes (schnee)schild braucht!!!
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlüterdriver » Sa Nov 26, 2005 14:26

also wir räumen mit unserem Super 450 v für die Gemeinde, es gibt auch ordentlich KOhle, weiß aber nicht genau wie viel... Schneeschild wurde von der Gemeinde gestellt.
mbsg

schlüterdriver

Schlüter ist wie ein Wunder, der fährt den Berg rauf wie andre runter.
Benutzeravatar
schlüterdriver
 
Beiträge: 258
Registriert: Di Jun 28, 2005 19:45
Wohnort: Rauenzell
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexion 600 » Sa Nov 26, 2005 14:50

Hallo,
aber das mit dem salz(kieselsteine)streun bekommt ihr da
den streuer oder macht das die gemeinede.kann mich nicht mehr so genau an den lätzten winter erinnern aber ich glaub die trecker haben das gemacht!!! wenn das die gemeinde macht wäre das ja sinlos da sie dann
sowieso den gleichen weg faht!!!

schöne grüße wie immer
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Sa Nov 26, 2005 17:58

mein vater wollte auch mal für die gemeinde schneeschieben hat es aber dann doch gelassen
weil wenn du nicht gut genug gestreut hast und es passiert da was wo du schneegereumt hast hast gleich mal ne anzeige am hals und des kann auch ganz schön teuer werden
ich würde leiber privater räumen empfeln so das du keine streuplicht hast
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexion 600 » Sa Nov 26, 2005 19:30

Hallo,
zahlt den schaden nicht die eigene versicherung???
wenn ja wascheinlich nur zweimal dann sind sie ja eh pleite!!! :wink:
muss man den streu eigendlich selber zahlen???
wenn ja wi teuer ist denn der???
ich glaub nicht das der so billig ist!?!
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Sa Nov 26, 2005 20:38

ne streu wird immer von der gemeinde zur verfügunfg gestellt
aber ob man nen plug bekommt hängt von der gemeinde selbst ab
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » So Nov 27, 2005 9:50

Was ist eigentlich viel Geld?

Und was ist wenig?



:D
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Di Nov 29, 2005 11:20

Mann kann doch auch fürn Flughafen Schnee schieben . Weiss da einer was man da so verdient .....?
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Nov 29, 2005 12:04

Ein kumpel hat mal einen Winter für ne Gemeinde Winterdienst gemacht.

Maschinen musste er selbst stellen (JD6320 Schneeschild und umgebauter Kunstdüngerstreuer fürs Salz)

Bin einmal ne Nacht mitgefahren .... also keine berauschende Arbeit.

Musste immer wenns Wetter schlechter wurde (schnee, eis) nachts raus und loslegen ....

Mit der Haftung stimmts so ca. wie Louchä gesagt hat

Salz musste er vom Betriebshof hohlen was teilweise immer ein paar km leerfahrt war !

Nach jedem Einsatz natürlich Schlepper waschen wegen dem vielen Salz!

Nach einen Winter hats ihn so genervt das er wieder aufgehört hat und Schneeschild usw verkauft.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Di Nov 29, 2005 13:28

das mit dem flugplatzschnee schieben ist schon eine bessere idde da musst zwar auch steuren aber da gets mit dem schneeschieb gut mit meisten bekommt man vom flugplatz einen pfug (machnam auch einen2te den man an der seite anbauen kann)
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Nov 29, 2005 18:18

fürs schneeschieben haben wir in der gemeinde einen mog. der kann das schneller und ist auch dafür geeignet (schutzwannen aus plastik wg. salz).
der schlepper würde unter dem salz leiden.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 936 Vario » Di Nov 29, 2005 18:41

Bei uns isn Landwirt mit seinem Ferguson Winterdienst gefahrn, in diesem Jahr haben sich Leute bei der Gemeinde beschwert, komische Menschen überall. Aber ich könnt mir das schon Vorstellen mit nem 936er und Räumschild durchn Ort zu brettern *schwärm*
Salz und die Anbaugeräte werden hier von der Gemeinde gestellt.
Deere is gut, Claas is besser, Fendt is am besten.
Signatur wegen Missverständnissen geändert!

http://www.siku-umbauten.dl.am


Grüßle Michi
Benutzeravatar
Fendt 936 Vario
 
Beiträge: 54
Registriert: Fr Nov 25, 2005 17:04
Wohnort: Schmiechen b. Augsburg
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Nov 29, 2005 19:07

Hallo,

also eure Träume auf dem Flughafen zu schieben würde ich mal nicht zu hoch kommen lassen. Im TV haben die gezeigt wie die ausgebeutet werden. Die bekamen pro Stunde für mann und Maschine zusammen grade mal 20€. Ich glaube ne kleine anfahrtspauschale noch oben drauf. Dafür aber schwere Arbeit für den schlepper mit ich meine 5m schilden waren das. Dazu noch ständige bereitschaft und die verpflichtung innerhalb von einer vorgegebenen Zeit am Port zu sein. So wurde es im Tv gesagt, wieviel da dran ist weiß ich nicht.

Ist wohl eher was für die anhänger der Milchmädchenrechnungen....

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lausbub » Di Nov 29, 2005 22:10

Ich finde Winterdienst mit eigenem Schlepper sollte sich jeder gut überlegen. Das Salz setzt den Schleppern sehr zu, und wer nicht rechtzeitig der Streupflicht nachkommt, kann für Unfälle haftbar gemacht werden. Man sollte sich über die Gesetzeslage im eigenen Bundesland erst mal gut informieren.
lausbub
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Nov 21, 2005 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Nov 30, 2005 14:52

Also ich bin jahrelang für meinen Bruder (der musste ja Kühe melken) bei uns im Ort mit dem Schlepper mit dem Schneepflug gefahren (ohne Salzstreuer). Macht zwar unheimlich Spaß, mit Volldampf durch frischgefallenen Pulferschnee zu brettern. Aber jede Nacht den Wecker auf 5. Uhr (auch am Wochenende, Weihnachten, Neujahr usw.) und dann nach 3 Stunden für den Rest des Tages auf die Arbeit ist auch nicht immer lustig. Das beste ist aber, dass der Verdienst (zumindest in Deutschland) als Nebeneinkünfte bei der Rentenkasse, Krankenkasse anzugeben ist.
Einen Winter sind wir (wie sagt man so schön) für die Katz gefahren.
Überlegt es euch. Mein Bruder hat das ganz schnell aufgehör als ich dann weggezogen bin und er selber rann "durfte".
Mit dem Salzstreuer drann würde ich auf jeden Fall nicht nen neuen Schlepper nehmen. Jedes mal den Schlepper duschen ist wenns draußen Winter ist, auch nicht so der Hit, oder habt ihr nen beheitzten Waschplatz?
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki