GüldnerG50 hat geschrieben: ... Leute, der will paar Meter Feldweg bissal frei schieben, nicht die A8 von München nach Stuttgart ...
Genau so sieht es aus.
Ich bin schneepflugmäßig auch nicht ganz unbeleckt und habe vor 20 - 30 Jahren schon alles gehabt: Stahlverschleißschiene, Kunststoffschiene, Gummilippe oder Federklappe, Kufen, Rollen oder Schwerlastrollen Vollgummi usw. jedoch alles an Unimoganbauplatte. Und ich weiß auch, wie es ist, wenn man ohne Federklappe vom Gullideckel gestoppt wird.
Das Hauptproblem ist, dass es keine Schneeschieber gibt, die sich in der Pendelachse hydraulisch verstellen lassen und bei meinem Frontkraftheber beide Unterlenker starr sind, d.h. nicht einzeln in der Höhe verstellbar.
Es geht wirklich nicht um Tempo. Die paar Meter Waldweg, die ich räumen möchte, kenne ich auswendig seit Kind an.
