Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Schneepflug an 3-Punkt-Fronthydraulik - hält das?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schneepflug an 3-Punkt-Fronthydraulik - hält das?

Beitragvon Obelix » Mo Nov 09, 2015 18:45

GüldnerG50 hat geschrieben: ... Leute, der will paar Meter Feldweg bissal frei schieben, nicht die A8 von München nach Stuttgart ...

Genau so sieht es aus.

Ich bin schneepflugmäßig auch nicht ganz unbeleckt und habe vor 20 - 30 Jahren schon alles gehabt: Stahlverschleißschiene, Kunststoffschiene, Gummilippe oder Federklappe, Kufen, Rollen oder Schwerlastrollen Vollgummi usw. jedoch alles an Unimoganbauplatte. Und ich weiß auch, wie es ist, wenn man ohne Federklappe vom Gullideckel gestoppt wird.

Das Hauptproblem ist, dass es keine Schneeschieber gibt, die sich in der Pendelachse hydraulisch verstellen lassen und bei meinem Frontkraftheber beide Unterlenker starr sind, d.h. nicht einzeln in der Höhe verstellbar.

Es geht wirklich nicht um Tempo. Die paar Meter Waldweg, die ich räumen möchte, kenne ich auswendig seit Kind an.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneepflug an 3-Punkt-Fronthydraulik - hält das?

Beitragvon gutili » Mo Nov 09, 2015 20:39

Hallo!

Also ganz richtig ist das nicht. Nach meinem Wissen müßte die Fa. Hydrac als Zusatzausrüstung eine Niveauverstellung zum Gehsteig räumen anbieten.
Die müßte so ca. +/- 15 Grad können.

Grüße
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneepflug an 3-Punkt-Fronthydraulik - hält das?

Beitragvon dr Jong » Mo Nov 09, 2015 20:42

Muss es denn unbedingt vorne ran? Ich würde vielleicht einfach ein paar alte schaltafeln an ein Gerätedreieck schrauben, an die Heckhydraulik hängen, gewünschten Winkel einstellen und dann eben rückwärts fahren! Is zwar nicht so angenehm, weiß ich selber, aber mehr wie eine Schaltafel kann ja dabei nicht zu Bruch gehen...
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneepflug an 3-Punkt-Fronthydraulik - hält das?

Beitragvon zackbaumweg » Mo Nov 09, 2015 22:13

Kenne einen Bauern, der seit Jahren Rückwärts schiebt... das geht auch!
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki