Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Schneiden

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schneiden

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Jan 04, 2008 15:40

Hallo Kollegen,

Wie gehts, seid ihr schon fleißig beim Reben schneiden?
Welche System werden da bei euch bevorzugt.

mfg
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Fr Jan 04, 2008 18:03

hallo Franz Ferdinand der 1.
bei uns noch mit luft
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schneutzduch » Fr Jan 04, 2008 18:49

Ja, so langsam gehts los...vorschneiden bei anderen geht auch schon gut voran...aber selber noch net so viel, vlt nen halben ha also fast nix
Benutzeravatar
schneutzduch
 
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 09, 2007 14:39
Wohnort: Segnitz/Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Jan 04, 2008 19:08

Hallo

Ich schneide mit Pellenc-Vorschneidmaschine (geliehenes Gerät http://www.pellenc.com/) den oberen Draht frei (ca. 1,5-2,5 h/ha), anschliessend mit Druckluft (Felco-Scheren) den Rest komplett fertig (30-40 h/ha). Wir schneiden eine Rute mit 8-10 Augen in Flachbogen-Erziehung an.

Ein paar Anlagen werden auch mal auf 1-2 Augen-Zapfen angeschnitten, ist aber die Ausnahme.
Gruß
Rebenhopser
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Jan 04, 2008 20:38

handschere und säge.
schneide 2 ruten bis zu 10 augen für halb und flachbögen.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Fr Jan 04, 2008 20:49

So 4 ha werdens jetzt wohl sein.
Gehe morgens meist alleine mit der Felco Elektroschere und mittags zu zweit mit Luftscheren schneiden.

Zwei Rentner gehen auch noch nach Lust und Laune mit normalen Loewe-Scheren raus ( werden zusammen etwa 3,5 ha schneiden).

Putzt ihr die Rute fertig aus ,oder wird das beim Rebenausziehen mitgemacht?

Gruß aus Rheinhessen
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schneiden

Beitragvon senfellas » Fr Jan 04, 2008 20:59

Hallo,

wir schneiden seit drei Jahren nur noch mit Akkuscheren von Electrocoup. Liegen sehr gut in der Hand und der Akku hält an die 12 Stunden. Wir gehen nicht mehr auf Pneumatisch zurück, weil Akku einfach praktischer für uns ist und ein genauso gutes Ergebnis liefert.

Unsere Reben schneiden wir meistens auf 1 Rute für Halbbögen mit 8 bis 10 Augen. Wir haben jetzt schon etwa 15ha geschnitten. Reben herausziehen und Ruten ausputzen macht zum Großteil unser Pol außer Dornfelder, Junganlagen und einige Burgunder, die wir selbst fertig machen (gehen besser als Riesling :D ).
senfellas
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 05, 2007 15:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer1 » Fr Jan 04, 2008 22:41

Hallo, bin auch schon beim Schneiden und hab schon so 3ha
geschnitten. Schneide mit Electrocoup F3002 schon seit 6 Jahren
und bin der Schere hoch zufrieden. Geb sie immer nach der
Saison zur Überholung, kostet so ca.120€.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 04, 2008 23:02

hi

ich schneide mit ner pellence 2000 und ner älteren pellence vor.
ab und zu zu 2.

holz rausmachen und ausputzen wird in einem arbeitsgang danach gemacht.
wer macht sowas denn schon beim vorschneiden??? hält doch nur auf.
ich schneide je nach anlage immer um die 10 augen +/- an je nachdem wies passt.
meistens hab ich so als maß das ich ein auge unterm untersten draht die ruten ablänge.das haut meistens mit der augenanzahl ganz gut hin.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Sa Jan 05, 2008 7:16

Irr gendenner hat geschrieben:meistens hab ich so als maß das ich ein auge unterm untersten draht die ruten ablänge.das haut meistens mit der augenanzahl ganz gut hin.

manchmal wäre es gut, den Text nochmal zu lesen, bevor man "Absenden" klickt... :wink:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Sa Jan 05, 2008 8:18

um welche zeit ihr immer zeit habt zu posten. is ja noch schlimmer wie bei den studenten.^^
ich geh jetzt in den weinkeller schaffen.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » Sa Jan 05, 2008 11:09

hallo

wir schneiden seit letztem Jahr mit einer neuen Pellenc LiXion, haben erst so einen halben ha geschnitten. Heute Regnet es....da bleibt die Schere aus :) . Wir schneiden überall 1 Bogrebe mit ca. 8 Augen an. Rausgezogen wird von den Rumänen im März.

bis dann

merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Jan 05, 2008 13:14

Rebenhopser hat geschrieben:
Irr gendenner hat geschrieben:meistens hab ich so als maß das ich ein auge unterm untersten draht die ruten ablänge.das haut meistens mit der augenanzahl ganz gut hin.

manchmal wäre es gut, den Text nochmal zu lesen, bevor man "Absenden" klickt... :wink:



ups ich meinte unterm obersten draht :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Jan 05, 2008 13:19

Dark_Rheingau hat geschrieben:um welche zeit ihr immer zeit habt zu posten. is ja noch schlimmer wie bei den studenten.^^
ich geh jetzt in den weinkeller schaffen.


mit offenem mund unterm tank liegen nennst du jetzt arbeiten ??? :lol: :lol:


hier regnet es... ich räum bissel auf und mach urlaub
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki