Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Schneidspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

achja

Beitragvon Webber » Mi Mär 05, 2008 8:07

die virhandenen Maschinen müssen ja auch ausgelastet werden... Betrieben werde soll er über einen etwas älteren Massey Fergusson, der steht momentan nur rum. (Über Zapfwelle, förderband über seperate Hydraulik glaube ich)
_______________________________________
Je steiler - desto geiler!!!
Benutzeravatar
Webber
 
Beiträge: 26
Registriert: So Dez 16, 2007 12:37
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Mi Mär 05, 2008 16:43

Moin" Webber"!

Hoffentlich verrätst Du uns dann,welches Fabrikat ihr euch gekauft habt und wie ihr damit zufrieden seid!!

Gruß
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten...

Beitragvon ullrich_hans » Mi Mär 05, 2008 18:54

Webber hat geschrieben:Also nochmal zu dem Kommentar mit dem "dünnes Holz selber spalten lohnt sich nicht". Das wurde für den Betrieb alles von einer Steuerberater und finanzexperten, der auch Forstwirtschaft studiert hat ausgerechnet (Abschreibung etc). Es lohnt sich einen Sägespaltautomat bis 25.000€ (mit querförderer und Förderband) zu kaufen und alles was dicker als 35-40cm ist Spalten zu lassen.

Sprich, das vom Harvester aufgearbeitete Holz soll in selbst gespalten werden und alles andere macht ne Firma. (glaube für 7€/FM).

Werden uns noch ein paar Maschinen live angucken, bevor eine Entscheidung fällt.
Danke trotzdem für eure Beiträge.

Gruß, Webber


Schau dir den Hakki Pilke 1x42 mit Hydr. Stammauflage oder Kettenförderer an. Der arbeitet problemlos bis 35 cm und liegt ungefähr in deiner Preisklasse.
Arbeite selber schon länger damit und kann die Maschine uneingeschränkt weiterempfehlen.
ullrich_hans
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 08, 2007 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan+ » Mi Mär 05, 2008 21:45

johndeere93 hat geschrieben:Hallo
ich hab hier mal was für dich von bgu http://www.bgu-maschinen.de/brennholz.p ... 11&navnam=

gruß johndeere93

Bist du des Lebens nimmer froh dann nimm bgu...
Lass stecken die Maschinen taugen nichts ;-) lange leidensweg aber netter Services...
Holzfan+
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Aug 06, 2007 20:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki