Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:15

Schneidspaltmaaschine, die auf Scherung arbeitet

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schneidspaltmaaschine, die auf Scherung arbeitet

Beitragvon fliegenmax » Fr Apr 11, 2008 11:15

Hallo,
die Suchfunktion hat mir nichts angezeigt, als zeig ich Euch was.

http://www.bilke.net/vanhat/e_index.html


Finnische Maschine, bis 22cm, 10-15 fm Stunde.

hatte ich letzten Sa ausgeliehen, an 40er Eicher. 30fm in 3h.
Bin begeistert. Wir konnten das Holz oft nicht so schnell vom Haufen hertragen, wie es von der Maschine geschluckt wurde. Auch der Abtransport muss organisiert sein.
Jedes Holzscheit, egal ob 5cm oder 20 cm wird ein mal in der Mitte gespalten.
Es kam sogar vor, dass das Forderband die Massen Scheitholz nicht schnell genung aus der Maschine herausgfördert hat.

So macht Holzmachen Spaß.

Schaut Euch die Videos auf der Homepage an.

Viele Grüße
fliegenmax
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Jan 28, 2005 15:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Fr Apr 11, 2008 16:21

Das geht ja mal richtig flott voran. Ist aber halt nur für schwächere Durchmesser geeignet, zum einen vom Einlass her und zum anderen von der Spalttechnik her, da ja jedes Holzstück nur einmal gespalten wird.
Wäre das richtige bei ner Durchforstung und Vermarktung von Stammholz mit Nutzung der Abschnitte als Brennholz.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woodmaster » Sa Apr 12, 2008 12:44

Hallo also bei uns in der Jagdgenossenschaft läuft so ein Gerät. Ich kann nur sagen lass die finger davon. Nur Ärger und Spreißel.
Das gerät wurde 2mal benutzt nun steht es schon 3 jahre ungenutzt in der Ecke.
Mfg
Woodmaster
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:44
Wohnort: Dinkelsbühl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon largeman » Sa Apr 12, 2008 17:40

@woodmaster
wenn ihr so eine Maschine rumstehen habt aber nicht braucht könnt ihr sie ja an mich verkaufen. Denn ich bin gerade dabei zu durchforsten und suche eine Sägespaltmaschine bis 20 cm. Und ich bin begeistert von dem Video. Kannst ja mal ein paar Bilder reinstellen und dich melden
largeman
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Apr 12, 2008 17:34
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waelder » Sa Apr 12, 2008 18:44

Hallo

Das gleiche von BGU

http://www.bgu-maschinen.de/brennholz.p ... 14&navnam=

4 Scheite aber nur für Nadelholz

Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woodmaster » Sa Apr 12, 2008 18:55

Hallo ich bin nicht in der Gemeinschaft dabei.
Aber meines wissens nach wird sie nicht verkkauft.
Sorry
Woodmaster
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:44
Wohnort: Dinkelsbühl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Apr 12, 2008 19:39

Hallo,
ich habe zwar noch nie mit solch einem Gerät gearbeitet jodoch sieht es sehr gefährlich aus (zumindestens bei Bgu), besonders je kürzer das Holz wird. Oder wie seht ihr das? Fliegenmax was hast du denn für die 3 Stunden in denen du das gerät hattes gezahlt? Oder hattest du es von einem Bekanten für lau ausgeliehen?
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ochti » So Apr 13, 2008 13:59

Hallo Fliegenmax,

weißt du was der Schneidspalter kostet und wo man ihn kaufen kann,
auf der Homepage von Bilke kann ich leider keinen deutschen Händler
finden. Wo hast du den denn gemietet ?

Gruß Ochti
Ochti
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 07, 2008 8:35
Wohnort: Ochtmannbruch,Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » So Apr 13, 2008 16:05

Wäre für mich auch intresant wo kann man denn diesen Kaufen oder wer vertreibt den hier in Deutschland???
Was kostet diese maschine??
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz her » Mo Apr 14, 2008 7:33

Hallo Malboro Mann
hab das Gerät auf der Forst-Life in Aktion gesehen. Die arbeitsweise war nicht sehr überzeugend. Hat natürlich den Vorteil das das Ablängen und Spalten in einem Arbeitsgang geht. Das Holzscheit sah als sehr zerfleddert aus.
Holz her
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Apr 01, 2008 6:59
Wohnort: Mannheim-Heidelberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz her » Di Apr 15, 2008 6:32

Als ich gesehen habe was da am Förderband rauskommt war das Gerät für mich erledigt. Ich hab mich für normal spalten, sägen entschieden. Bilder hab ich keine gemacht. Auserdem hatte das Schneidemesser schon Karies,dann wars zweimal erledigt.

Gruss Andreas
Holz her
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Apr 01, 2008 6:59
Wohnort: Mannheim-Heidelberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot], Michael67

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki