Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Schnellwachsender Sichtschutz für Holzlagerplatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnellwachsender Sichtschutz für Holzlagerplatz

Beitragvon martinl » Mi Feb 03, 2010 14:10

Kirschlorbeer würde mir auch gefallen. Ist aber recht frostempfindlich. Bei uns friert's die immer bis auf den Boden ab. Unter Dächern oder vor anderen Bäumen geht's.

Grüße Martin
martinl
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 15, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnellwachsender Sichtschutz für Holzlagerplatz

Beitragvon Fallbeil » Mo Feb 08, 2010 8:18

Unschlagbarer Tip: Bastardzypressen. Ab dem 2. Standjahr vollsonnig oder überwiegens sonnig fast explosionsartig wachsend, ganzjährig grün, strapazierfähig, dürreunempfindlich, frostfest, blickdicht. Sind in England als "Monster der Vorstadt" bekannt, da sie über 20 m hoch werdne können. Aber kein Problem: bei Erreichen der gewünschten Höhe einfach den Gipfel absägen, bzw. nach einigen Jahren in der gewünschten Höhe absägen, in den Folgejahren müssen dann nur noch die aufstrebenden Zweige eingekürzt werden. Behandlung ansonsten wie eine Hecke. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht; ich würde nie mehr Thuja oder sowas nehmen.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnellwachsender Sichtschutz für Holzlagerplatz

Beitragvon beachbauer » Di Feb 09, 2010 0:59

Hallo Fallbeil, ich suche auch was schnellwachsendes, aber einfach zu pflegendes.

Wobei wenn ich hier: http://www.gartendatenbank.de/wiki/cupressocyparis-leylandiischaue dann ist das wohl doch nicht so einfach mit dem "Erhaltungsschnitt"
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnellwachsender Sichtschutz für Holzlagerplatz

Beitragvon Fallbeil » Di Feb 09, 2010 11:45

... also was da im Link steht kann ich nicht so ohne weiteres bestätigen. Weiss auch nicht ob Leyland=Bastard. Ich hab jedenfalls gute Erfahrung. Auch normale Hecke sollte/muss man schneiden. Wie gesagt, ich hab bei ca. 2 m. den Gipfel gekappt. Ansonsten fahr ich einmal pro Jahr mit der Benzinheckenschere drüber und bring sie wieder in Form. Und ab und zu einen besonders vorwitzigen Ast mit der Handschere. Kein Problem. Und was soll "Unkraut" heißen?? Die bilden keine Ausleger. Ausserdem war es mitnichten so, dass ich sie im Baumarkt bekommen habe, vielmehr musste sie mir eine Gärtnerei erst besorgen.
Ich hab parallel Thuja an anderer Stelle gesetzt, das war vor 7 jahren, da können mir die Leute heute noch in den Garten gucken. Nie mehr! Das ist ja auch méine Lebenszeit, in der ich mich begaffen lassen muss.
Wie einfach solls den mit der Pflege sein? Kann nur sagen, ich machs mir einfach und bin zufrieden. Wenn Du den Schnitt im Spätjahr machst, kannste die Äste sogar als Frostschutz fürs Blumenbeet o.ä. verwenden.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki