Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

Schnittschutzhose, wie lange darf man sie benutzen ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schnittschutzhose, wie lange darf man sie benutzen ???

Beitragvon Holzprofi » Mi Apr 18, 2007 12:27

Hallo Leute

Ich habe etwa vor 2 monaten eine gebrauchte Schnittschutzhose geschenkt bekommen.
Der Vorbesitzer hat sie gewaschen und dabei ist sie ein wenig eingelaufen.
Nun passt sie mir perfekt 8)
Ich schätze ihr alter auf etwa 1-2 Jahre.
Sie ist noch vollkommen intakt und hatte noch keinerlei Kontakt mit der Sägekette.
Macht es was, wenn die beim Waschen etwas eingelaufen ist oder kann ich sie bedenkenlos tragen :?: :roll:
Und nach wieviel Jahren sollte man eine Schnittschutzhose austauschen, wenn man sie nur Privat benutzt?
Achja es handelt sich um eine Orange Hose, die auch häufig von Autobahnwertern getragen wird. Also so eine Orange mit Leuchtschtreifen drauf.

Danke

Gruß Janik
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TimberMarkus » Mi Apr 18, 2007 12:44

Halli Hallo

Also generell macht es nichts aus, dass die Hose eingelaufen ist.
Was die lebensdauer angeht kann man das so direkt nicht sagen.
Wichtig ist halt, dass der Schnittschutz in Ordnung ist. Austauschen musst du sie in jedem Fall nach einem Schnitt in den Schnittschutz oder wenn der Stoff zerissen ist. Aber so direkt gibts da keine Zeitangebe. Forstwirte wechseln ihre Kleidung alle 2-4 Jahre. Also kannst du für den Privatgebrauch gut 5 Jahre benutzen. Das gilt übrigens auch für den Helm.
Tippfehler sind vom Editor gewollt und sollen die zentrale Aussage des Eintrages künstlerisch untermalen...
TimberMarkus
 
Beiträge: 6
Registriert: So Mär 11, 2007 11:23
Wohnort: Weil der Stadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mi Apr 18, 2007 15:34

Aus welchem Grunde denn nach 5 Jahren austauschen, wenn sie nur hin und wieder hobbymäßig genutzt wurden?
Die Hose verliert doch nicht ihre Schnittschutzeigenschaften, und der Helm wird doch auch nach 5 Jahren noch nicht spröde.

Ich meine, dafür ist das ganze Zeug zu teuer, als daß man es unnötig aussortiert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 18, 2007 16:26

Wenn sie eingelaufen ist, dann wurde sie wahrscheinlich zu heiß gewaschen, oder sie ist im Trockner gelandet. Beides ist Gift für den Schnittschutz!

Schnittschutzklamotten nur waschen, wenn es wirklich sein muß. Mit jedem Waschvorgang nimmt der Schnittschutz ab! Also bitte nicht die Hose nach jedem Einsatz waschen, sondern erst, wenn das Ding vor Dreck steht und abbürsten oder so nicht mehr ausreicht.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Vegas » Mi Apr 18, 2007 17:40

erkläre doch bitte mal, warum der Schnittschutz mit jeder Wäsche abnimmt. Bin ich mal gespannt.
Vegas
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 18, 2007 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 18, 2007 18:44

http://www.kwf-online.de/deutsch/lohnun ... nlagen.pdf
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Mi Apr 18, 2007 19:00

Hallo!

Man kann beim Helm auch durchaus nur die Helmschale auswechseln, kommt dann günstiger :-)

Wg. der Schnittschutzhose bekommt man bei jedem Vortrag von der Berufsgenossenschaft wärmstens ans Herz gelegt, diese nur äußerst schonend zu waschen. Falls sie mal einen Riss - ABER NUR an der Stoffoberfläche, nicht im Schnittschutz! hat, gibt es einen Spezialreparatursatz ähnl. wie Klebeband. Nur nicht von der Mutti mit der Nähmaschine im Zickzack nähen lassen!
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon Vegas » Mi Apr 18, 2007 19:30

Hallo brainfart,

danke für den Link. Das war eine optimale Beantwortung.

Gruß
vegas
Vegas
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 18, 2007 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 18, 2007 19:32

> Man sollte seine Schnittschutzhose nach ca 50 Wäschen in den Müll schmeißen.

In dem Link, den ich oben gepostet habe, wurde bei Versuchen festgestellt, daß schon nach 20 Wäschen eine beträchtliche Anzahl von Marken-Schnittschutzhosen keine Schutzwirkung mehr boten! Mit anderen Worten, schon bei weniger als 20 Wäschen ist bei vielen Hosen die Schnittschutzwirkung gleich null. Keine Schnittschutzhose wird durchs Waschen besser! Und es gibt wohl keine Schnittschutzhose, die nach 50 Wäschen noch irgend eine Schutzwirkung bietet.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 18, 2007 19:33

Vegas: gern geschehen!
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Mi Apr 18, 2007 20:10

Hallo

Also warum die Hose eingelaufen ist, kann ich euch nicht sagen aber der Typ hat gesagt, dass es bei seinen Kolegen auch der Fall gewesen sei.
Da sie schon beim ertsen Waschen eingelaufen ist und sie ihm dadurch zu klein war, wurde sie demnach auch nur 1-2 mal gewaschen, mehr nicht.

Nur kann ich sie jetzt trotzdem noch benutzen oder ist das zu gefährlich?

Ich nutze sie nur sehr selten wenn wir Brennholz machen und daher wollte ich eigentlich keine neue Kaufen, wenn es nicht nötig ist :?

Was meint ihr :?:

Gruß Janik
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 18, 2007 20:20

Probier's aus! 10 Kurze auf ex, die Stihl angeschmissen und rein mit dem Schwert ins Bein! :evil:

Wenn der Vorbesitzer die Hose wirklich nicht oft gewaschen hat, dann kannst Du sie ruhig nehmen. Aber wasche sie nicht, wenns nicht wirklich nötig ist, um so viel Schnittschutz wie möglich so lange wie möglich zu erhalten. (das war jetzt ein seltsamer Satz)
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Mi Apr 18, 2007 20:29

mhh ich glaube 10 Kurze würden mich noch nicht in einen Zustand versetzen, indem ich mir selber in mein Bein schneiden wollte.
Da müssten es eher 50 kurze sein :?
Also ich gehe mal davon aus, dass das 2 malige waschen ihr noch nix gemacht hat aber ich bin mir halt nicht sicher wegen dem Eingelaufenem :?

Das ist das Problem :oops:

Gruß Janik
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 18, 2007 20:41

Hier ist jetzt ein anderer Artikel:

http://www.lsv.de/lsv_all_neu/presse/si ... 007_01.pdf
(Seite 6)

Der besagt, daß man Hosen waschen soll, da eine Verschmutzung die Schutzwirkung auch herabsetzen würde, und daß man 25 mal waschen könnte.
Ich bleibe dabei, meiner Meinung nach ist zu viel Waschen vermutlich schlechter als ein bißchen Dreck auf dem Oberstoff. Wie die auf die Zahl 25 kommen wird auch nicht erklärt.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dr Jong » Mi Apr 18, 2007 23:06

n´Abend zusammen

also ich hab grad ne neue Hose von Interforst bekommen und da steht drin:
"Die Hose sollte REGELMÄSSIG lt. Waschanleitung gewaschen werden. Durch starke Verschmutzung kann die Schutzwirkung herabgesetzt werden."

Denke ma, die ham sich schon wat dabei gedacht, also nehm ich dat ma so hin!

Grüsse
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki