Schnittschutzhosen angeschaft da wir immer öfteres Windbrucheinsätze haben
Schuhe gabs keine die bring jeder selber mit.
Sollen aber noch dieses Jahr von der Gemeinde beschaft werden für die Feuerwehrleute
die beim Lehrgang " aufarbeiten von Windbruchholz " an der Forstschule waren.
Bei unser Nachbarfeuerwehr ist es so dass dort 10 Feuerwehrleute ausgebildet wurden
und eine komp. Schutzausrüstung von der Gemeinde bekommen haben die aber im Feuerwehrhaus
bleiben muss und nicht priv. verwendet werden darf.
Und sollte dann ein grösser Sturmschaden eintreten werden wir mit unserem Rückeschlepper
auch gleich mit angefordert .
Der Feuerwehrboss will kein Risiko mehr eingehen seit bei einem Einsatz sich 2 Feuerwehrleute
beim Sturmholz aufarbeiten verletzt haben .
Aber leider sind nicht alle Gemeinden so freizügig beim Geld ausgeben für Persöhnlicheschutzausrüstung
Nur wenn was passiert dann
Grüsse aus dem Schabenland
Achim

