Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Schnittschutzstiefel für breite Füße

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon TMF » So Jan 15, 2017 12:34

Hallo,
Ich besitze den Meindel Island, ist der beste Schuh den ich je besessen habe. Hat aber leider keinen Schnitzschutz und ist somit nicht für Sägearbeiten geeignet. Habe jetzt die neuen Haix Protector Ultra gekauft, halten sich bis jetzt sehr gut sind Verhältnissmäßig sehr leicht. Ich habe auch einen breiten Fuß und passe sehr gut in den Schuh (auch mit dickeren Socken). Der Preis ist leider sehr hapig hab es bis jetzt aber noch nicht Bereut!
Gruß
TMF
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 25, 2015 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon 777 » So Jan 15, 2017 12:40

Meind e l gibts auch mit SS
All diese geschäumten Schuhe dieser Marke auftragen, nicht aufheben, nach 10 J bröselt der Sohlenaufbau zam :roll: , kann man aber zum Hst. schicken , machen wieder einen Neuen drauf.
Bequem sind sie :D .

Stahlkappe...., sohle merkt man keinen Unterschied zum normalen Wanderschuh :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon Salming » So Jan 15, 2017 13:12

Bei Meindl im Trekkingschuhbereich auf den Zusatz "Comfort-fit" achten, diese sind im Vorfuß extra breit.

http://www.meindl.de/techniken/comfort-fit/


777 hats schon richtig angemerkt. Alle Schuhe mit geschäumter PU Sohle auftragen und nicht schonen!
Aus dem Material entweichen mit der Zeit die Weichmacher. Der Vorgang nennt sich Hydrolyse (Spaltung chemischer Verbindungen durch Wasser).
Das Paradoxe daran, durch die Schonung des Materials schreitet dieser Prozess schneller voran !! Der vermeintlich "neuwertige" Schuh bröselt unmittelbar auseinander.

Use it or lose it.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 16, 2017 16:29

Meindl Schuhe werden wohl noch über den 200 Euros liegen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon 777 » Mo Jan 16, 2017 17:43

Lederstiefel Zwiegenäht halten mit etwas Fett sehr sehr lang, ohne Fett zerbricht auch das Naturprodukt !

Mein Schuster hat mich geschimpft :roll: , wegen unterlassener Pflege vom Lederstiefel. :(

Meind el kosten über 200, 230.....218 beim ...gassner ?net
Gute LederSS kosten noch mehr, 3-400 teilw.
Vom Gehkomfort sind die Meind el top, mit Steigeisen die Lederstiefel :wink: Hat jeder seinen Einsatzschwerpkt.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon Salming » Mo Jan 16, 2017 18:39

stiefeltriefel hat geschrieben:Wenn es auseinander bröselt, dann lieber etwas mehr Geld ausgeben für Schnittschutzstiefel und Qualität einkaufen. Schuhe aus Leder kosten dann schon mal 100 bis 200 Euro.


Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon Justice » Do Jan 19, 2017 14:09

Was ist den mit Falke los?

Diese Werbespammer hat er doch früher schon beim abschicken ihres Beitrags gewittert.


Eine Erschütterung des Landtreffs ich spür. Das löschen du mußt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon Falke » Do Jan 19, 2017 16:20

Ok, "Beitrag" von stiefeltriefel gelöscht, User gesperrt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon racker » Do Jan 19, 2017 18:51

Hallo,
ich hab mir schon länger die Airstream gekauft und ich weiß das der Falke die auch hat!
Hat er nämlich hier selber gesagt! :mrgreen: :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon buntspecht » Do Jan 19, 2017 19:39

Hallo und jawohl Racker,

der Falke ist nämlich auch dran Schuld, zumindest indirekt über einen weiteren Foristen :roll: , dass ich ebenso solche Dinger hab :mrgreen:
Aber manches kann man ja gerne nachmachen :lol:

Empfehlen kann ich für breite Füße auch die Steitz Secura - wenn sie's noch gibt, ein relativ bequemer Lederstiefel mit relativ gutem Komfort (wenn man nicht daneben die oben genannten Schuhe stehen hat :wink: ) und günstiger als ein Airstream. Die kann ich bequem mit einem paar dünner und einem paar dicker Wollsocken tragen und wie schon erwähnt, schmale Füße habe ich zumindest nicht :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzstiefel für breite Füße

Beitragvon Holzspaß » Do Jan 26, 2017 19:14

Servus zusammen,
so jetzt um nenn Deckel auf das Thema zu machen. Hab heute meine neuen Stiefel geholt.

Es wurden dann doch wider Stiefel von Nordforest. Genau wie meine letzten.
Was auch noch gut gepasst hätte währe der Stihl Ranger gewesen.

Nach dem beide Schuhe gleich gepasst haben wurde es wider der Nordforest.
Zum einen weil ich von meinem jetzigen überzeugt bin. Zum anderen weil sie einfach 20Euro günstiger wahren. Bitte nicht die Listenpreiße vergleichen :wink:

Und noch was für die Freunde des Versandhandels. Mein LaMa hat mir den Stiefel extra bestellt von sich aus in 2 Verschiedenen Größen. Hat mir alle Modelle noch mal gezeigt und das für und wider jedes Schuhes preißunabhänig geschildert. Inkl. seiner Erfahrungen zu welcher Schuh passt an welchen Fuß. Und als es ans bezahlen ging von sich aus einen Preis gemacht unter WWW.
So und was kann das WWW? Mal drüber Nachdenken.

Gruß von einem sehr glücklichen Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki