Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:09

Schnittschutzstiefel oder Schuhe, welche Marke ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mo Jun 02, 2008 17:26

Ich verwende auch die KOX, und kann mich nicht beklagen.
Bei den hosen hab ich noch n heißen tipp, SIP.
zu kaufen bei freetree.de
die sind sehr leicht, haben auch kevlar an den knieen so wie pfanner, und sind auch in überlängen ohne aufpreis zu erhalten.
für mich ne echte alternative zu pfanner.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Jun 03, 2008 11:52

Shortcut hat geschrieben:*lach* Alles ist besser als ein Gummi-Schnittschutzstiefel!

Gruß
Carsten


Hallo Carsten,

das brauchst Du mir nicht zu sagen.

Warum aber tragen trotzdem viele diese Gummischnittschutzstiefel?
Weil im Handel die günstigen Lederschnittschutzstiefel kaum verfügbar sind oder evtl. gar nicht nachgefragt werden.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Jun 03, 2008 14:57

> mit Schicherheit besser als ein Gummi-Schnittschutz-Stiefel.

Da wär ich mir mal nicht so sicher. Bestimmte Schnittschutzklassen gibt es wohl als Lederstiefel gar nicht (oder nur sehr selten), aber als Gummistiefel.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Jun 03, 2008 16:28

Bärenstark hat geschrieben:Wo gibts die remisberg zu beziehen ??

bärenstark


Entschuldige bitte die sehr verspätet Antwort! Meine Remisberg habe ich bei "meinem" Forsthändler gekauft. Ansonsten schau doch mal direkt bei Remisberg auf der Internetseite oder bei anderen Forstversandhändlern, einfach Remisberg bei google eingeben.

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki