Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Schrotemühle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schrotemühle

Beitragvon Muku-Halter » Fr Aug 27, 2021 22:18

Hallo Leute,
hat von euch jemand so eine Schrotemühle und/oder kennt sich damit aus ?
Warum heißt die Combi ? Was kann ich kombinieren? Was ist das für ein Stutzen links?
Mfg

09CD00A8-5CA6-48BE-BC1E-9E5519F01FE7.jpeg
09CD00A8-5CA6-48BE-BC1E-9E5519F01FE7.jpeg (131.47 KiB) 1320-mal betrachtet
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon 240236 » Fr Aug 27, 2021 22:37

Du hast doch Geld wie Heu. Dann kannst dir auf ebay eine Gebrauchsanleitung kaufen. n8
240236
 
Beiträge: 9261
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Zement » Fr Aug 27, 2021 22:57

240236 hat geschrieben:Du hast doch Geld wie Heu. Dann kannst dir auf ebay eine Gebrauchsanleitung kaufen. n8
:D Ein Berater beauftragen? :n8:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon countryman » Sa Aug 28, 2021 7:34

Eine Sumix Mühle kennt nicht mal google. Aus dem Bild ist die Bauart des Mahlwerks nicht klar erkennbar. Dann kommen solche Antworten.

Ins Blaue deute ich aus dem Namen und den Zusatz combi mal ganz wild: Durch den Stutzen wird ein zweiter Behälter angeschlossen, die Mühle mischt somit 2 Komponenten und mahlt sie gemeinsam. Vielleicht weiß es ja noch ein alter Hase besser, der so eine Mühle wiedererkennt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon rottweilerfan » Sa Aug 28, 2021 7:51

ihr werdet lachen aber das ist eine hammermühle und der stutzen ist zum knochen mahlen.früher wurden da die knochen vom schlachten für die hühner gemahlen.
die jungen kennen ja die zeit vor bse nicht :wink: meine vorgänger hatte auch so eine mühle in gebrauch aber die war blau,von hummel.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Lonar » Sa Aug 28, 2021 8:07

240236 hat geschrieben:Du hast doch Geld wie Heu. Dann kannst dir auf ebay eine Gebrauchsanleitung kaufen. n8

Achtung das ist nicht muhkuh sondern Muku Halter ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon 240236 » Sa Aug 28, 2021 8:11

Lonar hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Du hast doch Geld wie Heu. Dann kannst dir auf ebay eine Gebrauchsanleitung kaufen. n8

Achtung das ist nicht muhkuh sondern Muku Halter ;-)
Simmt. Das habe ich verwechselt. Dann muß ich mich entschuldigen für meine dumme Antwort.

An diese Mühlen konnte auch an der anderen Seite ein Muser oder Rübenschnitzler angebaut werden.
240236
 
Beiträge: 9261
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon lama-bauer » Sa Aug 28, 2021 8:15

countryman hat geschrieben:Eine Sumix Mühle kennt nicht mal google.

Heißt ja auch Samix. :wink:
http://www.landtechnik-historisch.de/hi ... ersfelden/
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Zement » Sa Aug 28, 2021 8:34

Lonar hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Du hast doch Geld wie Heu. Dann kannst dir auf ebay eine Gebrauchsanleitung kaufen. n8

Achtung das ist nicht muhkuh sondern Muku Halter ;-)

:D oh-richtig
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Muku-Halter » Sa Aug 28, 2021 8:55

240236 hat geschrieben:Du hast doch Geld wie Heu. Dann kannst dir auf ebay eine Gebrauchsanleitung kaufen. n8


1. handelt es sich wohl um eine Verwechslung.
2. hab ich kein Geld wie Heu, deshalb möchte ich ja das alte Schätzchen wiederbeleben
3. hab ich keine Gebrauchsanleitung bis jetzt gefunden für das Ding
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Muku-Halter » Sa Aug 28, 2021 8:58

rottweilerfan hat geschrieben:ihr werdet lachen aber das ist eine hammermühle und der stutzen ist zum knochen mahlen.früher wurden da die knochen vom schlachten für die hühner gemahlen.
die jungen kennen ja die zeit vor bse nicht :wink: meine vorgänger hatte auch so eine mühle in gebrauch aber die war blau,von hummel.


Hallo Rottweiler,
kann ich auch noch was anderes einfüllen außer Knochen :lol: ?
An dem Stutzen ist nämlich nur der Stutzen wies auf dem Bild ersichtlich ist, kein Trichter oder sowas.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon langer711 » Sa Aug 28, 2021 9:00

Wenn jemand nach so einer Mühle fragt, dann könnte das den Hintergrund haben, das er überlegt, sie in Betrieb zu nehmen.
Alternativ hat er sie irgendwo gefunden und ist einfach nur neugierig, wie das Ding funktioniert.

Zum Zweiten Fall wurde schon einiges gesagt.
Zum Ersten:
Es gibt interessantere Mühlen.
Hammermühle mit Gebläse z.B.
Die haben den Nachteil, das sie pro tonne Mahlgut mehr Strom brauchen.
Weiterer Nachteil ist die Staubentwicklung - irgendwo zischt die Luft irgendwann ungewollt durch, mit dem Staub.
Darum werden sie nach und nach durch gebläselose Mühlen ersetzt.

Der Vorteil solcher Mühlen liegt darin, das sie das Mahlgut direkt über ein einfach zu verlegendes Rohr in ein Vorratssilo "blasen". Also ein sehr sehr simpler Aufbau der Anlage wird damit möglich.
In der Praxis wurde über der Mühle ein Kasten aus Holz gebaut als Vorratsilo.
Das wurde von oben meist mit ner Karre befüllt.
Die Mühle kann das Schrot dann wieder heraufblasen und von oben z.B. direkt den Mischer befüllen.

Solche "Gebläsemühlen" hab ich noch von Ley und von Buschhoff hier rumstehen - etwa 10 PS
Bei Interesse gern melden.

Der Lange

Edit:
2. hab ich kein Geld wie Heu, deshalb möchte ich ja das alte Schätzchen wiederbeleben


Bedenke, das Du am Auslauf der Mühle dann eine Schnecke oder sowas anbringen musst, um das Schrot wegzubringen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7078
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Muku-Halter » Sa Aug 28, 2021 9:01

Mir ist aufgefallen das Sie Getreide schon fast zu fein schrotet. Kann man das vielleicht irgendwo einstellen ?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Christian » Sa Aug 28, 2021 9:38

Bei meiner Schmotzer ist der Stutzen für den Staubfangsack. Der bläst sich im Betrieb auf und fängt die Feinteile aus der Abluft. Macht aber natürlich nur Sinn wenn ein Schrotkasten drunter ist.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrotemühle

Beitragvon Christian » Sa Aug 28, 2021 9:39

Muku-Halter hat geschrieben:Mir ist aufgefallen das Sie Getreide schon fast zu fein schrotet. Kann man das vielleicht irgendwo einstellen ?


Nur über die Siebgröße. Gibt Lochblech- oder Drahtsiebe mit verschieden großen Löchern zum wechseln.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki